Zweisprachiges Gymnasium Oberwart

Beiträge zum Thema Zweisprachiges Gymnasium Oberwart

Auch Burgenlands Schüler radeln heuer in einem eigenen Wettbewerb mit. | Foto: Landesmedienservice

Burgenland radelt
Sechs Schulen im Bezirk Oberwart radeln mit

"Burgenland radelt zur Schule" wird als eigener Wettbewerb ausgetragen. BEZIRK OBERWART. Seit 20. März läuft heuer zum ersten Mal die Aktion „Burgenland radelt zur Schule“. Dabei können burgenländische Schulen klassenweise teilnehmen. Schüler und Lehrer können dann ihre Kilometer, die sie auf dem Rad sammeln, auf der Internetplattform www.burgenland.radelt.at oder in der „Österreich radelt“ – App für ihre Klasse eintragen und somit am Gewinnspiel teilnehmen, denn unter allen Klassen, die es...

Gesund durch die Pandemie
ZBG Oberwart bei "Burgenland radelt"

Das Zweisprachige Gymnasium nimmt heuer an der Aktion „Burgenland radelt“ teil. Radeln macht Freude, ist gut für unser Klima, fördert die Gesundheit und Konzentrationsfähigkeit, verbessert Kondition und Koordination. Jeder kann teilnehmen! Helm rauf, Sicherheitsabstand und geltende Regelungen einhalten und los geht's! Mika und Nino Jandrisits hatten sichtlich viel Spaß beim Sammeln der ersten Kilometer.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Die Teilnehmerinnen an der Distance-Sprachen Trophy vom Zweisprachigen Bundesgymnasium Oberwart holten vier Podestplätze. | Foto: ZBGO
1 5

Sprachen-Trophy
Ein Sieg, fünf zweite und ein dritter Platz für Bezirk

Die Sprachen-Trophy 2021 an der Pädagogischen Hochschule Burgenland wurde diesmal als Onlineevent ausgetragen. BEZIRK OBERWART. Die Pädagogische Hochschule Burgenland veranstaltete auch in diesem Schuljahr in Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland ihren traditionellen Sprachenwettbewerb  - heuer in einem neu adaptierten Online-Format. Die Performance der Kandidaten wurde auf Videos aufgenommen und online eingereicht. Zur Auswahl standen die Sprachen Englisch (B1 und B2), Französisch,...

Die Teilnehmerinnen an der Distance-Sprachen Trophy | Foto: ZBGO
1

Vier Platzierungen beim Sprachenwettbwerb der PH Burgenland
ZBG Oberwart sehr erfolgreich bei Distance Sprachen-Trophy

Vier Schülerinnen aus dem Zweisprachigen Bundesgymnasium Oberwart holten sich bei der Distance Sprachen-Trophy der PH Burgenland vier Stockerlplätze. Der erste Platz aus dem Bewerb Ungarisch ging an Victoria Benedek, die zweite Auszeichnung erhielt Laura Szabo und die dritte Platzierung erreichte Jana Pradl. Eine weitere zweite Platzierung geht auf das Konto von Laura Six. Sie wurde Zweitbeste im Bewerb Latein/Kurzform.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
2

Projekt "Wir chatten sicher!"
Safer Internet-Workshops für Schüler am ZBG

Anlässlich des "Safer Internet Day" fand am 1. Februar der Online-Workshop "Wir chatten sicher!" mit Dr. Leo Hemetsberger für die 1. Klassen des ZBG Oberwart statt. Für die Oberstufenklassen wurde ein Vortrag von der Firma KabelPlus organisiert. Der Online-Experte Maciej Lech gab wertvolle Tipps zum sicheren Umgang mit digitalen Medien.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Foto: ZBGO
5

Projekt "Miteinander statt gegeneinander"
ZBG Oberwart erste ASPR-Partnerschule

OBERWART. Die beiden ersten Klassen des Zweisprachigen Gymnasiums absolvierten den Workshop „Miteinander statt gegeneinander“, ein Teambuilding-Projekt, das vom Studienzen­trum für Frieden und Konfliktlösung (ASPR) für Schulen angeboten wird. Bei dem Projekt „Partnerschule des ASPR – Friedensburg Schlaining“ handelt es sich um ein Pilotprojekt. Das ZBG Oberwart ist die erste Partnerschule im Burgenland und Österreich. Die Schüler haben sehr emotional am ersten Training teilgenommen und auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Foto: ZBGO
1 4

5. Klassen auf Exkursion
Teambuilding am Zweisprachigen Gymnasium

Eine geographische Exkursion führte die 5M zur Schokoladenmanufaktur Zotter und der Riegersburg. Lerninhalte waren die Kakao- und Schokoladeproduktion im "Fair Trade"-Verfahren, das Klima und die Landschaft des Südöstlichen Alpenvorlandes mit seinen Riedellandschaften und den postvulkanischen Erscheinungen. Weiters erfuhren die Schüler*innen etwas über die Landwirtschaft und Geschichte des Raumes um die Riegersburg, wo auch eine Sonderausstellung zum Thema "Hexenverfolgung" besichtigt wurde....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Foto: ZBGO
1 11

