Eröffnung
Holzschlag investiert mit Feuerwehr- und Vereinshaus in Zukunft

Mit dem "Verdienstkreuz des Landes" zeichnete Landesrat Leonhard Schneemann Kommandant HBI Bernhard Lackner für seine besonderen Verdienste der letzten Jahrzehnte aus.
Von Links: Wolfgang Kinelly, LR Leonhard Schneemann, Bernhard Lackner, Bgm. Christian Pinzker, Vzbgmin. Vanessa Tuder und LandesbranddirektorStv. Martin Reidl. | Foto: Peter Seper
88Bilder
  • Mit dem "Verdienstkreuz des Landes" zeichnete Landesrat Leonhard Schneemann Kommandant HBI Bernhard Lackner für seine besonderen Verdienste der letzten Jahrzehnte aus.
    Von Links: Wolfgang Kinelly, LR Leonhard Schneemann, Bernhard Lackner, Bgm. Christian Pinzker, Vzbgmin. Vanessa Tuder und LandesbranddirektorStv. Martin Reidl.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Nach dem Spatenstich im Mai 2023 wurde am 21. Juni 2025, das neue Feuerwehr- und Vereinshaus im Ortsteil Holzschlag (Gemeinde Unterkohlstätten) durch Bürgermeister Christian Pinzker, Feuerwehrkommandant Bernhard Lackner und Landesrat Leonhard Schneemann sowie Feuerwehren des Abschnitts 6 - Stadtschlaining und Unterkohlstätten- offiziell eröffnet.

HOLZSCHLAG. "Heute ist ein Tag, der in die Geschichte unserer Gemeinde Unterkohlstätten eingehen wird. Ein Tag voller Stolz und Dankbarkeit. Mit großer Freude und tiefer Wertschätzung dürfen wir heute das neue Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag feierlich eröffnen", so Bürgermeister Christian Pinzker in seinem Statement.
Dieses Haus ist ein Meilenstein – multifunktional, barrierefrei und mit modernsten Standards ausgestattet. Ökologisch, technisch aber vor allem auch zwischenmenschlich wurde eine Einsatzzentrale errichtet, die den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht wird.

Eine Investition in die Zukunft | Foto: Peter Seper
  • Eine Investition in die Zukunft
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Ein Leuchtturmprojekt für die Zukunft

Bernhard Lackner ist der Mastermind dieses Projektes - ihm wurde von allen Festrednern und Ehrengästen bei der feierlichen Eröffnung Dank, Wertschätzung und großer Respekt entgegengebracht. Vom Land Burgenland wurde Lackner für sein vorbildliches, ehrenamtliches Engagement und seine Leistungen, die er in den letzten Jahrzehnten für die Allgemeinheit erbracht hat - mit dem "Verdienstkreuz des Landes", das ihm Landesrat Leonhard Schneemann überbrachte, ausgezeichnet.

Über das Feuerwehr- und Vereinshausprojekt, das in 25 Monaten umgesetzt wurde, berichtete der Ideengeber, Organisator und Projekt-Koordinator Lackner: "Das alte Feuerwehrhaus entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen – weder in Hinblick auf die Sicherheit, noch auf Funktionalität. Daher entschloss sich die Feuerwehr gemeinsam mit der Gemeinde und den örtlichen Vereinen ein neues, modernes Feuerwehr- und Vereinshaus zu errichten. Bereits in der Planungsphase wurden alle Vereine aus Holzschlag mit dem Ziel eingebunden, ein Zentrum für das ganze Dorfleben zu schaffen.

Das neue Gebäude bietet drei neue Stellplätze für die Feuerwehr-Fahrzeuge, barrierefreie Räumlichkeiten für die aktive Mannschaft und sonstige Aktivitäten. Es entstand eine voll ausgestattete Sicherheitszentrale, die auch bei Katastrophen oder Blackouts einsatzfähig bleibt. Im Vereinshaus entstand ein großer Mehrzweckraum für Vereinsveranstaltungen und diverse Feiern – auch dem Wunsch der Jugend nach einem zeitgemäßen Jugendraum wurde entsprochen. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf etwa 1.5 Mio. Euro", so Lackner.

