Prima la musica
Viele Preisträger aus dem Bezirk Oberwart

- Emely Krug von der Jenö Takács Musikschule nimmt am Bundeswettbewerb teil.
- Foto: Elke Holzer-Ziegler
- hochgeladen von Michael Strini
BEZIRK OBERWART. Der burgenländische Landeswettbewerb Prima la musica 2019 fand vom 11. bis 16. März 2019 im Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt statt und brachte – insbesondere für die Schüler der Musikschulen – ein Rekordergebnis.
159 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, ihren in langer Arbeit erworbenen aktuellen künstlerischen Entwicklungsstand mit Gleichaltrigen zu vergleichen und ihre künstlerischen Darbietungen von einem erfahrenen Jurorenteam bewerten zu lassen. Prima la musica ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und am musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen.
30 Entsendungen zum Bundesbewerb
Von ihren Lehrern hervorragend vorbereitet, begeisterten die jungen Künstler Juroren und Publikum gleichermaßen. 30 Teilnehmer erspielten einen 1. Preis mit Entsendung zum Bundeswettbewerb und 21 konnten sich über einen 1. Preis mit Auszeichnung freuen. Weitere 67 1. Preise, 37 2. Preise und vier 3. Preise zeigen das hohe Niveau der Darbietungen.
Für den Bundeswettbewerb in Kammermusik für Klavier qualifiziert haben sich auch Theresa Radl und Elena Kristoferitsch. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte den beiden talentierten Nachwuchsmusikerinnen herzlich und wünschte alles Gute für den Bewerb auf Bundesebene.
Preisträgerkonzert am 12. April 2019
Die feierliche Urkundenüberreichung an die PreisträgerInnen findet im Rahmen des PreisträgerInnenkonzerts am 12. April 2019 um 18.00 Uhr im Lisztzentrum Raiding statt. Bereits um 15.00 Uhr spielen von den Jurys ausgewählte Preisträgerinnen und Preisträger um die Jenö Takács Stipendien „young artists“. Das Land Burgenland stellt diese drei Stipendien, die mit 300 €, 500 € und 700 € dotiert sind, alljährlich zur Verfügung.
Karten für das Konzert können auf der Website des Burgenländischen Musikschulwerks www.msw-bgld.at reserviert werden. Nähere Informationen unter 0664 856 31 60 oder gerhard.gutschik@musikschulwerk-bgld.at
Preisträger Bezirk Oberwart
Ausgezeichneter Erfolg und Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb
- Viola Stocker, Flöte, AG IIIplus, 94,25 Punkte; Evang. Gymnasium Oberschützen, Musikschule der Stadtgemeinde Kirchschlag in der Buckligen Welt mit Filiale Bad Schönau | Birgit Böhm, BA MA, Mag. Michael Lind-Hannappi
Sehr guter Erfolg
- Elena Kristoferitsch, Flöte, AG IIIplus, 83,50 Punkte; Zentralmusikschule Oberwart | Mag. Eszter Kiss-Vincze
- Sarah Rath, Flöte, AG IVplus, 85,75 Punkte; Evang. Gymnasium Oberschützen | Birgit Böhma
- Valentina Kedl, Posaune, AG IIIplus, 77,00 Punkte*; KUG Graz | Institut Oberschützen | Prof. Mag. Johann Ströcker
1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb
- Emely Krug, Flöte, AG I; Jenö Takács Musikschule Rechnitz | Mag. Elke Holzer-Ziegler
- Tobias Lugitsch, KUG Graz | Institut Oberschützen | Aima Maria Labra-Makk
- Clemens Ritter, KUG Graz | Institut Oberschützen | Aima Maria Labra-Makk, Noir et blanc, Kammermusik für Klavier, AG III
- Elena Kristoferitsch, Zentralmusikschule Oberwart | Mag. Marianna Kristoferitsch
- Theresa Radl, Zentralmusikschule Oberwart | Mag. Marianna Kristoferitsch
- Sarah Molnar, Zentralmusikschule Oberwart| Adelheid Kappel
- Laura Molnar, Zentralmusikschule Oberwart| Adelheid Kappel
- Emily Typolt, Zentralmusikschule Oberwart| Adelheid Kappel
1. Preis mit Auszeichnung
- Linda Mühl, Flöte, AG B; Musikschule Pinkafeld | Mag. Emöke Györe
- Andreas Johannes Weltler, Trompete, AG B; Privat | Márton Ilyés, BA BA
- Jara Karner, Blockflöte, AG B; Zentralmusikschule Oberwart | Mag. Erich Tölly, BA
1. Preis
- Leonore Graf, Flöte, AG I; Zentralmusikschule Oberwart | Mag. Eszter Kiss-Vincze
- Theresa Portschy, Flöte, AG II; Jenö Takács Musikschule Rechnitz | Mag. Elke Holzer-Ziegler
- Kai Reiter, Schlagwerk, AG A; Jenö Takács Musikschule Rechnitz | Mag. Wolfgang Schuh
- Anna Karina Kollmann, Trompete, AG II; Musikschule Pinkafeld | Mag. Kurt Urbauer
- Tobias Preinsperger, Trompete, AG II; Jenö Takács Musikschule Rechnitz | Mag. art. Ewald Preinsperger
- Lukas Michael Höltl, Euphonium / Tenorhorn, AG I; Musikschule Pinkafeld | Mag. Kurt Urbauer
- Alexander Portschy, Blockflöte, AG B; Zentralmusikschule Oberwart | Mag. Erich Tölly, BA
- Emerita Nicka, Blockflöte, AG I; Musikschule Oberschützen | Mag. Erich Tölly, BA
- Jana Reiter, Klarinette, AG B; Jenö Takács Musikschule Rechnitz | Martin Fischer, BA MA
- Linda Marie Lercher, Musikschule Großpetersdorf | Dir. Gergely Csukly
- Milena Balaskovits, Musikschule Großpetersdorf | Dir. Gergely Csukly
- Katharina Salcak, Musikschule Pinkafeld | Lic. Jacqueline Hechavarria Carbonell, MAS
- Maximilian Ulreich, Musikschule Pinkafeld | Lic. Jacqueline Hechavarria Carbonell, MAS
- Sina Radits, Jenö Takács Musikschule Rechnitz | Adelheid Kappel
- Fabienne Wolf, Musikschule Großpetersdorf | Adelheid Kappel
2. Preis
- Jakob Ringbauer, Horn, AG I; Musikschule Pinkafeld | Mag. Kurt Urbauer
- Valerie Vollmann, Horn, AG I; Privat | Márton Ilyés, BA BA
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.