Oberwart - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Pfarrer Johann Liedl aus Grafenschachen, Stadtpfarrer Peter Okeke und Bischof Ägidius Zsifkovics zelebrierten die Jubiläumsmesse. | Foto: Gottfried Wolf
5

Pinkafeld feierte 230 Jahre Pfarrkirche

Mit einem Festgottesdienst zelebrierte Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics das Jubiläum mit Stadtpfarrer Peter Okeke. PINKAFELD. Die Pfarrkirche Pinkafeld, geweiht den Hl. Aposteln Petrus und Paulus, feierte am 1. September ihren 230. Geburtstag. Dieses Jubiläum zelebrierte Stadtpfarrer Peter Okeke, gleichzeitig Präsident des Kirchenmusikvereins, mit einem Festgottesdienst, den Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics leitete. Am Ende der Messe wurde Kaplan David Grandits verabschiedet. Zudem wurde...

Kommentar: Gelungener Volksfest-Neustart

"Eine Inform, wia's früher war" lautete die Devise im 46. Jahr und diese umzusetzen, ist absolut gelungen. 300 Aussteller brachten eine große Vielfalt in die Messe und das Volksfest wurde zu einem solchen. Praktisch an jedem Abend ein volles Festzelt, das hat es in den letzten Jahren kaum gegeben. Hervorragende Kulinarik vom Stadtwirt, die den Gaumen einfach erfreute und schon das Auge mitessen ließ. Zudem ergänzte ein schnelles und charmentes bzw. sehr freundliches Service den Gaumenschmaus....

9

Gestalte dir deine eigene Bezirksblätter-Titelseite

Mit einem Schnappschuss auf die Titelseite - das ist mit der neuen Eventaktion der Bezirksblätter Burgenland möglich. BEZIRK OBERWART. Die Bezirksblätter bieten ab sofort bei einigen ausgewählten Events die Möglichkeit, sich von diesen eigene Titelseiten selbst zu gestalten, mit Fotos, die dort gemacht wurden. Einige Beispiele sind hier zu finden - von der Bezirksblätter Night im Lucky Town, Dreschkirtag und der Inform. Zur Gestaltungsseite

Auch Radsportlerin Verena Eberhardt fand die Fotobox erste Klasse!
28

Inform Oberwart: 20.933 Besucher auf der Messe

OBERWART. Am Wochenende war die Inform bestens besucht. Sowohl Samstag als auch Sonntag waren noch ein paar Tausend Gäste im Vergnügungspark und auf der Messe. Auch die Redwell Gunners waren noch einmal unterwegs. Insgesamt zählte die Messe 20.933 Besucher.

2

Das war die Bezirksblätter-Fotobox bei der Inform 2016

Bei der Inform 2016 waren die Bezirksblätter von 31. August bis 4. September 2016 wieder mit dabei. Bei unserem Stand konnten die Messebesucher ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich ihren persönlichen Schnappschuss bei der coolen Bezirksblätter-Fotobox abholen. Fotoübersicht - Mittwoch, 31.8.2016 - Donnerstag, 1.9.2016 - Freitag, 2.9.2016 - Samstag, 3.9.2016 - Sonntag, 4.9.2016 DANKE für euer Kommen! HIER könnt ihr die Fotobox als Highlight für eure Veranstaltung buchen.

Beim Karate wurde so mancher auf die Matte gelegt.
47

Die SPORTUNION Burgenland lud zum Action Day ins EO

OBERWART. Bereits zum dritten Mal fand am ersten Samstag im September ein Action Day der Sportunion Burgenland im EO statt. Wieder nutzten viele Kinder die Gelegenheit verschiedene Sportarten auszuprobieren. So waren diesmal u.a. die Redwell Gunners, der UTTC Oberwart und der Karateverein Oberschützen dabei. Es gab auch eine Kletterwand.

