Kalkgruben

Beiträge zum Thema Kalkgruben

SPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Karall im Gespräch mit Mitgliedern der Ortsgruppe. | Foto: Patrick Brenner
4

PVÖ-Ortsgruppe Kalkgruben
Gemütlicher Nachmittag beim Schnitzelessen

Die PVÖ-Ortsgruppe Kalkgruben lud kürzlich zum traditionellen Schnitzelessen ein und konnte sich über ein volles Haus freuen. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen geselligen Nachmittag bei köstlichem Essen und angeregten Gesprächen. KALKGRUBEN. Neben den frisch zubereiteten Schnitzeln stand besonders das gesellige Beisammensein im Mittelpunkt. In entspannter Atmosphäre wurde gelacht, geplaudert und die Gemeinschaft gepflegt. Hoher BesuchFür...

Nach wochenlanger Unsicherheit bleibt die Volksschule vorerst geöffnet – zumindest für das kommende Schuljahr. | Foto: Gemeinde Weppersdorf
3

Volksschule Kalkgruben
Schließung abgewendet – aber wie geht es jetzt weiter?

Noch vor wenigen Wochen schien es fix: Die Volksschule Kalkgruben sollte mit Ende des Schuljahres geschlossen werden. Die Nachricht sorgte für große Verunsicherung in der kleinen Gemeinde. Eltern, Lehrpersonal und Gemeindeverantwortliche reagierten mit Sorge und Unverständnis. Dann die überraschende Wende: Die Schule bleibt doch geöffnet. Doch was bedeutet das nun wirklich für die Zukunft des Schulstandorts? KALKGRUBEN. Laut Auskunft der Bildungsdirektion Burgenland werden für das kommende...

Der verletzte Baggerfahrer musste nach einem Stromschlag per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: FF Feuerwehr Weppersdorf
3

Schwerer Arbeitsunfall in Kalkgruben
Bagger kollidiert mit Stromleitung

Am heutigen Freitagmorgen kam es in der Gemeinde Kalkgruben im Bezirk Oberpullendorf zu einem schweren Arbeitsunfall. Bei Erdarbeiten geriet ein Bagger in eine Stromleitung – der Fahrer erlitt dabei einen Stromschlag und wurde schwer verletzt. KALKGRUBEN. Die Einsatzkräfte wurden sofort alarmiert. Ein Rettungsteam (RTW), der Notarzthubschrauber (NAH), zwei Feuerwehren sowie die Polizei waren rasch vor Ort. Der schwer verletzte Arbeiter wurde nach der notärztlichen Erstversorgung mit dem...

Zahlreiche Gäste genossen den Dämmerschoppen bei angenehmer Atmosphäre und guter kulinarischer Versorgung. | Foto: Patrick Brenner
3

SPÖ Kalkgruben
Geselliges Beisammensein zum Mutter- und Vatertag

Die SPÖ-Ortsorganisation Kalkgruben lud kürzlich zum Mutter- und Vatertagsdämmerschoppen – ein gemütlicher Abend, der bei zahlreichen Besucherinnen und Besuchern auf reges Interesse stieß. KALKGRUBEN. Bei angenehmem Wetter, guter Stimmung und kulinarischer Versorgung kamen viele Gäste im Veranstaltungsbereich der SPÖ Kalkgruben zusammen, um gemeinsam ein paar gesellige Stunden zu verbringen. Die Veranstaltung bot Gelegenheit für persönliche Gespräche, Begegnungen unter Nachbarn und den...

Elisabeth und Johann Zwailer feiern ihre Diamantene Hochzeit

Kalkgruben. Elisabeth und Johann Zwailer feierten ihre Diamantene Hochzeit. Sie blicken auf zahlreiche Höhen und Tiefen in diesen sechs Jahrzehnten zurück und genießen eine große Wertschätzung im Dorfe. Zu diesem freudigen Anlass standen sie im Mittelpunkt zahlreicher Gratulationen. Dazu zählten auch Karin Steiner und Werner Schöll mit den besten Glückwünschen und einer kleinen Aufmerksamkeit.

Johann Zwailer feiert seinen 85. Geburtstag

Kalkgruben. Johann Zwailer feierte seinen 85. Geburtstag. In die große Gratulantenschar reihten sich auch Karin und Reinhard Steiner sowie Werner Schöll und überbrachten eine kleine Aufmerksamkeit mit den besten Glückwünschen.

