Einfach näher dran in Kemeten mit Emmerich Mühl

- hochgeladen von Peter Seper
Naturfreunde-Obmann Emmerich Mühl stellt seine Gemeinde Kemeten vor.
KEMETEN (ps). Der allseits beliebte Emmerich Mühl ist der klassische "Vereinsmeier", der das gesellschaftliche Dorfleben und viele Vereinsmitgliedschaften als echte Herzensangelegenheit und Herausforderung sieht.
Ein Hotspot inmitten reizvoller Naturlandschaft der Gemeinde Kemeten ist die Naturfreundehütte, eine idyllische Oase zum Verweilen, Feiern und Erholen. Vereinsobmann Emmerich Mühl spricht von unvergesslichen Begegnungen von Jung und Alt, von Wandergruppen, Kinderlagern und Familienfesten, über die dieses Vereinshaus zu erzählen weiß. Ein Naturjuwel, das vom Freizeit- und Familienverein geführt wird, immer wieder ausgebaut und modernisiert wurde und heute aus dem gesellschaftlichen Dorfleben nicht mehr wegzudenken ist.
Betreubares Wohnen
Betreuungseinrichtungen für Jung und Alt stehen auf der Agenda des Bürgermeisters und sind ein wesentlicher Eckpfeiler gelebter Dorfgemeinschaft. Gemeinsam mit der OSG wurde das Projekt "Betreubares Wohnen" mit acht Wohneinheiten realisiert, wovon vier noch frei sind. "Unsere älteren Menschen sollen den Lebensabend in gewohnter Umgebung genießen", so Bgm. Koller. Emmerich Mühl gewährte bei seinem Rundgang Einblick in diese moderne Einrichtung im Dorfzentrum, das gemeinsam mit Feuerwehrhaus, Jugendzentrum, Sportplatz, Volksschule und Gemeindehaus eine geschlossene, lebenswerte Dorfstruktur bildet. Eine wichtige Aufgabe erfüllt das angeschlossene Jugendzentrum, wo ca. 40 Jugendliche ihre Jugendtreffs abhalten und mit Ideen und Zielen wie Brauchtumspflege, Flurreinigung und vielem mehr, echte Impulse setzen.
Gewerbegebiet
Einst von den Mitbewerbern belächelt, punktet das Gewerbegebiet heute mit einer modernen In-frastruktur, wo einer raschen Betriebsansiedlung nichts im Wege steht. Leitbetriebe wie Herz, mtl, Stefri oder Binder beschäftigen neben Klein- und Mittelbetrieben an die 150 Menschen. "Ein wichtiger Impulsgeber und Wirtschaftsfaktor unserer Gemeinde", lobte Bgm. Koller den Wirtschaftsstandort in Autobahnnähe.
Mehr Einfach näher dran - Beiträge gibt es hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.