Bezirk Oberwart
8 und 2 Jahre Gefängnis im Blutschande-Prozess

In Handschellen wurden beide Angeklagte vorgeführt. | Foto: Gernot Heigl
4Bilder
  • In Handschellen wurden beide Angeklagte vorgeführt.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl


.....................UPDATE UM 17.50 UHR .....................

8 Jahre Gefängnis für den Südburgenländer und Einweisung in eine geschlossene Anstalt! Diesen Spruch im Blutschande-Prozess verkündete der Schöffensenat im Landesgericht Eisenstadt noch am Abend. Parallel dazu fasste die angeklagte Niederösterreicherin 2 Jahre Haft aus. Gegen dieses Urteil hat die Staatsanwältin Berufung angemeldet.

Somit endete der Prozess, wie er begonnen hatte. Nämlich mit einer Überraschung (siehe Bericht nachfolgend). Zumal das Verfahren für zwei Tage anberaumt und das Urteil erst für Mittwoch abends erwartet worden war. Die Senats-Sprüche fielen nach rund 7 Stunden Verhandlung. Der Südburgenländer akzeptierte die Strafe. Nicht rechtskräftig hingegen ist das Urteil gegen die Frau. Es gilt die Unschuldsvermutung.

.........................Stand 15 Uhr.........................

Es ist wohl einer der makabersten Prozesse im Landesgericht Eisenstadt, bei dem sich ein Vater und eine Mutter wegen sexuellen Missbrauchs an ihren eigenen Kindern verantworten mussten. Beim Erstangeklagten gibt es weitere minderjährige Opfer. Wir berichteten. Das Verfahren selbst begann mit einer Überraschung.

BEZIRK OBERWART. Der Aufruf zur Verhandlung mit der Zahl 11 Hv 46/23w erfolgte um 9.13 Uhr. Beim Eintritt in den Saal 1 des Landesgerichtes Eisenstadt verdeckte der angeklagte Südburgenländer sein Gesicht mit einer Mappe, die beschuldigte Niederösterreicherin versteckte ihr Gesicht hinter einer großen Kapuze. Beide wurden in Handschellen vorgeführt. Auf der Richterbank die Vorsitzende Mag. Birgit Falb und Präsident Dr. Karl Mitterhöfer. Sie müssen am Ende des Prozesses gemeinsam mit zwei Schöffen das Urteil fällen.

Mögliche Einweisung in Anstalt

Das Gremium bestand weiters aus einer Staatsanwältin sowie einem Sachverständigen, der im Rahmen eines erstellten Gutachtens darüber Auskunft geben soll, ob aus medizinischer Sicht die Einweisung des Angeklagten in ein forensisch therapeutisches Zentrum (geschlossene Anstalt) empfohlen wird. Zwei Anwältinnen vertraten insgesamt 4 Opfer. Für den beschuldigten Burgenländer war ein Verteidiger aus Neusiedl am See anwesend, für die angeklagte Frau Mag. Ina-Christin Stiglitz.

Vor einem Schöffengericht müssen sich der Burgenländer und die Niederösterreicherin verantworten. | Foto: Gernot Heigl
  • Vor einem Schöffengericht müssen sich der Burgenländer und die Niederösterreicherin verantworten.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Zu Beginn des Prozesses befragte die Vorsitzende den Burgenländer, 43, ledig, aus dem Bezirk Oberwart, zu seinen persönlichen Daten. Sichtlich nervös, weil mit beiden Beinen zappelnd, gab er zu Protokoll, eine Lehre abgebrochen und seither viele verschiedene Jobs angenommen zu haben. „Zuletzt war ich fallweise als DJ aktiv. Habe aber auch als Selbständiger eine Werbeagentur geleitet. Das hat jedoch nicht so richtig funktioniert!“ Bis zu seiner Verhaftung am 14. Dezember 2022 lebte der Mann von rund 600 Euro monatlichem Einkommen, bei angehäuften Schulden zwischen 50.000 und 100.000 Euro. Er ist für zwei Kinder unterhaltspflichtig, nicht vorbestraft, hatte aber bereits eine Diversion wegen Körperverletzung. „Damals habe ich meine Schwester geschubst, die war verletzt!“

Ausschluss der Öffentlichkeit

Die Niederösterreicherin, 21, ledig, unbescholten, Mutter einer inzwischen 4-jährigen Tochter, schilderte, dass sie keine Ausbildung gemacht hat. „Eine Zeit lang lebte ich von der Sozialhilfe, dann bekam ich eine Arbeit in einem Pflegeheim!“ Im Anschluss daran wurden die Schöffen vereidigt, ehe die Staatsanwältin noch vor Verlesung der Anklageschrift „den Ausschluss der Öffentlichkeit“ forderte. Dem stimmte die Richterin zu. Mit der Begründung, dass es um den Schutz der persönlichen Lebensbereiche der Opfer geht und die Beschuldigte zum Tatzeitpunkt noch eine „junge Erwachsene“ war, weil unter der Altersgrenze von 21 Jahren. Deshalb findet für sie die Hauptverhandlung auch nach dem Jugendstrafrecht statt.

Am Richterpult die Vorsitzende Mag. Birgit Falb und Präsident Dr. Karl Mitterhöfer. | Foto: Gernot Heigl
  • Am Richterpult die Vorsitzende Mag. Birgit Falb und Präsident Dr. Karl Mitterhöfer.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Hinter verschlossenen Türen nahm dann die Verhandlung ihren Lauf. Es ging um schweren sexuellen Missbrauch mehrerer minderjähriger Mädchen, Blutschande, pornographische Aufnahmen Minderjähriger, unerlaubten Umgang mit Suchtgiften und sittliche Gefährdung. Um 13.30 Uhr war eine Zeugin geladen, alle anderen Personen und Opfer hatten bereits vorher im Rahmen einer per Video aufgezeichneten Vernehmung ausgesagt. Der Prozess ist über zwei Tage bis jeweils 17 Uhr angesetzt.

Südburgenländer in U-Haft / Prozess um Missbrauch an Schwestern, Töchtern und Kleinkindern

In Handschellen wurden beide Angeklagte vorgeführt. | Foto: Gernot Heigl
Rechtsanwältin Mag. Ina-Christin Stiglitz erkämpfte für ihre Mandantin ein mildes Urteil. | Foto: Julia Dax-Sinkovits
Vor einem Schöffengericht müssen sich der Burgenländer und die Niederösterreicherin verantworten. | Foto: Gernot Heigl
Am Richterpult die Vorsitzende Mag. Birgit Falb und Präsident Dr. Karl Mitterhöfer. | Foto: Gernot Heigl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"Unser Freibad Oberschützen ist bereit für einen unvergesslichen Sommer", so Bürgermeister Hans Unger nach der umfassenden Sanierung.  | Foto: Elisabeth Kloiber
9

Runderneuert
Freibad Oberschützen startet in seine 95. Badesaison

Nach umfassenden Renovierungsarbeiten erstrahlt das älteste Freibad der Region in neuem Glanz. Das bereits 1930 eröffnete Freibad Oberschützen, ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, ist bereit für die kommende Badesaison 2025. Ab dem 29. Mai können Badegäste das modernisierte Bad wieder in vollen Zügen genießen. OBERSCHÜTZEN. Infolge der Hochwasserschäden im vergangenen Jahr wurde das Freibad in den vergangenen Monaten umfangreich saniert. Neben der Erneuerung des Spiel- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.