ZBG Oberwart

Beiträge zum Thema ZBG Oberwart

4

ZBGO: Exkursion ins Next Liberty
„Vevi“ verzaubert die 2. Klassen des ZBGs

Am 18.März 2025 machten wir, die 2. Klassen, uns auf den Weg ins Next Liberty, um die Aufführung von Vevi zu erleben. Die Geschichte dreht sich um ein Mädchen, das eine magische Wurzel findet – und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. 1 x ICH + 1 x ICH = ICH und ICH – doch wie viele Versionen von uns selbst gibt es wirklich? Die Inszenierung war rasant, spannend und voller Überraschungen. Besonders beeindruckend war das kreative Bühnenbild, das mit wenigen, aber effektvollen Elementen immer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
1 7

Erinnerung bewahren: "darüber sprechen" im ZBG
Geschichten des Überlebens hautnah erleben

Diese Woche hatte das zweisprachige Bundesgymnasium Oberwart die Ehre, die Wanderausstellung "darüber sprechen" zu beherbergen. Die Ausstellung präsentiert 15 eindrucksvolle Biografien von Überlebenden des NS-Regimes und setzt ein wichtiges Zeichen gegen das Vergessen. Die Ausstellung wurde mit dem Ziel konzipiert, junge Menschen für die Schrecken der NS-Zeit zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, aus erster Hand von den Schicksalen der Überlebenden zu erfahren. Jede der 15...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
1 3

Ein Erlebnis im Theater Dschungel
Exkursion des ZBGs nach Wien

Die Klassen 3M, 3H und 2M des ZBG begaben sich kürzlich auf eine aufregende Exkursion nach Wien, um das Theaterstück „Das Erdmännchen“ im renommierten Theater Dschungel zu besuchen. Dieses Ereignis war aus mehreren Gründen ein besonderes Highlight: Unsere talentierte Schulsprecherin und Mitschülerin Sophie Szklener stand selbst auf der Bühne und begeisterte mit ihrer Performance. Bereits die Anreise war von Vorfreude und Spannung geprägt. Für viele war es der erste Besuch im Theater Dschungel,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Der Business Campus Oberwart darf sich über den Titel "Regionaut des Jahres 2024" freuen. Auch die HLP Oberwart trug mit spannenden Beiträgen zu diesem Erfolg bei - darunter das Projekt "StarJump". | Foto: HLP Oberwart
1 33

Regionaut des Jahres 2024
Business Campus Oberwart vor HTL Pinkafeld

Zum zwölften Mal wurde im Bezirk Oberwart ein "Regionaut des Jahres" gekürt. Für 2024 darf sich der Business Campus Oberwart über diesen Titel freuen. Platz zwei ging an die HTL Pinkafeld, Platz drei an die HLW Pinkafeld. BEZIRK OBERWART. Zum nunmehr zwöften Mal wurde im Bezirk Oberwart ein "Regionaut des Jahres" gekürt. Wie in den Jahren davor reihten sich die Schulen ganz vorn im Ranking ein. Diesmal holte sich der Business Campus Oberwart* den ersten Platz wieder zurück. Die HTL Pinkafeld,...

5

AfterSchool Programm am ZBG Oberwart
Entdecke unsere die Vielfalt!

Das Zweisprachige Bundesrealgymnasium Oberwart lädt mit seinem AfterSchool Programm dazu ein, die Schule und ihre zahlreichen Möglichkeiten näher kennenzulernen. Die Kennenlerntage bieten eine bunte Mischung aus kreativen, wissenschaftlichen und sportlichen Aktivitäten, die zukünftige Schüler und ihre Familien gleichermaßen begeistern. Den Auftakt machten im November und Dezember 2024 das „Gehirnjogging“ und das stimmungsvolle „Weihnachtsatelier“. In einer gemütlichen Atmosphäre entstanden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Die beiden ZBG Oberwart-Schüler Boldizsár Tóth und János Szabó verbrachten einen Tag im UMIZ Oberwart. | Foto: Eleonóra Szabó-Jencsik
17

Unterwart
Berufspraktische Tage im Ungarische Medien- und Informationszentrum

Zwei Schüler des Zweisprachigen Bundesgymnasiums Oberwart verbrachten ihren berufspraktischen Tag im Ungarischen Medien- und Informationszentrum (UMIZ) Unterwart. UNTERWART / OBERWART. Zwei Schüler der vierten Klasse des Zweisprachigen Bundesgymnasiums (ZBG) Oberwart absolvierten einen berufspraktischen Tag vergangene Woche im UMIZ Unterwart. Die Jugendlichen stehen vor der Berufswahl und besprachen mit ihren Lehrkräften, in welche Berufssparte sie hineinschnuppern wollen. "Einige besuchten das...

