Sprachen-Trophy
Ein Sieg, fünf zweite und ein dritter Platz für Bezirk

Die Teilnehmerinnen an der Distance-Sprachen Trophy vom Zweisprachigen Bundesgymnasium Oberwart holten vier Podestplätze. | Foto: ZBGO
5Bilder

Die Sprachen-Trophy 2021 an der Pädagogischen Hochschule Burgenland wurde diesmal als Onlineevent ausgetragen.

BEZIRK OBERWART. Die Pädagogische Hochschule Burgenland veranstaltete auch in diesem Schuljahr in Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland ihren traditionellen Sprachenwettbewerb  - heuer in einem neu adaptierten Online-Format.
Die Performance der Kandidaten wurde auf Videos aufgenommen und online eingereicht. Zur Auswahl standen die Sprachen Englisch (B1 und B2), Französisch, Italienisch, Kroatisch, Latein (Lang- und Kurzform, nur schriftlich), Russisch, Spanisch und Ungarisch. Etwa 100 Schüler aus den allgemein bildenden höheren Schulen (AHS) und den berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) nahmen am 28. Jänner 2021 an der Sprachen-Trophy teil und setzten sich mit sehr aktuellen Themen auseinander, wie z.B. digitale Welten, Social media, aber auch mit Themen wie Wohnen oder Freundschaft.

Fünf-Minuten-Videos

Die Aufgabenstellungen (monologische Aufgaben mit Bildimpuls) wurden am Tag des Bewerbs an die Schulkoordinatoren per E-Mail verschickt. Jede Kandidatin / jeder Kandidat hatte 30 Minuten Vorbereitungszeit, anschließend wurde ein Video von max. 5 Minuten aufgenommen und auf eine Plattform hochgeladen. Alles wurde in den einzelnen Schulen unter Berücksichtigung der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen abgewickelt.
Die Videos wurden von Juroren nach einem Beurteilungsraster bewertet. Das Ergebnis und die Gewinner dieses Sprachenwettbewerbs stehen nunmehr fest. Ein kurzes Resümee in Form einer Powerpoint-Präsentation ist auf der Website der PH Burgenland nachzusehen. Am 15. Februar wird ein Video mit den Highlights auf die Homepage hochgeladen.

Großes Engagement

„Die PH Burgenland steht mit großem Engagement hinter diesem Sprachwettbewerb, getragen von der Überzeugung, dass die Mehrsprachigkeit allgemein und die Volksgruppensprachen insbesondere aktiv gefördert werden müssen“, betont PH-Vizerektorin Inge Strobl-Zuchtriegl.
„Das Eintauchen in andere Sprachen und Kulturen erweitert den Blick, führt zu Toleranz und vernetztem Denken und ist ein wichtiger Beitrag zur Erweiterung des persönlichen Horizonts der Schüler. Wir gratulieren allen Teilnehmern und Gewinnern“, so PH-Rektorin Sabine Weisz.

Dir. Ingrid Weltler-Müller gratulierte Tina Portschy, Sarah Heuchl und Carmen Portschy. | Foto: GYM Oberschützen
  • Dir. Ingrid Weltler-Müller gratulierte Tina Portschy, Sarah Heuchl und Carmen Portschy.
  • Foto: GYM Oberschützen
  • hochgeladen von Michael Strini

Sieben Podestplätze für ZBG und GYM

In der Kategorie Englisch B2 gab es für Carmen Portschy vom BG/BRG Oberschützen den 2. Platz. Sarah Heuchl (ebenfalls BG/BRG Oberschützen) erreichte in Französisch ebenso Platz 2. In der Latein Langform durfte sich Tina Portschy vom GYM Oberschützen über den 2. Platz freuen. „Die sprachlichen Leistungen unserer Schüler können sich sehen lassen!“, freute sich GYM-Dir. Ingrid Weltler-Müller über den Erfolg ihrer Schülerinnen.
In der Kategorie Ungarisch räumte das ZBG Oberwart durch Victoria Benedek (Siegerin), Laura Szabo (2. Platz) und Jana Pradl (3. Platz) alle drei Podestplätze ab. In der Kategorie Latein Kurzform schaffte Laura Six vom ZBG Oberwart den 2. Platz.

Weitere Teilnehmer vom Bezirk

Nadine Kirnbauer vertrat die HLW Pinkafeld souverän im Bewerb „Spanisch“. Die BHAK/BHAS Oberwart wurde im Bewerb „Französisch“ von Markus Nemeth und Ines Stadler sowie im Bewerb „Ungarisch“ von Zeyran Ergül, Kevin Ifkovits und Thomas Kappel vertreten.
In den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch stellten die Kandidatinnen Anna-Karina Bauer und Ronja Schwarz und die Kandidaten David Fleischhacker und Marcel Kranixfeld (alle HBLA Oberwart) ihre Sprachkompetenz unter Beweis.

Die Teilnehmerinnen an der Distance-Sprachen Trophy vom Zweisprachigen Bundesgymnasium Oberwart holten vier Podestplätze. | Foto: ZBGO
Dir. Ingrid Weltler-Müller gratulierte Tina Portschy, Sarah Heuchl und Carmen Portschy. | Foto: GYM Oberschützen
Nadine Kirnbauer vertrat die HLW Pinkafeld in Spanisch. | Foto: HLW Pinkafeld
Die Kandidaten der HBLA Oberwart | Foto: HBLA Oberwart
Die Teilnehmer der BHAK/BHAS Oberwart | Foto: BHAK/BHAS Oberwart
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.