Die Gunners hatten auch ihren Spaß mit der Fotobox: Derek Jackson, Sebastian Käferle, Max Schuecker und Chris McNealy
1 170

Bezirksblätter-Tag auf der Inform Oberwart

Viele Besucher schauten beim Bezirksblätter-Stand vorbei. Einige erwarfen sich auch Eintritte für den Basketball-Supercup Redwell Gunners gegen WBC Wels. OBERWART. Am Freitag, 2. September, war Bezirksblätter-Tag auf der Inform Oberwart angesagt. Viele Besucher nutzten den vergünstigten Eintritt von 9 bis 10 Uhr und für die ersten 100 am Bezirksblätter-Stand gab es ein kleines Geschenk. Zudem wurden die Besucher mit Sekt und Orangensaft am Vormittag begrüßt und den ganzen Tag war die Fotobox...

Kamilla Litschauer feierte den 70er

HARMISCH. Ende August feierte Kamilla Litschauer in Harmisch Nr. 50 ihren 70. Geburtstag. SP-Ortsparteivorsitzender Michael Csencsits, SP-Schriftführer Rupert Stubits und Gemeinderat Gerd Stubits gratulierten mit einem Präsent und wünschten weiterhin alles Gute, vor allem viel Gesundheit!

Die Top 3 der "Miss Inform": "Vizemiss" Nadine Petrila, "Miss Inform" Jaqueline Schaffer und Dritte Natalina Di Costanzo
2 1 202

Jaqueline Schaffer ist "Miss Inform 2016"

Die Ziersdorferin Jaqueline Schaffer setzte sich in drei Durchgängen unter 13 Kandidatinnen bei der Wahl zur "Miss Inform 2016" durch. OBERWART. Donnerstagabend fand zunächst im Messerestaurantbereich das Wirtschaftsbundforum mit Referenten Günther Ofner, Vorstandsdirektor der Flughafen Wien AG, statt. Zahlreiche Wirtschaftsvertreter aus dem Südburgenland folgten der Einladung. Das Impulsreferat stand unter dem Motto "Die Wirtschaft braucht klare Entscheidungen". "Das größte Problem sind nicht...

1 14 135

Schnappschüsse des Monats August 2016 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist inspiriert von solch‘ schönen Aufnahmen? Du schießt selbst gerne Fotos? Lade deine Bilder in die Schnappschussecke! Komm in die Gruppe und teile deine Bilder mit der Online-Community - werde Teil der Online-Community. Achtung: Suchtgefahr ;) Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die...

Viel Spaß hatten Andrea Linzer und Ernst Istvanits bei der Bezirksblätter-Fotobox.
2 1 133

Inform Oberwart: Die Messe wurde offiziell eröffnet

OBERWART. Im Beisein vieler Vertreter aus Landes- und Lokalpolitik, sowie Wirtschaft eröffnete LH Hans Niessl die 46. Inform Oberwart. „Die Inform Oberwart ist alljährlich ein wirtschaftliches, gesellschaftliches und kulturelles Highlight des Burgenlandes und ein Motor für die Wirtschaft. Die große Anzahl an Ausstellern aus dem In- und Ausland zeigt die große wirtschaftliche Bedeutung – für die Region und das ganze Burgenland. Die Impulse dieser Veranstaltung wirken über die Grenzen des Landes...

Wolfgang Ambros und Christian "Kerni" Kernbichler gaben eine Gitarren-Session.
2 106

Wolfgang Ambros und Mr. Bojangles begeisterten im Festzelt

Großartige Stimmung herrschte im Schmankerl-Festzelt beim Auftritt von Austropop-Legende Wolfgang Ambros und Mr. Bojangles - Die Band am Dienstagabend. OBERWART. Ein Höhepunkt im Schmankerl-Festzelt vom Stadtwirt auf der Inform war Dienstagabend der Auftritt von Austropop-Legende Wolfgang Ambros, der gemeinsam mit Mr. Bojangles - Die Band gute zweieinhalb Stunden für Stimmung im bestens gefüllten Festzelt sorgte. Besonders großartig war natürlich, wenn "Wolferl" seine größten Hits zum Besten...

