Großpetersdorf
Auf der Pirsch mit dem Bogensport-Verein "Aries Archery"

- Die Vereinsmitglieder des Bogensportvereins Aries Archery in Großpetersdorf nimmt regelmäßig an Turnieren im In- und Ausland teil.
- Foto: Aries Archery
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Der Bogensport erfreut sich in Großpetersdorf großer Beliebtheit. Im Dezember 2017 von 15 Bogensportbegeisterten im ehemaligen Gasthaus Landauer ins Leben gerufen, darf der Verein "Aries Archery" heute auf seine staatliche Anzahl von 71 Mitgliedern stolz sein.
GROSSPETERSDORF. Den Vereinsmitgliedern stehen ein rund 3,4 Kilometer langer 3D-Parcours mit insgesamt 32 Stationen, bestehend aus dreidimensionalen Kunstoff-Tieren mit Trefferzonen, zur Verfügung. "Dazu hat der Verein vom Land Burgenland und der Marktgemeinde Großpetersdorf zwei Grundstücke mit rund 5,5 Hektar Fläche gepachtet", erzählt Obmann Bernd Oberzahn.

- Bernd Oberzahn (re.) ist Obmann des Vereins Aries Archery.
- Foto: Aries Archery
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
3D-Bogenschießen
Die Ursprünge des 3D-Bogenschießens liegen in den USA. "Um für die Jagdsaison fit zu sein, entwickelten die Bogenjäger ein Training, bei dem die verschiedensten Jagdsituationen simuliert werden. Aus diesem Jagdtraining entwickelte sich eine eigene Sportart, die in den letzten Jahren die höchste Zuwachsrate unter den Bogensport-Disziplinen verzeichnet. Die Entfernungen beim 3D-Bogenschießen sind sehr unterschiedlich: Von sehr kurz (5 Meter) bei kleinen Tieren wie Uhu oder Ratte über mittel (20 Meter) bei Fuchs oder Reh bis hin zu 70 Metern oder mehr bei Elch, Grizzlybär, so Oberzahn.

- Foto: Aries Archery
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Erfolge bei Turnieren
Die Vereinsmitglieder nehmen ständig an diversen Turnieren im Inland wie unter anderem in Lockenhaus, Weiz, Gleisdorf, Poppendorf teil. Diverse Abordnungen des Vereins versuchten auch bereits bei Turnieren in Ungarn, Deutschland sowie in Italien (Toscana) Erfolge zu erzielen. "Daraus resultierten bereits zahlreiche Spitzen- bzw. Podestplätze", so Oberzahn voller stolz.
Ausbau der Anlage
Derzeit wird die Anlage in Großpetersdorf ausgebaut und mit einer Vereinshütte und einem Schwechtwetter-Unterstellplatz auch optisch aufgewertet. Der Parcours ist ganzjährig geöffnet. "In den letzten Jahren konnten bereits mehr als 2.500 Tagesgäste aus Österreich aber auch aus den Niederlanden, Großbritannien, Deutschland und Ungarn auf unserem Schießplatz begrüßt werden, wodurch wir in der Region ein weiteres touristisches Highlight setzen konnten."

- Foto: Aries Archery
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Organisieren von Veranstaltungen
Von den Mitgliedern des Vereines werden jährlich drei Turniere organisiert und durchgeführt. "Wobei jedesmal rund 100 Starter aus befreundeten Vereinen begrüßt werden können", so Oberzahn. Der Verein nimmt auch immer wieder tatkräftig an diversen Veranstaltungen der Gemeinde Großpetersdorf wie Faschingsumzug, ORF-Sommerfest, Christkindlmarkt und vielem mehr teil. "Damit wollen wir auch einen Mehrwert für die Gemeinde erzeugen."
Der Verein denkt bereits an die Zukunft. So sind ein weiterer Ausbau der Vereinsanlage und die Durchführung von größeren Turnieren sowie die Teilnahme an diversen anderen Turnieren im In- und Ausland geplant.

- Der Bogensport-Verein "Aries Archery" ist ein sportlicher Geheimtipp in Großpetersdorf.
- Foto: Aries Archery
- hochgeladen von Eva Maria Kamper
Interessierte willkommen
Wer das 3D-Bogenschießen noch nicht kennt, sollte es auf jeden Fall einmal ausprobieren, meint der Obmann. Interessierte können sich unter 0664/8245206 (Wolfgang TAUBER) oder 0664/3386908 (Bernd OBERZAHN) melden.
Das könnte dich noch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.