Fasching-Reisen, Kalkgruben
"Mussten eine Preisanpassung durchführen"

- Seit 1975 bietet Fasching-Reisen aus Kalkgruben im Burgenland Busreisen an. Foto: Gabriele und Werner Fasching
- Foto: Wilhelm Fasching GmbH
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Die Preise für Benzin und Diesel stiegen in der letzten Woche rasant an. Die Sparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer warnt aufgrund der steigenden Treibstoffpreise vor einer Gefährdung der Nahversorgung, der Lieferketten von Betrieben sowie des Öffentlichen Verkehrs.
BEZIRK/KALKGRUBEN. Die Verkehrswirtschaft hat aufgrund der Kostensteigerungen bei Fahrzeugen und Verschleißteilen als Auswirkung der Pandemie eigentlich bereits genug Probleme. Die nun täglich steigenden Treibstoffpreise aufgrund der Ukraine-Krise würden nun aber die Versorgungslage in Österreich gefährden, heißt es aus der Wirtschaftskammer.
Dramatisch
„Die Entwicklung ist dramatisch – man muss aufpassen, dass die Lage nicht außer Kontrolle gerät", warnt Hans Dieter Buchinger, Obmann der Sparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer Burgenland. "Unsere Unternehmen haben teilweise fixe vertragliche Bindungen, die unter derartigen Kostenbelastungen nicht mehr eingehalten werden können.“
Rasche Maßnahmen gefordert
Buchinger regt daher rasche, entlastende Maßnahmen an. „Wir brauchen zumindest eine Verschiebung der CO²-Bepreisung sowie steuerliche Entlastungen bei fossilen Energieträgern, allen voran eine Rückvergütung der Mineralölsteuer wie in anderen EU-Ländern üblich.“
Preisanpassung
Wie wirken sich die hohen Spritpreise auf Transportunternehmen im Bezirk aus? "Wir sind gezwungen Preisanpassungen durchführen", so Gabriele Fasching von Fasching-Reisen in Kalkruben. "Diese Preise müssen wir an unsere Kunden weitergeben."
Bisher konnte Fasching noch keine Minderung der Auftragslage beobachten: "Es führt eher dazu, dass die Kunden teilweise abwartend reagieren." Die Preiserhöhung werde, nach einer sachlichen Begründung, angenommen. "Die Preiserhöhung muss weitergegeben werden, weil sie sonst sehr schnell existenzbedrohend werden könnte."
Alternative
E-Fahrzeuge in der gewerbsmäßigen Personenbeförderung mit Omnibussen sind für Fasching-Reisen aufgrund des hohen Anschaffungspreises noch keine Alternative. "Allerdings sind E-Fahrzeuge im Privatbereich durchaus vorstellbar."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.