Zweisprachiges Gymnasium Oberwart

Beiträge zum Thema Zweisprachiges Gymnasium Oberwart

Eine Amoklauf-Drohung gab es am Wochenende für die "HBLA Oberwart". | Foto: HLW Oberwart
3

Oberwart
"Amoklauf"-Drohung für Schule von Polizei bereits geklärt

Via Social Media wurde am Wochenende ein "Amoklauf in der HBLA Oberwart" angekündigt. Aus Sicherheitsgründen wurde für drei Tage "Homeschooling" angesagt. Mittlerweile wurde der Fall geklärt. OBERWART. In der Nacht vom 4. auf 5. Feber 1995 kamen beim Rohrbomben-Attentat die vier Roma Josef Simon, Peter Sarközi, Erwin und Karl Horvath ums Leben. Am Dienstagabend findet das 30-jährige Gedenken dieses Attentats statt. Am Wochenende machte jetzt ein Posting auf Social Media die Runde, das einen...

4

Berufsorientierung der Oberstufenklassen
ZBGO auf Lehrausgang in der Klinik Oberwart

Die Schüler der 7. und 8. Klassen des Zweisprachigen Gymnasiums Oberwart besuchten die Klinik in Oberwart. Sie hatten die Möglichkeit, die Abteilung für Radiologie kennenzulernen. Sie konnten einige Information über das Berufsbild des Röntgenassistenten und des Radiologen sammeln und durften sogleich auch das Röntgengerät und den Ultraschall selbst ausprobieren.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
3

ZBGO zu Gast im Parlament und in den ORF-Studios

Die Schülerinnen und Schüler der 3H, 3M, 4H und 5M des Zweisprachigen Bundesgymnasiums Oberwart durften im Rahmen einer Wienexkursion einen Blick hinter die Kulissen des ORF werfen. Danach erfuhren sie bei einer Führung durch das Parlamentsgebäude mehr zu Demokratie, Parlamentarismus und Gesetzgebung.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart

Schulübergreifendes Leseprojekt
Gemeinsames Leseprojekt „Komm, lies mit mir!“ von ZBGO und Zweisprachiger VS Weiden bei Rechnitz

Zu einem sehr gelungenen Lesetreff kamen die Kroatischschüler der 1H des ZBG Oberwart mit der 3. und 4. Klasse der Volksschule Weiden bei Rechnitz zusammen. Ziel des im Rahmen der österreichweiten Aktionswoche zur Leseförderung „Österreich liest“ entstandenen Projektes war, die Wichtigkeit der Grundkompetenz LESEN hervorzuheben – und das auf Kroatisch und Deutsch! Mit viel Freude wurde laut und leise in Kleingruppen, Lesetandems und alleine aus Christine Nöstlingers „Geschichten vom Franz“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
2

ZBGO zu Gast im ORF Landesstudio Burgenland

Mitwirkende Schüler des Schulradio des Zweisprachigen Gymnasiums Oberwart besuchten das ORF Burgenland Studio und nahmen an JuniorOn-Radio- und einer TV-Sendung teil. Sie erhielten eine Führung und probierten sich vor der Kamera und am Mikrofon aus.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
3

ZBGO bei neuem Theaterstück „Károlys Forschungen" im OHO

Die Schüler der Oberstufe des ZBGO hatten die Möglichkeit, das neueste Theaterstück des OHOs mit dem Titel „Károlys Forschungen. Ein Stück burgenländischer Entgrenzung“ zu sehen. Neben Regisseurin Katrin Hammerl zeigt sich Valentina Himmelbauer, Absolventin des ZBGO, als Regieassistentin für das Stück verantwortlich, in dem Momente der Forschungsarbeit von Károly Gaál, einem Anthropologen aus Ungarn, beleuchtet werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
2

"Pass Egal Wahl" am ZBGO

Die Oberstufenschüler des Zweisprachigen Gymnasiums Oberwart nahmen an den "Pass Egal Wahlen“, eine Aktion von SOS Mitmensch, teil und simulierten den Urnengang für die Nationalratswahl 2024 an der Schule.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
5

Sprachen-Liebe geht durch den Magen
Europäischer Tag der Sprachen am ZBGO

Am 26. September wurde der „Europäische Tag der Sprachen“ am Zweisprachigen Gymnasium Oberwart mit einem Frühstück begangen und die sprachliche und kulturelle Vielfalt Europas gefeiert. Die Schüler freuten sich über Ham&Eggs, spanische Magdalenas, italienisches Tiramisu, Würstel und Gugelhupf und langten dabei kräftig zu.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
3