Eine Typisierungsaktion fand an der HLW/HLPS Pinkafeld statt. | Foto: HLW Pinkafeld
11

Bezirk Oberwart
Einige Typisierungsaktionen für Stammzellenspenden

Schulen im Bezirk Oberwart unterstützen mit Typisierungsaktionen die Suche nach geeigneten Stammzellenspenderinnen und -spendern. So führten kürzlich das GYM Oberschützen, das ZBG Oberwart und die HLW/HLPS Pinkafeld eine solche gemeinsam mit dem Verein "Geben für Leben" durch. Auch das "Good Hair Studio" unterstützt den Verein. BEZIRK OBERWART. Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Oberschützen hat in der vergangenen Woche ein bedeutendes Zeichen für Solidarität und Nächstenliebe gesetzt. Die...

Weihnachtsstimmung: Vbgm. Olivia Kaiser, Cornelia Halper, Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, Bgm. Harry Kahr, Klaudia Fritz (von links). | Foto: Volkshilfe Burgenland
10

Adventmarkt, Fahnehissen
Kurz-News aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart

Kurz und knackig, informativ und im Überblick: Das sind die folgenden Nachrichten aus den einzelnen Gemeinden aus dem Bezirk Oberwart. In der Schatzgrube Großpetersdorf wurde zum Adventmarkt geladen und im Zweisprachigen Bundesrealgymnasium Oberwart (ZBG) fand der Tag der offenen Tür statt. Zudem wurde in Oberwart die Fahne als Zeichen gegen Gewalt an Frauen gehisst.  GROSSPETERSDORF. Der Adventmarkt in der Schatzgrube zog zahlreiche Interessierte an. Die handgefertigten Advent- und Türkränze...

1 7

„Entdecken, Staunen, Mitmachen!“
Tag der offenen Tür am ZBGO

Am 22. November 2024 öffnete das zweisprachige Bundesgymnasium Oberwart seine Türen und lud zu einem erlebnisreichen Tag der offenen Tür ein. Die Besucherinnen und Besucher konnten unsere Schule und ihre Vielfalt hautnah erleben. In thematisch gestalteten Räumen warteten kreative Mitmachstationen: Im Deutschraum wurden Lesezeichen gestaltet und Märchen erzählt, in Smart English meets KI entstanden beeindruckende Comics, und in der Physik-Werkstatt konnten spannende Experimente durchgeführt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Nach einer gelungenen Polonaise galt der Ball als eröffnet.  | Foto: Angelina Kaiser
155

Maturabälle in Oberwart
Maturaball "After Eight - ein bittersüßer Abgang"

Unter dem Motto "After Eight - ein bittersüßer Abgang" feierte das Zweisprachige Bundesgymnasium den 26. Maturaball. OBERWART. Am Samstag feierten die 19 Maturantinnen und Maturanten des ZBG (Zweisprachiges Bundesgymnasium) Oberwart ihren Maturaball. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung in die Burgenlandhalle. Auch einige Ehrengäste kamen zum Ball. Unter ihnen Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister der Stadt Oberwart, Georg Rosner, ehemaliger Direktor, Hofrat Martin Zsivkovits,...

Video 18

Rezitationswettbewerb des BUKV
Zeitgenössische und klassische Dichtung im Mittelpunkt

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) organisierte am 5. und 6. Juni im Kontaktzentrum in Oberwart seinen ungarischen Rezitationswettbewerb. Insgesamt 97 SchülerInnen im Alter von 6 bis 18 Jahren nahmen am Wettbewerb teil. Die TeilnehmerInnen konnten die Gedichte frei wählen, neben Klassikern waren auch Gedichte zeitgenössischer Dichter zu hören. Pandemiebedingt veranstaltete der BUKV in den letzten zwei Jahren den Rezitationswettbewerb in Videoform, dieses Jahr jedoch konnten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Das Handballteam vom GYM Oberschützen schaffte es auf Platz 4 bei den Bundesmeisterschaften. | Foto: GYM Oberschützen
4

GYM Oberschützen
Handball-Mädchenteam Vierter bei Bundesmeisterschaft

Einen sensationellen Erfolg gab es für die Mädchen Handballmannschaft vom BGB/BRG/BORG Oberschützen. OBERSCHÜTZEN/OBERWART. Bei der Handball Bundesmeisterschaft in Telfs in Tirol holte die Unterstufen Mädchen Handball Mannschaft des BG/BRG/BORG den 4. Platz! Die Spielerinnen um Kapitänin und Spielmacherin Karoline Küffer begeisterten ihre Fans mit Kampfgeist und tollen, erfolgreichen Spielen. Im kleinen Finale mussten sie sich den Spielerinnen aus Vorarlberg geschlagen geben. "Den 4. Platz...