Wolfgang Ambros und Kerni gaben auf der Bühne Gas.
16

Das war die Inform Oberwart 2016

OBERWART. Die 46. Inform startete mit dem "Volksfest" bereits am Freitagabend. Die Messe wurde am Mittwoch eröffnet. Auf dieser Seite sind die besten Fotos der 46. Inform zusammengefasst. Feuerwehrfrühschoppen, 28. August Eröffnung Volksfest, 26. August Wolfgang Ambros und Mr. Bojangles, 30. August Eröffnung Messe, 31. August Miss Inform, 1. September Bezirksblätter Tag, 2. September Bezirksblätter-Fotobox Hier geht's zur Bezirksblätter - Fotobox Ermöglicht durch:

1.333 Eier werden zu einer Eierspeise

Rekordverdächtig ist die Eierspeise, die am Sonntag, dem 4. September, in der Pohol-Halle beim Punitzer Flugplatz zubereitet werden soll. 1.333 Eier wollen Franz Marth und seine Freunde in einer einzigen Riesenpfanne braten und dann unters hungrige Volk bringen. Ab 13.00 Uhr gibt's zum Aufwärmen Riesenschnitzelsemmeln, Musik mit Rudi & Ernst und ein Schätzspiel. Ab 15.00 Uhr werden dann die Eier aufgeschlagen, gebraten und an die Besucher verteilt. Der Eintritt für den Nachmittag beträgt drei...

Bei der Buchpräsentation signierte Barbara Schmid natürlich auch ihre Bücher.
1 1 12

Barbara Schmid stellte ihren neuen Pferdesport-Krimi "Blutschuld" vor

ST. KATHREIN. Buchautorin Barbara Schmid aus St. Kathrein verfasste ihren vierten Krimi im Pferdesportmilieu. Diesen stellte sie Samstagabend in ihrem Garten bei einer Lesung vor. In "Blutschuld" geht es um den ehemaligen Spitzenjockey Gil, der nach dem vermeintlichen Selbstmord seines besten Freundes auf zahlreiche Ungereimtheiten stößt. Die zahlreichen Besucher wurden neben einer spannenden Lesung auch mit kühlen Getränken und hervorragendem Grillhendl verwöhnt. Vierter Krimi von Fünf Nach...

Die Feuerwehr hatte ihren Einsatz beim Kistenklettern auf der Inform.
11

Feuerwehrfrühschoppen auf der Inform

OBERWART. Beim Feuerwehrfrühschoppen am Sonntag ging es etwas ruhiger zu als die Abende zuvor. Dennoch herrschte gute Stimmung im Schmankerlzelt mit hervorragenden Speisen vom Stadtwirt. Für Unterhaltung sorgte die Original Hügelländer, Dieter Bencsics und Gerhard Wenzel. Die Feuerwehr lud zum Kistenklettern.

Partystimmung herrschte im Discopark.
73

Inform-"Volksfest" Freitagnacht mit vielen Besuchern eröffnet

Der Eröffnungsabend war programmtechnisch und zuschauermäßig ein großer Erfolg OBERWART. Das Inform-"Volksfest" startete am Freitagabend ordentlich durch. Mit neuem "Stadtwirt-Schmankerlzelt" und dem großen Discopark mit Club-Rock-Stadl präsentierte sich der Vergnügungspark völlig neu. Das Trio Harry Kahr, Georg Halper und Raimund Schmidinger haben gemeinsam ein komplettes Facelift nach dem Motto "A Inform wia's früher war" durchgeführt. Das lockte bereits am Eröffnungsabend viele Besucher an....

GR Edith Csecsinovits, Jubilarin Juliana Weiner, Tochter Jutta Kainz und Gemeindevorstand Dr. Wilfried Lercher | Foto: SPÖ Kohfidisch
1 2

90. Geburtstag in Kohfidisch

KOHFIDISCH. Ende August feierte Juliana Weiner in Kohfidisch ihren 90. Geburtstag. Gemeindevorstand Wilfried Lercher, GR Edith Csecsinovits und GR Peter Schuch gratulierten der Jubilarin und wünschten ihr weiterhin viel Gesundheit und alles Gute! Auch Bgm. Norbert Sulyok, Vizebgm. Wilfried Müllner und Ortsvorsteher Arthur Pfeiffer gratulierten herzlich.