Künstlerische Darstellung und musikalische Umrahmung
"Tag der Sprachen" am Zweisprachigen Bundesgymnasium

Jedes Jahr wird am 26. September der „Europäische Tag der Sprachen“ und damit die sprachliche und kulturelle Vielfalt Europas gefeiert. Unter dem Motto „Pack‘ dein Lieblingswort ein, wir reisen zusammen um die Welt!“ gestalteten die Schüler des Zweisprachigen Gymnasiums Oberwart Plakate und Bilder zu ihrem Lieblingswort in einer beliebigen Sprache, die nun die Gänge des Schulgebäudes zieren. Im Musikunterricht wurde die Europahymne von der 2M mit Boomwhackers, einem Musikinstrument, begleitet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
4H | Foto: ZBGO
1 1 2

Talente Check der WKO am Zweisprachigen Bundesgymnasium Oberwart

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen des Zweisprachigen Bundesgymnsaiums hatten heuer erneut im Rahmen der Bildungsberatung die Möglichkeit, ihre Stärken kennen zu lernen. Der Talente Check der WKO wurde von Becha Konstantin, einem Absolventen der Schule, durchgeführt. Anhand von beruflichen Alltagsaufgaben wurden zahlreiche Kompetenzen, wie Sprachkenntnissen, rechnerische Fertigkeiten und Organisationstalent abgeprüft. Die Ergebnisse waren toll. Die 4. Klassen schnitten sehr gut ab.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Foto: ZBGO
8

Abschied in die Pension in vielen Sprachen
Verabschiedung von Direktor Martin Zsivkovits

Am 9.9.1992 um 9 Uhr öffneten sich die Tore des Zweisprachiges Bundesgymnasiums in Oberwart unter der Leitung von HR Mag. Martin Zsivkovits. Auf den Tag genau 28 Jahre später, sprachen nach dem Gottesdienst die Schüler und Elternvertreter ihm ihren Dank aus, natürlich in den verschiedenen Sprachen. Auch das Lehrerkollegium und die Stellvertreter der Schulaufsicht, LSI Mag. Jürgen Neuwirth, Mag. Karin Vukman-Artner und Mag. Lívia Pathy, verabschiedeten ihn gebührend im Rahmen einer kleinen Feier.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Nach 28 Jahren geht der Direktor des Zweisprachigen Gymnasiums in Oberwart, Prof. Mag. Martin Zsivkovits, in Pension.  | Foto: Foto Bruckner
2

Zweisprachiges Gymnasium Oberwart
Direktor Martin Zsivkovits geht nach 28 Jahren in Pension

Nach 28 Jahren geht der Direktor des Zweisprachigen Gymnasiums (ZBG) in Oberwart, Prof. Mag. Martin Zsivkovits, in Pension. Mit den Bezirksblättern blickte er auf fast drei Jahrzehnte zurück. OBERWART. Direktor Martin Zsivkovits leitet das ZBG Oberwart seit seinem Bestehen und geht nach 28 Jahren in den Ruhestand. 1991 wurde Oberwart als Standort für ein Gymnasium für die ungarische und kroatische Völkergruppe gewählt. „Ich wurde vom damaligen Landesschulrat gefragt, ob ich bereit wäre, die...

Das Zweisprachige Gymnasium in Oberwart wird als eines von sieben geplanten Projekten im Bezirk in den nächsten Jahren erweitert. | Foto: Michael Strini
6

Bezirk Oberwart
Sieben Projekte profitieren vom "Schulentwicklungsplan 2020"

HBLA und ZBG Oberwart, HTL und HLW Pinkafeld, sowie GYM Oberschützen werden im Rahmen des Schulentwicklungsprogramms der Bundesregierung saniert bzw. erweitert. BEZIRK OBERWART. Die Schule bereitet die nächsten Generationen auf die Zukunft vor. Für diese Aufgabe werden geeignete Räume benötigt. Die Bundesregierung investiert in den nächsten Jahren daher 2,4 Milliarden Euro in Österreichs Bundesschulen. Österreichweit wird es rund 270 Bauprojekte an den Bundesschulen geben. „Das...

Das ZBG Oberwart war als "Schule der Vielfalt" Teil der ORF-Sendung "Freistunde". | Foto: ZBG Oberwart
2 6

ZBG Oberwart
Oberwarter "Schule der Vielfalt" bei ORF-Freistunde

"Kamera ab!" hieß es im ZBG Oberwart bei der ORF-Freistunde vom 4. bis 8. Mai. OBERWART. Als Partnerschule des ORF durfte das Zweisprachige Gymnasium Oberwart eine Woche lang die ORF-Freistunde zum Thema „Vielfalt und Interkulturalität“ mitgestalten. Eine bunte Mischung der ethnischen, kulturellen und sprachlichen Vielfalt in der Region wurde mithilfe schulischer Kompetenz professionell präsentiert und österreichweit ausgestrahlt! Das engagierte Lehrerteam des ZBG spannte mit kreativen...