ZBGO bei "Streckhöfe“-Workshop in der AK-Bücherei Oberwart

Der Workshop basiert auf folgendem Buch, das aktuell für den "Burgenländischen Buchpreis 3x7" nominiert wurde: "Streckhöfe – Ein Buch mit Gisa, der Architekturgans". Die Illustratorin Carola Hesse zeigte den Schülern Gisas Welt des Bauens und Wohnens in farbigen Bildern. Passend dazu erklärte und zeigte der burgenländische Restaurator Friedrich Schnalzer auf anschauliche Weise die einst verwendeten Materialien und Werkzeuge, die für den Bau eines Streckhofes verwendet wurden. Anschließend...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart

ZBGO zu Gast in der Bundeshauptstadt

Im Rahmen der "Aktion Wien" verbrachten die 4. Klassen des ZBG Oberwart spannende Tage in der österreichischen Bundeshauptstadt. Am Programm standen eine Rätselrallye rund um den Stephansdom, das Obere Belvedere und das Jüdische Museum. Weitere Highlights bildeten der Besuch der UNO-City und des Musicals "Phantom der Oper".

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart

Sprachen verbinden und schaffen Erinnerungen
Partnerschulen zu Gast am ZBG Oberwart

Schüler und Lehrer aus dem Gandhi-Gimnázium in Pécs/Ungarn und Cetingrad/Kroatien besuchten das ZBGO. Neben gemeinsamen Unterrichtsstunden stand auch ein Vortrag des Vereins Roma Service für die ungarischen Austauschschüler am Programm. Unsere kroatischen Gäste präsentierten stolz ihre Tracht und führten traditionelle, aber auch moderne Tänze vor. Den Abschluss bildete ein sportlicher Wettkampf.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
2

Top-Platzierungen des ZBGO bei Känguru-Wettbewerb der Mathematik

Gleich drei Schüler der 5m des ZBG Oberwart waren unter den Top 5 des Burgenlandes beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik. Tamás Horváth erreichte Platz 1 und Platz 17 österreichweit. Lina Valkai belegte Platz 3 und Boglárka Hepp Platz 4.  Alle drei wurden bei der Bundessiegerehrung am 21.5. im Gymnasium Oberpullendorf ausgezeichnet. Direktorin Iris Zsótér und Mathematiklehrerin Patricia Samer begleiteten die Preisträger.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
9

Vielfältiges, kulturelles Erleben
Kulturtage des ZBGO

Die 1.-3. Klassen des ZBG Oberwart waren begeistert von der Burgtheater-Aufführung „Herr der Diebe“ im Kasino am Schwarzenbergplatz. Als zweiter Punkt am Wientag stand das Naturhistorische Museum am Programm. Ein weiteres kulturelles Erlebnis im Mai war der Konzertbesuch von "UNO - DUE - TRE" im Lisztzentrum in Raiding, wo die Schüler der Musik von Künstlern aus Indien und Slowenien lauschen durften.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Chefinspektor Johann Reisner mit Direktorin Iris Zsótér und Gabriele Kollar vor dem ZBG.  | Foto: ZBGO
2

Chefinspektor Johann Reisner zum letzten Mal am ZBG

Chefinspektor Johann Reisner kam noch einmal ins Zweisprachige Bundesgymnasium, um sich vor seinem bevorstehenden Übergang in den Ruhestand persönlich zu verabschieden. Im Auftrag der Landesverkehrsabteilung Burgenland leitete er über viele Jahre hindurch die Vorträge „Sicherheitsberatung für Jugendliche“ und gab so den Schülerinnen und Schülern grundlegende Informationen zum Thema Verkehr und Polizei mit auf den Weg.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des ZBG Oberwart besuchten im Wahlfach Biologie die neue Klinik. | Foto: ZBGO
3

Berufsorientierung
ZBGO bei Tag der offenen Tür der neuen Klinik Oberwart

Die Schüler und Schülerinnen des Wahlpflichtfachs Biologie der 6. und 8. Klassen des ZBG Oberwart besuchten am Tag der offenen Tür die neue Klinik Oberwart. Sie hatten dabei die Möglichkeit, die einzelnen Stationen anzuschauen und wurden über unterschiedliche Behandlungsmethoden informiert. Besonders Interessierte wurden dadurch in ihrem Berufswunsch bestätigt. Danke an die Mitarbeiter des Krankenhauses für die Organisation und die gelungenen Präsentationen!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
2