Die Teams vom GYM Oberschützen und der EMS Oberwart jubelten über Platz 1 und 2 bei den Minis. | Foto: EMS Oberwart
9

Oberwart
GYM Oberschützen und ZBG Oberwart Handball-Landesmeister

Die Europäische Mittelschule Oberwart holt beide Vize-Landesmeistertitel. BEZIRK OBERWART. Die EMS Oberwart ist zweifacher Vize-Landesmeister im Handball. Die Oberwarter Handball-Mädels (Minis / 1. und 2. Schulstufe) mussten sich nur dem BRG Oberschützen geschlagen geben. Die übrigen fünf Spiele konnten sie allesamt souverän gewinnen. Beide Teams qualifizierten sich für die regionalen Meisterschaften in der Steiermark. Beim Landesfinale der Burschen (Maxis / 3. und 4. Schulstufe) in Oberwart...

Das DERLA-Projekt wurde im Beisein von Bgm. Georg Rosner, LR Daniela Winkler, BM Martin Polaschek, LH Hans Peter Doskozil, Historiker Hermann Brettl, Volksgruppenbeiratsvorsitzender Emmerich Gärtner-Horvath und ZBG Oberwart-Dir. Iris Zsótér vorgestellt. Begleitet wurde die Veranstaltung von der Tamburizzagruppe und Chor der Schule. | Foto: Michael Strini
1 36

Oberwart
DERLA-Gedenkplattform nun auch im Burgenland aktiv

Im Beisein von LH Hans Peter Doskozil und Bildungsminister Martin Polaschek wurde die digitale Plattform im Zweisprachigen Bundesgymnasium Oberwart vorgestellt. OBERWART. Am 5. Feber jährt sich um 29. Mal das rechtsextreme Bombenattentat in Oberwart, dem vier Roma zum Opfer fielen. Aus Anlass dieses Jahrestages präsentierten die Österreichische Bildungsagentur OeAD, das Centrum für Jüdische Studien der Universität Graz und die Private Pädagogische Hochschule Burgenland gemeinsam die Erweiterung...

Einen Workshop zum Thema "Bomben gegen Minderheiten - Rechter Terror in Österreich 1993-1996" gab es mit Schülern vom ZBG Oberwart. | Foto: Roma VHS
4

Bomben gegen Minderheiten
Workshop "Rechter Terror in Österreich"

Schüler vom ZBG Oberwart widmeten sich dem Briefbombenterror von 1993 bis 1996 mit einem Workshop. OBERWART. Am 3. Dezember 1993 explodierten in der ORF-Minderheitenredaktion in Wien und in der Pfarre Hartberg/Steiermark zwei Briefbomben und verletzten die Moderatorin Silvana Meixner und den „Flüchtlingspfarrer“ August Janisch schwer. Bis zum 6. Dezember 1993 wurden weitere acht Briefbomben verschickt, eine davon zerfetzte die linke Hand des damaligen Wiener Bürgermeisters Helmut Zilk. Die...

Kinder lasen aus den beliebten "Geschichten vom Franz"/"Povidajke o Franji"-Büchern.
4

Erfolgsserie
Präsentation der kroatischen "Feriengeschichten vom Franz"/"Povidajke o Franjini prazniki" im ZBG Oberwart

OBERWART (srg). Mit einer Live-Lesung von Schülern wurde die neueste burgenlandkroatische Übersetzung einer Ausgabe der Kinderbuchserie "Geschichten vom Franz" im Zweisprachigen Gymnasium präsentiert. Der Titel des bereits fünften Buches dieser Reihe ist "Povidajke o Franjini prazniki"/"Feriengeschichten vom Franz". Auch dieses wurde vom Kroatischen Kulturverein (Hrvatsko Kulturno Drustvo) herausgegeben, ins Burgenlandkroatische übersetzt wurden alle fünf bis dato erschienenen Bücher von...

Wie der gesamte Ball war auch die Polonaise gelungen.  | Foto: Angelina Kaiser
1 2 171

Oberwart
Zweisprachiges Bundesgymnasium feiert Maturaball "Ausgereift"

Die 25 Maturantinnen und Maturanten konnten sich über zahlreiche Besucher und ein gelungenes Fest freuen. OBERWART. Unter dem Motto "Ausgereift - Ein edler Jahrgang, perfekt im Abgang" luden die Maturantinnen und Maturanten des Zweisprachigen Bundesgymnasiums am Samstag, 7. Oktober in die Burgenlandhalle ein. Die "Rangers" sorgten mit mehrsprachigen und vielfältigen Hits für ordentlich Stimmung. Nach der Polonaise wurde der Ball von Direktorin Iris Zsótér eröffnet. Dabei wurden alle Gäste und...

