Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf
Wunderbares Jubiläumskonzert
Eine breite Musikpalette quer durch 50 Jahre hinweg präsentierte der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf beim diesjährigen Jubiläumskonzert. Im Rahmen des Konzerts wurden auch zahlreiche Ehrenzeichen verliehen.
GROSSPETERSDORF. Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf feiert heuer das 50 Jahr Jubiläum. Am Samstag gab es in diesem Rahmen ein wunderbar schwungvolles und facettenreiches Jubiläumskonzert im Festsaal der Zentralschule Großpetersdorf. Als Moderator des Abends fungierte mit so mancher Anekdote Reinhard Kracher, der bereits bei den Anfängen des Musikvereins als Begleiter mit dabei war.
Eröffnet wurde der musikalische Reigen mit "The Greatest Show". Danach folgte der Bürgermeister Hans Krutzler Marsch - komponiert von Josef Fandl, Mitbegründer der Jugendkapelle, zu Ehren des früheren Großpetersdorfer Gemeindechefs, der ein wesentlicher Förderer des Musikvereins war. Danach gab es bekannte Melodien wie die "Tritsch-Tratsch Polka", "Also sprach Zarathustra" oder "Africa", ehe es ein wenig jazzig wurde. Den Abschluss bildete "Birdland", ehe noch zwei tolle Zugaben das Publikum begeisterten: 99 Luftballons mit Solosängerin Lena Scheck und der Deutschmeister Regimentsmarsch, der seit vielen Jahren zu jedem Konzert der Jugendkapelle dazugehört.

- Lukas Faulhammer, Markus Appenzeller, Monika Muhr, Johann Kausz, Harald Kahr, Marie Braun, Helmut Unger, Dietmar und Christian Schulte, Ernst Teveli
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Viele Ehrungen beim Konzert
Auch zahlreiche Ehrungen verdienter Mitglieder des Musikvereins Großpetersdorf gab es im Rahmen des Konzerts. Zunächst erhielten Christoph Mesmer und Beate Portschy-Ecker ihren "Jungmusikerbrief". Das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze gab es für Lucy Andrejic und Michael Pimperl. Fiona Halper erhielt jenes in Silber.
Ein Ehrenzeichen in Bronze wurde Emma Gabriel, Lea Zlatarits, Marie Braun, Marlena Hafner, Marie Sophie Huber, Julia Kamper, Jakob Wölfer und Michael Portschy überreicht. Ein Ehrenzeichen in Silber wurde Lisa Werderitsch, Lisa Eberhardt und Stefanie Werderitsch verliehen. Martin Sagmeister wurde mit dem Ehrenzeichen in Gold geehrt.

- Die Jugend freut sich schon auf das große Jubiläumsfest.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Gründungsmitglieder geehrt
Ehrenzeichen in Gold mit Spange für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Monika Muhr und Markus Appenzeller, Ehrenzeichen in Gold mit Spange für 50 Jahre Dietmar und Christian Schulte sowie Helmut Unger. Diese drei waren von Beginn an Teil des Musikvereins.
Ein Verdienstkreuz in Gold erhielt für sein Engagement für den Burgenländischen Blasmusikverband Ernst Teveli, Obmann Lukas Faulhammer wurde mit dem Großen Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Überreicht wurden diese von Landeskapellmeister Johann Kausz.

- Lena Scheck begeisterte mit "99 Luftballons".
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Jubiläumsfest
Das große Jubiläumsfest findet am Samstag, 14. Juni, in der Friedrichhalle Großpetersdorf statt. Es gibt ein Musikantentreffen und zu späterer Stunden machen die Burnouts wieder rockige Stimmung.
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.