Vorlesetag am ZBG Oberwart

Im Rahmen des Vorlesetags am 21.3. standen einige Aktionen im ZBG Oberwart am Programm. Schüler aus der Volksschule Oberwart wurden in die Schulbibliothek des ZBGO eingeladen, wo ihnen vier Schüler aus der 1h aus dem 4-sprachigen Buch "Sterntaler" auf Ungarisch und Kroatisch vorlasen. Danach durfte jeder sein eigenes Lesezeichen gestalten und mit nachhause nehmen. Auch die Lesebuddys aus der 6h lasen den 1. und 2. Klassen des ZBG in der Schulbibliothek vor. Die Schüler genossen dies sehr und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
2

ZBGO auf historischen Spuren in Rom

Die 7. Klassen des Zweisprachigen Bundesgymnasium Oberwart besuchten Rom und waren begeistert von den vielen historischen Plätzen der ewigen Stadt. Danach ging es weiter in die Toskana ans Meer.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Die jungen Zuhörer des ZBG mit der Autorin Raffaela Schöbitz | Foto: ZBGO
2

ZBG bei Lesung von Raffaela Schöbitz in AK Bibliothek

Schüler der 2. und 3. Klassen des Zweisprachigen Bundesgymnasiums waren bei der Lesung von Raffaela Schöbitz in der AK-Bibliothek dabei. Die Autorin und Illustratorin stellte ihr Buch "Mach dir die Welt" vor, in dem sie das Leben von 30 bemerkenswerten Frauen der Geschichte erzählt. Die Biographien der Kinderbuchautorin Astrid Lindgren, der afghanischen Rapperin Sonita Alizadeh, der britischen Mathematikerin Ada Lovelace und der 1. Frau im Weltall, Walentina Wladimirowna Tereschkowa, waren nur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
2

ZBG bei Radio MORA in Oberpullendorf

Die Schülerinnen und Schüler des ZBG Oberwart bekamen die Gelegenheit, an einem Radio-Workshop teilzunehmen, der von den erfahrenen Radiomoderatoren Elisabeth Hausmann-Farkas und Joško Vlasich geleitet wurde. Das Ziel war es, den Jugendlichen die Kunst der perfekten Moderation im Radio näherzubringen. Elisabeth Hausmann und Josko Vlasic, beide renommierte Persönlichkeiten in der Radiobranche, teilten ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen und brachten den Jugendlichen bei, wie man auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Das DERLA-Projekt wurde im Beisein von Bgm. Georg Rosner, LR Daniela Winkler, BM Martin Polaschek, LH Hans Peter Doskozil, Historiker Hermann Brettl, Volksgruppenbeiratsvorsitzender Emmerich Gärtner-Horvath und ZBG Oberwart-Dir. Iris Zsótér vorgestellt. Begleitet wurde die Veranstaltung von der Tamburizzagruppe und Chor der Schule. | Foto: Michael Strini
1 36

Oberwart
DERLA-Gedenkplattform nun auch im Burgenland aktiv

Im Beisein von LH Hans Peter Doskozil und Bildungsminister Martin Polaschek wurde die digitale Plattform im Zweisprachigen Bundesgymnasium Oberwart vorgestellt. OBERWART. Am 5. Feber jährt sich um 29. Mal das rechtsextreme Bombenattentat in Oberwart, dem vier Roma zum Opfer fielen. Aus Anlass dieses Jahrestages präsentierten die Österreichische Bildungsagentur OeAD, das Centrum für Jüdische Studien der Universität Graz und die Private Pädagogische Hochschule Burgenland gemeinsam die Erweiterung...

Das Tamburizza-Ensemble des ZBG Oberwart | Foto: ZBGO
4

ZBG bei "Tag der Volksgruppen" im Parlament

Das Zweisprachige Bundesgymnasium Oberwart wurde am 12. Dezember zum „Tag der Volksgruppen“ ins Parlament eingeladen. Bei der Diskussion vertraten Sofia Poandl, Bálint Petneházi und István Zsótér ihren Standpunkt zu Demokratie, Identität und Zukunft der Volksgruppen in Österreich. Weiters wirkten die ungarische Volkstanzgruppe und das kroatische Tamburizza-Ensemble beim Rahmenprogramm mit. Dieser besondere Tag setzte ein starkes Signal für die Wertschätzung und Anerkennung der sprachlichen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.