Bernhard Lackner bedankte sich für die über 8000 freiwilligen Arbeitsstunden. | Foto: Peter Seper
  • Bernhard Lackner bedankte sich für die über 8000 freiwilligen Arbeitsstunden.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Über 8.000 freiwillige Arbeitsstunden 

"Ein Projekt dieser Größenordnung ist nur durch Zusammenarbeit aller Projekt-Beteiligten möglich. Mehr als 8000 freiwillige Arbeitsstunden wurden geleistet von Vereinsmitgliedern, Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, der Kirchengemeinde, den Pensionistinnen und Pensionisten sowie vielen engagierten Helferinnen und Helfern aus Holzschlag. Mein aufrichtiger und herzlicher Dank gilt allen, die dieses Haus mit ihrem Einsatz möglichgemacht haben. Dieses neue Haus ist nicht nur ein Gebäude – es ist ein Symbol für Zusammenhalt, Engagement und eine starke Dorfgemeinschaft", so ein dankbarer Feuerwehrkommandant.

Bürgermeister Christian Pinzker sprach in seiner Festrede von einer neuen Einsatzzentrale, einem zeitgemäßen Zuhause für die Feuerwehr sowie allen Vereinen und Organisationen.
"Einfach in der Form, jedoch sehr zweckmäßig, möge es ein Ort der Sicherheit und der Gemeinschaft sein – wo jede und jeder seinen Platz findet.
Möge es die Feuerwehr stärken, unsere Vereine verbinden sowie unsere Jugend fördern..
Ein Ort an dem die großartige Geschichte unserer Gemeinde weitergeschrieben wird", so der Bürgermeister.

Foto: Peter Seper

Moderne Stätte der Vereine

"Das Feuerwehrhaus ist ab sofort aber auch eine moderne Stätte für Vereine und die Jugendarbeit im Dorf, ein Gemeinschaftszentrum, das seinen gesellschaftlichen Aufgaben gerecht wird. Die Feuerwehr hat nicht nur die Aufgabe der Hilfestellung bei Bränden, Unfällen oder Katastrophen, sondern erfüllt auch eine wichtige Erziehungs- und Integrationsfunktion", berichtete Landesrat Schneemann und erläuterte weiter: „In der Feuerwehr lernen junge Menschen Disziplin, Teamwork und Verantwortung und erfahren, was es bedeutet, sich für andere einzusetzen. Diese Sicherheit ist unbezahlbar und bildet das Fundament für unser friedliches Zusammenleben. Die Feuerwehr verbindet – wie auch die anderen Vereine – Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, Berufe und sozialer Schichten und ist damit auch ein unverzichtbarer Bestandteil im sozialen Leben einer Gemeinde“, so Schneemann abschließend.

Die Segnung des neuen Gebäudes nahmen Pfarrer Gerhard Harkam und Pfarrer Dietmar Stipsits mit dem Kirchenchor Holzschlag/Günseck vor. | Foto: Peter Seper
  • Die Segnung des neuen Gebäudes nahmen Pfarrer Gerhard Harkam und Pfarrer Dietmar Stipsits mit dem Kirchenchor Holzschlag/Günseck vor.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Segnung und gemeinsames Fest

Rund um den Festakt wurde den zahlreichen Gästen ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Segnung und gemütlichem Ausklang im neuen Veranstaltungssaal geboten.
Die ökumenische Segnung des neuen Gebäudes nahmen Pfarrer Gerhard Harkam und sein katholischer Pfarr-Kollege Dietmar Stipsits vor. Klang- und würdevoll umrahmt wurde der Festakt von der Blasmusikkapelle "Edelserpentin Bernstein", sowie dem Kirchenchor Holzschlag/Günseck. 

Mit dem "Verdienstkreuz des Landes Burgenland" wurden Walter Pratscher - Holzschlag und Roland Rodler - Altschlaining ausgezeichnet. | Foto: Peter Seper
  • Mit dem "Verdienstkreuz des Landes Burgenland" wurden Walter Pratscher - Holzschlag und Roland Rodler - Altschlaining ausgezeichnet.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Zahlreiche Ehrungen verdienstvoller Feuerwehrkameradinnen und Kameraden nahmen Abschnittsfeuerwehrkommandant Hans Hettlinger mit Vizebürgermeisterin Vanessa Tuder, Bgm. Christian Pinzker, LandesbranddirektorStv. Martin Reindl und Landesrat Leonhard Schneemann vor. 

Für besondere Verdienste wurden mit dem "Verdienstkreuz des Landes Burgenland" Walter Pratscher - Holzschlag und Roland Rodler - Altschlaining ausgezeichnet.
Seine Feuertaufe hat auch der Vereinssaal zur Zufriedenheit aller Gäste bestanden. Die über 200 Gäste wurden bestens bewirtet und fanden eine moderne Infrastruktur vor. Der gemütliche Ausklang wurde von "Wia Zwoa" schwungvoll gestaltet.

Das könnte dich noch interessieren

Familien Sommerfest in Markt Allhau
GuC-Hausmesse in Unterschützen lockte zahlreiche Gäste
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.