16

ZBG Oberwart
MEHR SPRACHEN - MEHR CHANCEN

Das Zweisprachige Gymnasium begann das Schuljahr 2022/23 mit einem großen Fest anlässlich seines 30-jährigen Bestandsjubiläums. Am 29. Juni 2023 fand als Abschluss des Jubiläumsjahres eine Podiumsdiskussion zum Thema "Mehr Sprachen - mehr Chancen" statt. Alle Teilnehmenden betonten die Wichtigkeit von Mehrsprachigkeit und den immensen Mehrwert des Erlernens einer Volksgruppensprache.

1 7

ZBG in Rom
"Omnes viae Romam ducunt!"

Endlich war es wieder soweit! Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen machten sich am 25. März auf den Weg in die Ewige Stadt, um die Spuren des Imperium Romanum zu erkunden. Anziehungspunkte waren die antiken Bauwerke wie Kolosseum, Domus Aurea sowie der Besuch der Ausgrabungen im Forum Romanum und in Ostia Antica. Das Highlight des Rom-Besuchs war die Audienz beim Papst mit 40 000 Gläubigen und anschließender Führung im Petersdom. Der Genuss kam jedoch auch nicht zu kurz! Das italienische...

Die Mädchen vom BG/BRG Oberschützen jubeln über den Landesmeistertitel. | Foto: GYM Oberschützen
7

Handball
GYM Oberschützen mit drei Schulcup-Landesmeistertiteln

Die Handballerinnen und Handballer vom BG/BRG Oberschützen gewinnen drei Titel, einer geht an die Mittelschule Zurndorf. OBERWART/OBERSCHÜTZEN. Am 14. März wurde die Landesmeisterschaft im Handball-Schulcup der Mädchen Unterstufen in Oberwart ausgetragen. Landesmeister wurde ungeschlagen (3 Spiele in der Vorrunde, Kreuzspiel und Finale) das BG/BRG Oberschützen (Betreuerin Andrea Wagner) durch einen 10:6 Finalsieg gegen die Mannschaft des ZBG Oberwart. Im Spiel um Platz 3 setzte sich die MS...

7

ZBG
Landesmeister im Tischtennis

Das Zweisprachige Bundesgymnasium Oberwart erreichte bei den Landesmeisterschaften im Tischtennis zwei Stockerlplätze! Beim Turnier gewannen die Burschen den ersten Platz von insgesamt elf teilnehmenden Mannschaften und sind somit Landesmeister! Aber auch die Mädchen waren in Oberpullendorf sehr erfolgreich. Sie erspielten den tollen zweiten Platz!

1 2

ZBG
Goldmedaille für Volunteers

Eine große Ehre wurde den Schüler*innen der 6H und der 7H des Zweisprachigen Bundesgymnasiums Oberwart zuteil. Sebastian Koller überreichte ihnen eine Goldmedaille für das Mitwirken als Volunteers bei den Special Olympics!

Miriam Misik holte Platz 2 in Latein Langform. | Foto: GYM Oberschützen
4

Bezirk Oberwart
Gute Leistungen und 5 Podestplätze bei Sprachentrophy

Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland und die Bildungsdirektion für Burgenland veranstalteten den traditionellen Sprachenwettbewerb zum dritten Mal in einem Online-Format. BEZIRK OBERWART. Die Leistungen der Kandidaten wurden auf Videos aufgenommen und von Juroren bewertet. Es standen acht Sprachen zur Auswahl, darunter Englisch (B1 und B2), Französisch, Italienisch, Kroatisch, Latein (Lang- und Kurzform, nur schriftlich), Russisch, Spanisch und Ungarisch. 117 Schülerinnen und Schüler...

1 2

ZBG
Bronzemedaille bei Robotikwettbewerb

Bei der Dritten Steinamangerer RobOlimpia gewannen Lina und Mara Valkai aus der Klasse 4m in der Jugendkategorie die Bronzemedaille. Mit dem von ihnen selbst programmierten und gebauten Roboter überzeugten sie die Jury. Obwohl sich die Schwestern erst seit wenigen Monaten mit der Robotik beschäftigen, beeindruckte ihre Arbeit, die mit einem eigens entwickelten Algorithmus versehen ist. Wir gratulieren zu diesem besonderen Erfolg!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.