Ab 18. März 2016 kann für den Burgenländischen Buchpreis 3x7 gevotet werden

- Der Buchpreis ist eine gute Gelegenheit, im gemütlichen Ambiente von Buchhandlungen und Bibliotheken in neue Bücher reinzuschmökern.
- hochgeladen von Karin Vorauer
In allen 7 Bezirken des Burgenlandes können sich die LeserInnen in 3 Kategorien für ihr burgenländisches Lieblingsbuch entscheiden und dafür abstimmen.
PINKAFELD (kv). Jährlich erscheinen 30 bis 40 literarische Werke burgenländischer Autoren und Autorinnen, zwischen 10 und 20 Kinderbücher und etwa 40 wissenschaftliche Werke und Sachbücher. In burgenländischen Verlagen werden jährlich zahlreiche Publikationen veröffentlicht. "Lesen ist der Schlüssel zur Bildung und fördert die Sprachentwicklung und das Denken wie kein anderes Medium", sagt Gunter Desch-Drexler, Vertreter des burgenländischen Buchhandels.
Zum Buchpreis
Der Burgenländische Buchpreis 3x7 wird 2016 zum 3. Mal für die besten Bücher aus den Sparten Belletristik, Kinder- und Jugendbuch und Sachbuch der letzten drei Jahre vergeben. In der Wertung sind nur Bücher, die im Burgenland erschienen sind, deren AutorIn aus dem Burgenland stammt oder solche, die das Burgenland zum Inhalt haben. Die Jury sind alle BurgenländerInnen. Der Buchpreis selbst ist eine Kleinplastik, kreiert vom Künstler Heinz Bruckschwaiger.
13 Votingstellen
● Bezirk Neusiedl: Lesekistl Rapp & Emich in Gols und Gemeinde- und Schulbücherei in Wallern
● Bezirk Eisenstadt: Buchhandlung Nentwich-Lattner und AK-Bücherei in Eisenstadt
● Bezirk Mattersburg: Knotzer GmbH in Mattersburg und Öffentliche Bibliothek Bad Sauerbrunn im GesundheitsZentrum
● Bezirk Oberpullendorf: buchwelten und Stadtbücherei in Oberpullendorf
● Bezirk Oberwart: Buch – Papier Pokorny in Oberwart, Buch und Papier Desch-Drexler in Pinkafeld, Regionalbibliothek Güssing/Oberwart in Litzelsdorf
● Bezirk Güssing: Buch und Papier Wagner in Stegersbach
● Bezirk Jennersdorf: Stadtbibliothek Jennersdorf
Jeder kann mitmachen
In den Votingstellen liegen alle nominierten Bücher auf. "Der Buchpreis ist eine gute Gelegenheit, wieder in Buchhandlungen und Bibliotheken nach Herzenslust zu schmökern, burgenländische AutorInnen kennenzulernen und weg vom Fernseher zu kommen", sagt LR Helmut Bieler. Mittels Stimmzettel kann man (auch anonym) in jeder Kategorie seinen Favoriten ankreuzen. Und das vom 18. März bis 8. April 2016.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.