Herbert Degendorfer, Roswitha Degendorfer, Elena Draghiciu und Christoph Degendorfer. | Foto: Degendorfer Chhristoph
7

Frische Tannen aus dem Bezirk
Leidenschaft, Tradition und Nachhaltigkeit

Weihnachtsbäume gehören zur Adventszeit wie der Duft von Keksen und Glühwein. Im Bezirk Oberpullendorf sorgen zwei Familienbetriebe dafür, dass Christbäume mit viel Liebe und Nachhaltigkeit angebaut und frisch angeboten werden: Christoph Degendorfer aus Kalkgruben und Daniel Fuchs aus Lindgraben führen diese Tradition mit unterschiedlichen Konzepten, aber der gleichen Leidenschaft weiter. BEZIRK OBERPULLENDORF. In der beschaulichen Ortschaft Kalkgruben im Bezirk Oberpullendorf gibt es einen...

LK-Präsident Nikolaus Berlakovich (mitte), Geschäftsführer des Burgenländischen Waldverbandes Herbert Stummer (rechts) mit Forstarbeiter Lukas. | Foto: Jessica Geyer
Video

Mit der LK auf Lokalaugenschein
Holz als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Die Burgenländische Landwirtschaftskammer (LK) und der Waldverband informierten bei der heutigen Pressekonferenz über die Wichtigkeit der heimischen Wälder. BURGENLAND/KALKGRUBEN. „Im ganzen Burgenland gibt es rund 133.000 Hektar Wald, jeder 18. Arbeitsplatz im Burgenland hängt von der Forst- und Holzwirtschaft ab“, erklärt LK-Präsident Nikolaus Berlakovich beim Lokalaugenschein in den Wäldern rund um Kalkgruben. Die heimische Holzindustrie gilt im Burgenland als wichtiges wirtschaftliches...

Ortsmitte von Weppersdorf mit dem Gemeindewappen | Foto: Otto Krcal
43

Weppersdorf
Drehscheibe des Bezirks

Die Großgemeinde Weppersdorf liegt an den Ausläufern des Ödenburger und des Landseer Gebirges im nördlichen Teil des Bezirks Oberpullendorf. Sie besteht aus den Ortsteilen Weppersdorf, Tschurndorf und Kalkgruben und zählt 1894 EinwohnerInnen (Stand 01.01.2023). WEPPERSDORF. Seit 2022 ist Manfred Degendorfer (SPÖ) Bürgermeister und setzt damit die sozialistisch geprägte Geschichte der Gemeinde fort. Verkehr und GewerbeWeppersdorf ist aufgrund der geografischen Lage ein Verkehrsknotenpunkt und...

Feuerwehren aus 10 Gemeinden im Einsatz als auch der Notfallwagen mit dem First Responder
1 1 5

Evakuierung der Schloßbesucher im Brandfall
Großübung der Einsatzkräfte

Großübung (Evakuierung von 800 Besuchern im Brandfall ) im Schloß Kobersdorf mit Feuerwehren aus den 10 Gemeinden Oberpullendorf, Landsee, Lackenbach, Kalkgruben, Markt St. Martin, Tschurndorf, Weppersdorf, Lindgraben, Oberpetersdorf und Kobersdorf. Dem Samariterbund und deren Suchhunden. Ausserdem wirkten über 60 Übungsdarsteller mit. Die Übung darf als Erfolgreich bezeicnet werden. Die Einsatzkräfte aus den verschiedenen Orten zeichneten sich durch eine außerordentliche Zusammenarbeit aus. Es...

Jubiläum in Kalkgruben
50 Jahre im Hafen der Ehe

KALKGRUBEN. Mehrmals durch Corona verschoben fand am 27. März die Feier anlässlich des 50. Hochzeitstages von Inge und Wilhelm Kallinger im Gasthaus Horvath in Kalkgruben statt. Das Jubelpaar lud Familie, Freunde und Bekannte zum Mittagessen und zum gemütlichen Beisammensein ein. Neben der großen Schar an Gratulanten wünschten auch OGV Otto Rosenbusch und Roswitha Estl alles Gute zur Goldenen Hochzeit: "Wir danken für den schönen und geselligen Nachmittag und wünschen den netten Eheleuten noch...

Seit 1975 bietet Fasching-Reisen aus Kalkgruben im Burgenland Busreisen an. Foto: Gabriele und Werner Fasching | Foto: Wilhelm Fasching GmbH
1 2

Fasching-Reisen, Kalkgruben
"Mussten eine Preisanpassung durchführen"

Die Preise für Benzin und Diesel stiegen in der letzten Woche rasant an. Die Sparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer warnt aufgrund der steigenden Treibstoffpreise vor einer Gefährdung der Nahversorgung, der Lieferketten von Betrieben sowie des Öffentlichen Verkehrs.   BEZIRK/KALKGRUBEN. Die Verkehrswirtschaft hat aufgrund der Kostensteigerungen bei Fahrzeugen und Verschleißteilen als Auswirkung der Pandemie eigentlich bereits genug Probleme. Die nun täglich steigenden...

