Pro mente-Klienten in Kohfidisch auf dem Laufsteg

- Die Pro mente-Klienten und Klientinnen beim gemeinsamen Foto mit allen Unterstützern.
- Foto: pro mente Burgenland
- hochgeladen von Michael Strini
Gemeinsam mit Prodimodels von Perfect Style eroberten Klienten und Klientinnen von Pro Mente Kohfidisch, Mattersburg und Lackenbach im Schloss Kohfidisch den Laufsteg.
KOHFIDISCH. Vergangenen Sonntag fand im traumhaften Ambiente des Schlosses Kohfidisch die pro mente Modenschau statt. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und bewunderten die Präsentation farbenfroher Frühlings- und Sommermode durch unsere KlientInnen.
„Wir sind es gewohnt, Mode für andere zu präsentieren,“ sprach Petra Stubics-Schönherr, Chefin der Modelagentur Perfect Style in Ihrer Eröffnungsrede, „diesmal aber wollten wir Mode mit jemandem zeigen uns so wurde die Idee für diese Modenschau geboren.“
Perfekt gestyled
Unterstützt wurde das Modenschau-Team von der gelernten Friseurin Bundesrätin Marianne Hackl. Sie zeigte sich mit ihrem Team für das Styling der Models verantwortlich. Für die passende Kleidung sorgte KommR Andrea Gottweis, Eigentümerin von Friedrich Moden in Pinkafeld, die auch in ihrer Funktion als Obfrau von pro mente Burgenland aktiv bei der Organisation der Veranstaltung mitwirkte.
Bereits im Jänner dieses Jahres traf man sich zum ersten Mal, um die Planung der Modenschau zu besprechen. Zahlreiche KlientInnen aus den Häusern Kohfidisch, Lackenbach und auch aus Mattersburg meldeten sich, um als Models zu agieren. Schon bald wurde mit den Proben begonnen und den Vorbereitungen begonnen.
Viel Mut erforderlich
„Die KlientInnen durften selbst auswählen, welche Kleidungsstücke sie gerne vorführen wollen“, erklärte Andrea Gottweis, „und wir haben so lange gesucht, bis es für alle gepaßt hat.“ Um das ganze Outfit abzurunden, hat Dipl.-Päd. Roswitha Schlögl-Schumeth mit ihren SchülerInnen der HLW Pinkafeld ausgefallene Schmuckstücke aus ungewöhnlichen Materialien hergestellt.
Je näher der Termin der Modenschau rückte, desto mehr stieg die Spannung und die Aufregung unter den KlientInnen. Schon zeitig in der Früh wurde mit dem Styling begonnen: Augenbrauen zupfen, schminken und Frisuren machen stand auf dem Plan und die KlientInnen haben es sehr genossen. „Es war auch schön, mit anzuschauen,“ erzählte Gottweis, „wie sich die KlientInnen mit der Zeit entwickelten und wieviel Spass sie schon während der Proben hatten.“ „Dennoch“, so hielt pro mente Obfrau Eva Blagusz fest, „erfordert der Gang über den Laufsteg viel Mut und ist für jeden unserer KlientInnen ein wirklich großer Schritt.“ Zur Unterstützung wurden den KlientInnen während der gestrigen Modenschau professionelle Models zur Seite gestellt.
Die Augen des Publikums waren jedoch auf die Klientinnen und Klienten gerichtet, die sichtlich viel Spass als Models hatten und ihre Aufgabe wirklich bravourös gemeistert haben. Somit ist die erste pro mente Modenschau ihrem Motto „Leben Freude Mode“ gerecht geworden und dieses Gefühl des Glückes und der Zufriedenheit war unter allen Anwesenden deutlich zu spüren.
Lagerhaus unterstützte Projekt
Das Raiffeisen Lagerhaus Südburgenland - als einer der Hauptsponsoren der Veranstaltung - fungierte an diesem Nachmittag aber bewußt nur als Nebendarsteller!
„Wir freuen uns, dass wir Pro Mente Kohfidisch und deren engagierte Klienten bei der Modenschau unterstützen durften, denn es ist uns immer wieder ein Anliegen, regionale Aktivitäten im Südburgenland zur Seite zu stehen“ – so Franz Saurer vom Lagerhaus Südburgenland.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.