HTL-Direktorin Ilse Fiala-Thier walkt, gärtnert und schneidert

- Ilse Fiala-Thier verrät die ideale Walking-Strecke in Pinkafeld für alle, die Ruhe und Frieden abseits der Stadt suchen.
- hochgeladen von Karin Vorauer
Die Powerfrau schafft es, neben ihrem verantwortungsvollen Beruf auch noch zahlreichen Hobbies nachzugehen.
Ilse Fiala-Thier ist bereits seit 13 Jahren Direktorin der HTL Pinkafeld. Und die neuesten Schülerzahlen von 1402 zeigen, dass sie ihr Handwerk versteht. Das bringt natürlich auch viel Arbeit mit sich, weshalb sie in diversen Hobbies ihren Ausgleich findet.
Grünen Daumen hoch
"Ich habe einen großen Gemüsegarten, der mir einfach nur riesen Freude bereitet. Hier kann ich mich entspannen, experimentieren und köstliches Obst und Gemüse ernten", erzählt Frau Fiala-Thier. Wichtig ist ihr dabei vor allem, dass sie keinerlei Pestizide oder Dünger verwendet. Alles wächst so, wie es die Natur vorgesehen hat. Ein wahrhaft paradiesischer Ort zum Durchschnaufen.
Abschalten in der Einsamkeit
Für ihre körperliche Fitness geht sie regelmäßig in Pinkafeld walken. Ilse Fiala-Thier lebt Mitten im Ortszentrum und hat trotzdem die ideale Strecke gleich vor der Tür. Beim Kloster geht man Richtung Hofgfangweg, dann weiter Richtung Wiesfleck, vorbei am Wasserreservoir bis nach Pinkafeld hinunter und über den Friedhof und die Kirche gelangt man wieder auf die Hauptstraße. "Nach Möglichkeit gehe ich jeden Tag in der früh die 4,5 Kilometer lange Strecke." Dabei kann sie die herrliche Ruhe abseits der Stadt genießen. Da die Walkingstrecke jedoch nicht ausgeleuchtet ist, sollte man sie nur bei Tageslicht begehen. Am schönsten an der Strecke ist der phantastische Ausblick hinüber zum Weinberg, Hochart bis zum Hochwechsel und sogar dem Masenberg.
Zick, zack, schneiden, los
Ihre größte Leidenschaft ist die Schneiderei, womit sie bereits im zarten Alter von vier Jahren begonnen hat. Das war auch mit ein Grund, warum sie die seit Jahren im Familienbetrieb befindliche Putzerei um eine Schneiderei erweitert hat. Wenn Frau Fiala-Thier an einem Kleidungsstück arbeitet, vergisst sie alles um sich herum, ihre Sorgen, die Zeit und sogar das Essen. Sie näht sich alle Kleider selbst, beispielsweise für die vielen Bälle. Schnittmuster selbst zeichnen kann sie nicht, aber alles andere beherrscht sie perfekt und für den Rest gibt es "Burda". Die besten Tipps für Hobbyschneider oder jene, die es werden wollen: Für den Anfang eignen sich einfache Stoffe wie Wolle oder Leinen. Man braucht ein Schnittmuster, Stoff, Nadel, Zwirn, eine Nähmaschine und eine Schere. Dann kann es auch schon losgehen. Am besten startet man mit einem simplen Rock oder einem leichten Hosenschnitt. Der Rest ist viel Geduld und Genauigkeit.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.