Burg Schlaining
Für Schüler greifbare Geschichte des Burgenlandes

Gemeinsam mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Thomas Blaguss, dem Standortleiter der Friedensburg Schlaining Norbert Darabos und der 3. und 4. Volksschulklasse aus Stadtschlaining hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil symbolisch alle Schülerinnen und Schülern des Landes herzlich eingeladen, das Angebot zu nutzen. | Foto: Landesmedienservice
3Bilder
  • Gemeinsam mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Thomas Blaguss, dem Standortleiter der Friedensburg Schlaining Norbert Darabos und der 3. und 4. Volksschulklasse aus Stadtschlaining hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil symbolisch alle Schülerinnen und Schülern des Landes herzlich eingeladen, das Angebot zu nutzen.
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

Die Geschichte des Burgenlandes wurde mit der Jubiläumsausstellung für Schüler auf Burg Schlaining greifbar gemacht.

STADTSCHLAINING. Die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ zeigt die kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt des Burgenlandes. Es ist die erste Ausstellung in Österreich, in der die sprachliche Vielfalt mittels Audioguide und Smartphone App in fünf Sprachen (Deutsch, Englisch, Kroatisch, Ungarisch und Romanes) und in Gebärdensprache hörbar und erfahrbar gemacht wird.
Auch burgenländische Schülerinnen und Schüler haben künftig die Gelegenheit, im Zuge eines eigens dafür geschnürten Pakets die Geschichte ihrer Heimat auf der Friedensburg zu erleben. „Die Vielseitigkeit des Burgenlandes wird in dieser Jubiläumsschau aus einem nie gezeigten Blickwinkel spannend aufgerollt. Ich empfehle allen burgenländischen Schulen, dieses Angebot wahrzunehmen. Dies ist eine günstige Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, ihre Wurzeln und Identität auf spannende Weise kennenzulernen und aufzuarbeiten“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der dieses Spezialpaket, das sowohl die Anfahrt mit dem Busunternehmen Blaguss als auch den Eintritt zur Ausstellung beinhaltet, am 24. September 2021 vor Ort präsentierte.

Volksschüler aus Stadtschlaining

Gemeinsam mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Thomas Blaguss, dem Standortleiter der Friedensburg Schlaining Norbert Darabos sowie der 3. und 4. Volksschulklasse aus Stadtschlaining hat der Landeshauptmann symbolisch alle Schülerinnen und Schülern des Landes herzlich eingeladen, das Angebot zu nutzen.

LH Hans Peter Doskozil: „Unsere Jubiläumsausstellung ist eine einmalige Chance für die jungen Burgenländer, die Geschichte unserer Heimat auf interessante, vielseitige und einprägsame Art und Weise kennen zu lernen.“

Die Schüler erfahren auf rund 1.300 m2 barrierefreier Fläche Wissenswertes, Kurioses, aber auch Nachdenkliches über die Entstehung, politische Geschichte, Identität und Heimat, Wirtschaft und Umwelt, Auswanderung und die Fluchtbewegungen, sowie über kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt des Burgenlandes.

Foto: Landesmedienservice

850 Objekte ausgestellt

Mit 850 Objekten von über 120 Leihgebern in 160 Vitrinen sowie 30 Medienstationen wird die burgenländische Geschichte anschaulich erzählt. Dazu Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz: „Es ist wichtig, dass auch die Schüler des Burgenlandes diese ausgezeichnete Ausstellung über die Geschichte und zur Zukunft des Landes sehen und erleben können. Ich hoffe, dass das Angebot mit Freude angenommen wird. Dadurch ist eine noch stärkere emotionale Verwurzelung der nächsten Generation in der Identität als Burgenländerin und Burgenländer möglich.“
In den Mittelpunkt gerückt werden bei der Jubiläumsausstellung packende Lebensgeschichten und Erinnerungen burgenländischer Persönlichkeiten ebenso wie interessante Fakten zu landestypischer Kulinarik und Genuss.

Blaguss fast so alt wie das Burgenland

Das Busunternehmen Blaguss hat das Paket geschnürt, um möglichst viele  und Schüler ein kostengünstiges und gebündeltes Angebot für Anfahrt und Eintritt anbieten zu können. „Unser Familienunternehmen ist fast so alt wie das Burgenland. Es ist uns ein Herzensanliegen und eine Ehre, das Jubiläumsjahr mit unserem Spezialangebot für Schulen zu unterstützen und somit so vielen Kindern als möglich die Geschichte des Burgenlandes zu vermitteln“, zeigte sich Geschäftsführer Thomas Blaguss erfreut.
Bei diesem maßgeschneiderten Blaguss-Angebot ermittelt sich der Preis nach der Postleitzahl der Schule und ist somit für alle transparent und fair kalkuliert. Also, je näher die Schule zum Ausstellungsort liegt, desto günstiger ist der Preis. Schulen können das Angebot ab sofort gleich online unter folgendem Direktlink buchen.

Gemeinsam mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Thomas Blaguss, dem Standortleiter der Friedensburg Schlaining Norbert Darabos und der 3. und 4. Volksschulklasse aus Stadtschlaining hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil symbolisch alle Schülerinnen und Schülern des Landes herzlich eingeladen, das Angebot zu nutzen. | Foto: Landesmedienservice
Foto: Landesmedienservice
Foto: Landesmedienservice
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.