Oberwart
Shotokan Karate Do Oberpullendorf beim Natsu Gasshuku

- Die Oberpullendorfer waren in Oberwart vertreten.
- Foto: Union Shotokan Karate Do OP
- hochgeladen von Jessica Geyer
Das diesjährige Natsu Gasshuku des SKIAF fand in Oberwart statt und war ein besonderes Highlight für alle Teilnehmer. Auch die Mitglieder des Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf waren vor Ort mit dabei.
OBERPULLENDORF/OBERWART. Unter der Anleitung renommierter Instruktoren, KOGA Rikuta shihan (9. Dan) aus der Schweiz und KANAZAWA Fumitoshi sensei (6. Dan) aus Japan, erlebten die Karatekas vier intensive Tage voller lehrreicher Einheiten und schweißtreibender Trainings. Besonders für die zehn begeisterten Mitglieder der Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf war das Gasshuku ein prägendes Ereignis. Sie nutzten die Gelegenheit, ihr Können zu vertiefen und sich von den hochkarätigen Lehrmeistern inspirieren zu lassen. Die gemeinsame Zeit war geprägt von Kameradschaft und dem Ehrgeiz, das Beste aus sich herauszuholen.
Highlights im Überblick
Ein besonderes Highlight des Gasshuku war die Kyu-Prüfung, bei der zwei Schüler des SKI Oberpullendorf ihr Können unter Beweis stellten. Stefan Emmer trat zur Prüfung für den ersten Kyu (Braungurt) an und Cornelia Pastorek für den zweiten Kyu (ebenfalls Braungurt). Beide meisterten die Prüfung erfolgreich und konnten stolz ihre neuen Gürtel entgegennehmen.

- Es waren vier lehrreiche Tage.
- Foto: Union Shotokan Karate Do OP
- hochgeladen von Jessica Geyer
Die Veranstaltung war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein bedeutendes Gemeinschaftserlebnis. Die Teilnehmer blicken zufrieden auf intensive Trainingseinheiten und wertvolle Erfahrungen zurück.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.