Kulinarik
Küchenmeisterwochen bei Reiters Finest Family in Bad Tatzmannsdorf

- Sechs Spitzenköche verwöhnten die Gäste von Familie Reiter.
- Foto: Jenni Koller
- hochgeladen von Michael Strini
BAD TATZMANNSDORF. Vom 18. - 25. November sorgten die Küchenmeisterwochen zum 23. Mal für Gaumenfreuden bei den Gästen des Reiters Finest Family 4*S.
Das Team rund um den Küchenmeister Johann Eisler hat zusammen mit sechs renommierten Köchen alle Register gezogen, zur Freude des Gastgebers Karl J. Reiters: „Auch in diesem Jahr hatten wir wieder viele talentierte Küchenzauberer an unseren Herden. Für die Gäste wurden kleine Überraschungen, Feinheiten und Raffinessen mit Pfiff gezaubert.“
Kreativität für den Gaumen
Das Feinschmecker-Event wurde mit der Begrüßung aller Teilnehmer
eröffnet und am darauffolgenden Samstag mit einem umfangreichen Galadinner abgerundet.
An jedem der sieben Abende der Woche oblag es einem anderen Küchenzauberer, kulinarische Meisterleistungen zu servieren. Haubenkoch Markus Lengauer, ehemaliger Formel 1 Koch Reinhard Rois, Euro-Toques-Koch Stefan Brodt, Küchenmeister Gerald Grieser, Markus Aichhorn und Bernd Konrath haben gemeinsam mit Johann Eisler ihr spektakuläres Repertoire an kreativen Speisen präsentiert.
In dieser Konstellation haben es weder Geschmacksverstärker noch Convenience Produkte auf die Teller geschafft. Von bodenständig bis international – bei den Gästen blieben keine kulinarischen Wünsche offen.
Buntes Rahmenprogramm
Neben den abendlichen Genussmomenten wurde den Gästen auch tagsüber ein vielfältiges Programm geboten: Weinverkostungen mit den Weingütern Top Spirit, Tesch, Netzl, Paul Rittsteuer, Aumann, Reumann und natürlich den Eigenproduktionen aus dem Hause Reiters.
Als Abwechslung für den Gaumen konnte außerdem österreichischer Gin probiert werden. Bei den Küchenmeisterwochen sind auch alle neuen Gäste in den Genuss der regionalen Spezialitäten gekommen, denn bei einem Ausflug in den Rabenwald konnten sie sich ihr Abendessen quasi selbst
ins Hotel holen. Mit einem Abstecher zum Saftbauern Schirnhof ist keine Kehle trocken geblieben.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.