Baureportage Apotheke Großpetersdorf: Jeder braucht einen Schutzengel

Die letzten Arbeiten an der Schutzengel-Apotheke sind in vollem Gange, damit bis zum 20. März alles fertig wird.
47Bilder
  • Die letzten Arbeiten an der Schutzengel-Apotheke sind in vollem Gange, damit bis zum 20. März alles fertig wird.
  • hochgeladen von Karin Vorauer

GROSSPETERSDORF (kv). Vor vier Jahren übernahm Norbert Windisch die Schutzengel-Apotheke in Großpetersdorf. "Schon damals kam mir der Gedanke, neu zu bauen oder ein Gebäude zu adaptieren", so Windisch.

Der perfekte Standort

Nach langer Suche bot sich das ehemalige Kaufhaus Steiner zum Kauf an und Norbert Windisch packte die Gelegenheit beim Schopf. "Dass das Pflegekompetenzzentrum und das betreubare Wohnen direkt gegenüber liegen, ist ein zusätzliches Plus", so der Apotheker.

Massiv gebaut

Gute Planung, die richtige Wahl der Handwerker und ein professioneller Apothekeneinrichter waren das Rezept für die rasche Umsetzung von Abriss und Neubau. "Ich habe das Grundstück im Frühjahr 2015 erworben und am 20. März ist bereits die Eröffnung", freut sich Norbert Windisch. Besonders glücklich ist er, dass er trotz zentraler Lage einen großen Parkbereich schaffen konnte.

Besonderheiten Apotheke

Ein solches Unternehmen unterliegt vielen gesetzlichen Auflagen. Neben der Barrierefreiheit betrifft das vor allem die Einrichtung. "In Österreich gibt es nur etwa zehn Einrichter, die auf Apotheken spezialisiert sind." Zusätzlich entschied sich Norbert Windisch für eine Photovoltaikanlage, da Arzneimittelkühlung, Luftwärmepumpe für die Heizung und EDV einen großen Strombedarf haben.

Gegossene Böden

Nahezu der gesamte Apothekenbereich ist mit Epoxidharzböden ausgestattet. "Diese sind extrem pflegeleicht und robust. Immerhin ist Hygiene bei einer Apotheke von zentraler Wichtigkeit", so Windisch. Lediglich der Kundenbereich ist gefliest, da der gegossene Boden bei Nässe sehr rutschig sein kann, was vor allem im Winter problematisch wäre.

Mehr als nur Medikamente

Ist die Schutzengel-Apotheke in erster Linie natürlich eine Anlaufstelle für kranke Menschen, die sich nach Linderung sehnen, so bietet das Sortiment von Norbert Windisch weitaus mehr. Die neuen Räumlichkeiten bieten mit rund 260m² doppelt so viel Raum, weshalb er auch seine Auswahl an hochwertigen Beautyprodukten erweitern kann.

Natürlich bio
Wer auf seinen Körper achtet, kann vielen Krankheiten auch vorbeugen. Das weiß natürlich auch der Medizinexperte. In der neuen Apotheke gibt es daher noch mehr Raum für gesunde Tees, Säfte und andere Bio-Produkte. "Beispielsweise wird es einen eigenen Bereich für 'Sonnentor-Produkte' geben, die für ihre hohe biologische Qualität bekannt sind.

Am Bau beteiligte Firmen kommen aus der Region

Das ehemalige Kaufhaus Friedrich Steiner bot den idealen Standort für die neue Apotheke in Großpetersdorf. Nachdem es abgerissen wurde, konnte die Baufirma Petrakovits loslegen. "Besonders wichtig war es mir, dass die Firmen aus der nahen Umgebung kommen", so Norbert Windisch.
Elektro Unger kümmerte sich um die Elektronik und dank Sicherheitstechnik Sulyok ist das Gebäude gut geschützt. Die Tischlerei Zapfel richtete die Dienstwohnung ein und fertigte die Innentüren. Auch Hirschbeck & Plank Isolierung, Spenglerei Paar oder Holzbau Unger trugen zum Gelingen des Projektes bei.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
10

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Anzeige
Abfallberater Bernhard Deutsch gewährte MeinBezirk einen exklusiven Einblick in den neuen Ressourcenpark Oberwart.
89

Nachhaltig
Ressourcenpark Oberwart als moderne Abfallsammelstelle

Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...

Anzeige
Markus Rehling (li.), der Leiter der Stabstelle Technik im REDUCE, und sein Kollege haben die gesamte Haustechnik stets im Blick.  | Foto: REDUCE
25

Karriere mit Lehre
Werde Technik-Profi im REDUCE Bad Tatzmannsdorf

Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.