Seniorenbund Oberwart
Kultur und Geschichte in Rhodos und Schandorf

Die Gruppe aus Oberwart besichtigten bei der heurigen Frühjahrsreise auch die Stadt Rhodos. | Foto: Karl Volcic
14Bilder
  • Die Gruppe aus Oberwart besichtigten bei der heurigen Frühjahrsreise auch die Stadt Rhodos.
  • Foto: Karl Volcic
  • hochgeladen von Michael Strini

Die Senioren und Seniorinnen des Bezirkes Oberwart waren wieder sehr aktiv. Sie erlebten viel Kultur und eine Frühjahrsreise auf die Insel Rhodos. Eine Wandergruppe aus Großpetersdorf war in Schandorf auf historischer Reise.

BEZIRK OBERWART. Das heurige Jahr hat für die Seniorinnen und Senioren des Bezirkes Oberwart mit viel Kultur begonnen. Das Musical „West Side Story“ in der Volksoper Wien, das Musical „Das Phantom der Oper“ im Raimundtheater, zwei Konzerte im Musikverein Wien, ein Konzert im Haydnsaal in Eisenstadt, ein Konzert in der Wiener Staatsoper wurden von den kulturinteressierten Senioren besucht. Voller Erwartungen starteten 30 Seniorinnen und Senioren des Bezirkes Oberwart Ende Mai zudem eine Flugreise nach Griechenland, und zwar auf die Insel Rhodos.

Foto: Oskar Wachholder

Das Viersternehotel „Esperos Mare Resort“ bot den Teilnehmern viele Möglichkeiten, wunderschöne und geräumige Zimmer, hervorragende Buffets mit ausgezeichneten nationalen und internationalen Speisen, Pools mit ausreichend Liegen und Sonnenschirmen, einen wunderbaren Sand-Kiesstrand mit sommerlichen Luft- und Wassertemperaturen. Begeistert wurden auch die angebotenen Ausflüge nach Rhodos Stadt, Filerimos, Lindos, Embonas und auf die Insel Symi von den Teilnehmern angenommen. Viel zu schnell verging die angenehme Woche und gerne hätte man noch ein paar Tage angehängt.

Kulturelle Wanderung

Die "Bunte Wandergruppe Großpetersdorf" machte eine geschichtliche Wanderung zu den Schandorfern Hügelgräbern. Los ging es vom Badesee Burg entlang des Erlbaches Richtung Schandorf direkt zu den Hügelgräbern, welche dann besichtigt wurden.
"Unser Wissen verdanken wir Edith Mühlgaszner, die uns vorab Broschüren über die Geschichte der Hügelgräber kostenlos gab. Dafür ein herzliches Dankeschön. Quer durch den Wald ging es danach retour zum Badesee, wo es im Badebuffet von Takacs Andrea in gemütlicher Runde mit Blick auf den See einen schönen Abschluss der Wanderung gab", berichtet Oskar Wachholder.

Der Naturbadesee Burg war Start und Ziel der Wanderung. | Foto: Oskar Wachholder
  • Der Naturbadesee Burg war Start und Ziel der Wanderung.
  • Foto: Oskar Wachholder
  • hochgeladen von Michael Strini

Hügelgräber Schandorf

Schon zu Beginn des sechsten Jahrtausends vor Christus ist die jungsteinzeitliche Besiedlung des Schandorfer Gebietes durch archäologische Funde nachgewiesen. Zur Zeit der sogenannten "Eisenfürsten" oder "Eisenbarone" etwa 750 v. Chr. war Schandorf am wohlhabendsten. Das Schmelzen und Vermarkten des damals erfundenen neuen Metalls Eisen machte die Bevölkerung sehr wohlhabend. Vom damaligen Reichtum und der dichten Besiedlung an der Pinka zeugen noch heute die Hügelgräber im Schandorfer Wald.
Die für Europa einzigartige Bedeutung des Schandorfer Hügelgräberfeldes resultiert aus der Ansammlung von 285 bis zu 16 Meter hohen und bis zu 40 Meter breiten Riesengrabhügeln aus der Hallstattzeit. Daneben gibt es noch zwei Gruppen römerzeitlicher Hügelgräber, die von der dichten Besiedlung in der Römerzeit Zeugnis geben.

Mehr Beriche aus dem Bezirk Oberwart

Peter Kornprat ist neuer Primarius der Chirurgie
13 Preisträger der Theodor Kery-Stiftung geehrt
"Bud Spencer" und "Terence Hill" in der Westernstadt
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.