Sabine Rienesl, Gabi Rechberger, Franz Rienesl, Johanna Rienesl, Franz Rechberger sorgten für flüssigen Nachschub. | Foto: privat
6

20. Marktfelder Viertelfest mit vielen Besuchern

Der Reinerlös des Festes kommt wieder einem guten Zweck zugute. PINKAFELD. Am 13. August 2016 fand das traditionelle 20. Marktfelder Viertelfest bei traumhaften Wetterbedingungen statt. Etwa 1.500 Gäste feierten wieder bis in die frühen Morgenstunden. Der Reinerlös des diesjährigen Festes kommt dem Haus Gabriel (Riedlingsdorf) und dem Bienenzuchtverein Pinkafeld zugute, weiters wird ein Defibrillator für einen First Responder mitfinanzinert. Das Marktfeld Team bedankt sich bei allen Besuchern...

Johann Polczer mit den beiden Olympia-Bronzemedaillengewinnern Thomas Zajac und Tanja Frank | Foto: Polczer
2 6

Johann Polczer aus Eisenberg war in Rio mit dabei

Der Rotwein vom Weingut Polczer schaffte es erneut zu den Olympischen Spielen. Auch Winzer Johann Polczer war einige Tage vorort. EISENBERG/PINKA. Bereits den Olympischen Spielen in Sotschi war ein Stück Eisenberg live mit dabei. Der Rotwein von Johann Polczer war bereits dort als offizieller österreichischer Olympiawein im Österreich-Haus ein beliebtes Jubelgetränk oder eben für ein paar gemütliche Stunden. Auch bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro überzeugte Polczer die Jury und schaffte...

Auch die kleinen Gäste finden Indianer toll.
1 28

Earls, Waterloo und Manuel Eberhardt gastierten im Lucky Town

Die Westernstadt Lucky Town in Großpetersdorf öffnete wieder seine Türen. GROSSPETERSDORF. Am Montag, 22. August, war wieder Westernstimmung angesagt. In der Großpetersdorfer Westernstadt fanden sich wieder viele - vor allem auch junge - Besucher ein, um vom Alltag abzuschalten. Auf der Bühne sorgten bei der Raiffeisenbank-Nacht die Earls und Waterloo für Unterhaltung und beste Musik zum Line-Dancen. Im Anschluss gab Manuel Eberhardt im Saloon noch richtig Gas.

1

Nachgeschenkt: Dreschkirtag - Ein Erlebnis mit strahlenden Augen

100 Jahre Landtechnik in nur einem Tag oder besser wenigen Stunden zu erleben, klingt schwierig, ist aber Realität - zumindest einmal im Jahr am Dreschkirtag in Rechnitz. Ein Viertagesfest, bei dem unglaublich viele strahlende Gesichter zu sehen sind. Kinder, die zum ersten Mal Geräte sehen, die ihre Großeltern benutzten, Eltern, die noch aus Erzählungen oder aus ihrer Kinderzeit vielleicht Vieles kennen und Großeltern, die mit strahlenden Augen ihre Erinnerungen hautnah erleben oder aktiv...

Die Felsensterne waren der krönende Abschluss eines perfekten Rockabends. | Foto: Sabine Nachbagauer
2 169

15. Rock the Station in Leitersdorf trumpfte mit internationalen und lokalen Bands auf

Hunderte Rockfans pilgerten am 20. August 2016 zum stillgelegten Bahnhof, um mit Bands wie „Cinema Cinema“ aus New York, „Kane’d“ aus Wales oder den lokalen Newcomern "Roadking" aus Graz abzurocken. LEITERSDORF (kv). Das legendäre Rockfest in Leitersdorf ist geeignet für Musikliebhaber von 0 bis 99 Jahren. Eröffnet wurde es vom Veranstalter Werner Uitz alias "Gustav Ersölba" mit Gitarre und lockeren Sprüchen. Musik für Feinschmecker Cinema Cinema aus New York machte den musikalischen Anfang....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.