1 2

Adventkalender 7.12.2021
Meine Gedanken zum siebenten Geschenk - Hanni's Biohonig von Binder

In meinem echt burgenländischen Adventkalender war heute ein Glas Biohonig aus Kalkgruben - Johann Binder, Hanni's Honey & more. Ich mag Honig gerne im Kräutertee und heuer habe ich damit verschiedene Oxymel und Shrubs angesetzt. Für beide "Getränke" ist es gut einen qualitativ hochwertiger Honig zu verwenden. Besonders das Oxymel - Sauerhonig mit verschiedenen Kräutern kann auch für die Gesundheit verwendet werden.  Den Shrub habe ich heuer das erste Mal gemacht - mit Erdbeeren, Himbeeren -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Löscharbeiten | Foto: BFKdo Oberpullendorf
7

Kalkgruben
Sportplatzkantine geriet in Brand

KALKGRUBEN. Die Sportplatzkantine in Kalkgruben geriet heute gegen Mittag in Brand. Die Feuerwehren Kalkgruben, Kobersdorf, Mattersburg, Sieggraben und Tschurndorf waren laut Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Reidl im Einsatz. Die Löscharbeiten konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Die Ursache ist derzeit noch unbekannt.

Weppersdorf/Kalkgruben
23 Flüchtlinge von der Polizei aufgegriffen

Am Mittwoch wurden 23 Flüchtlinge im Mittelburgenland aufgegriffen. WEPPERSDORF/KALKGRUBEN. Wie die Polizei am 6. August mitteilte, wurden am Mittwoch, 5 August, 23 Flüchtlinge im Raum Weppersdorf/Kalkgruben aufgegriffen. Insgesamt Acht Frauen, zehn Männer und fünf Minderjährige waren in zwei Gruppen unterwegs. Sechs Personen wurden auf der B50 zwischen Weppersdorf und Kalkgruben angehalten. Weitere 17 Menschen befanden sich in der Nähe eines Fischteichs in Kalkgruben. Die Flüchtlinge stammen...

Die Zahl der am Corona-Virus erkrankten Personen im Burgenland ist auf nunmehr 28 angestiegen. | Foto: ktsdesign/panthermedia
1

Corona-Virus
Drei neue Erkrankungen im Burgenland

Zwei weitere Fälle gibt es im Bezirk Oberwart, einer im Bezirk Oberpullendorf. BURGENLAND . Drei neue bestätigte Corona-Fälle gibt es im Burgenland. Zwei Personen aus dem Bezirk Oberwart und eine Person aus dem Bezirk Oberpullendorf wurden positiv auf COVID-19 getestet. Eine Person kommt aus Riedlingsdorf und aus Pinkafeld, die dritte aus Kalkgruben. Damit stieg die Zahl der Erkrankten auf 28. im Bezirk Oberwart sind es nun sieben. Alle drei Neuerkrankten befinden sich in häuslicher Quarantäne,...

Gestohlener Anhänger an der Grenze sichergestellt

KALKGRUBEN. Mit einem kurz zuvor gestohlenem Kfz-Anhänger haben Polizisten bei einer Sofortfahndung einen Ungarn kurz vor der Ausreise angehalten. Gegen den Mann bestand ein Aufenthaltsverbot, er wurde ausgewiesen. Aufenthaltsverbot Ein Mann aus Kalkgruben wurde am 27.7. 2018, gegen 19:40 Uhr von einem Zeugen aufmerksam gemacht, dass sein am Holzplatz abgestellter Kfz-Anhänger soeben gestohlen wurde. Der Mann verständigte sofort die Polizei und die Kollegen der PI Kobersdorf veranlassten eine...

Adventfeier

der Volksschule Kalkgruben Wann: 03.12.2017 16:00:00 Wo: Volksschule, 7331 Kalkgruben auf Karte anzeigen

Kirtag

der Burschenschaft Kalkgruben Wann: 27.08.2017 14:00:00 Wo: Gasthaus Horvath, Eisenstädter Str. 24, 7331 Kalkgruben auf Karte anzeigen

Schulschlussfest

der Volksschule Wann: 25.06.2017 15:00:00 Wo: Volksschule, 7331 Kalkgruben auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.