ZBG gestaltet ORF-Freistunde
Lernen mit Vielfalt, Spaß und Bewegung

Vielfalt ist das Motto, das im Zweisprachigen Bundesgymnasium Oberwart großgeschrieben wird. Darum wurde das ZBG ausgewählt und wird von 4. bis 8. Mai die ORF-Freistunde mit einem bunten Programm mitgestalten. Fünf Tage lang zeigt das Lehrerteam des ZBG in der ORF-Freistunde, wie abwechslungsreich Distance- Learning sein kann. Täglich wird viel wissenswerter Lernstoff vermittelt, wobei ein breiter Bogen über zahlreiche Lernbereiche gespannt wird. Rätsel, Experimente und Bewegungseinheiten zum...

1 5

Kinderoper nach dem Opernball
ZBG bei "Zauberflöte" in der Wiener Staatsoper

Am Tag nach dem Opernball besuchten die 1. und 2. Klassen des Zweisprachigen Gymnasiums die kindgerechten Fassung der Mozart–Oper "Die Zauberflöte". Dabei hatten die Schüler auch noch Gelegenheit persönlich mit dem Operndirektor Dominique Meyer und unserem Herrn Bundespräsidenten Alexander van der Bellen in Kontakt zu treten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Dreifachsieg für Oberwart: Valentina Raba (3.v.r.) siegte vor Julia Seper (4.v.r.) und Laura Szabo (2.v.r.) | Foto: Landesmedienservice/Sziderics
6

Sprachen-Trophy 2020
Drei Landessiege für Schüler vom Bezirk Oberwart

Die Gewinner der Sprachen-Trophy 2020 wurden in Eisenstadt gekürt. Neun Top 3-Plätze gingen in den Bezirk Oberwart.  BEZIRK OBERWART. Auch heuer veranstaltete die Pädagogische Hochschule Burgenland einen Sprachenwettbewerb, erstmals unter dem neuen Namen „Sprachen-Trophy“ und in einer leicht veränderten Form. Die Trophy ist ein schulartenübergreifender Wettbewerb. Schülerinnen der AHS, BMHS und Berufsbildenen Schulen des Burgenblandes messen ihr Können in Englisch (Niveau B2 und B1),...

1 3

Länderübergreifendes Projekt
Projekt Korijeni am ZBG

Am 19.01.2020 startete die zweite Videokonferenz des ZBG Oberwart mit den teilnehmenden Schulen aus Vukovar (HR), Tolisa (BIH) und New York. Die Schüler aus Vukovar stellten traditionelle Kinderspiele und Tänze vor, Tolisa präsentierte seine Zusammenarbeit mit dem im Ort gelegenen Franziskanerkloster und die Teilnehmer aus New York sendeten musikalische Grüße mit "You raise me up" in kroatischer und englischer Sprache. Das ZBG Oberwart präsentierte sich mit seinem Tamburizza-Orchester und einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
4

ZBG präsentiert Angebot der Schule bei Tag der offenen Tür
ZBG öffnet seine Tore

Am Samstag, 16.11.2019, fand am Zweisprachigen Gymnasium der traditionelle "Tag der offenen Tür" statt. Die Besucher konnten den Unterricht besuchen und wurden auch gleich eingeladen mitzumachen. Auch konnten Experimente im Physiksaal ausprobiert werden. Die Schüler präsentierten ihre Tanz- und Gesangskünste bei einem abwechslungsreiches Bühnenprogramm.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
ZBG bei "Medea" im Burgtheater | Foto: ZBGO
2

Zu Gast bei "Medea"
ZBG Oberwart im Burgtheater

Die Oberstufenklassen des ZBG Oberwart stimmten nach der Aufführung von “Medea” im Burgtheater in den fulminanten Applaus für das exzellente Ensemble mit ein. Sie erlebten eine grandiose moderne Inszenierung der griechischen Tragödie von Euripides.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
HTL Pinkafeld - Bautechnik | Foto: Bettina Homonnai
1 8

Oberwart
Die Maturaballsaison 2019/20

OBERWART. Die ersten Matura- und Abschlussbälle haben bereits die Messehalle Oberwart erobert. Auch in dieser Ballsaison werden knapp 15 Maturabälle in der Region dort stattfinden. Die HTL Gebäudetechnik feiert wieder in Pinkafeld. Übersicht Maturabälle4. Jänner 2020: Matura- und Abschlussball BHAK/BHAS Oberwart 11. Jänner 2020: Maturaball BORG Güssing 18. Jänner 2020: Maturaball HBLA Oberwart - Wirtschaft & Tourismus NachberichteMaturaball HTL Pinkafeld - Bautechnik (12.10.2019) Maturaball ZBG...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.