Kleine Stadt mit großem Mut!

- hochgeladen von Jennifer Vass
Song Contest in Oberwart? LH Niessl hat die Idee auf den Tisch gebracht, das Mezo hat reagiert.
OBERWART (jv). Nun ist es amtlich: Oberwart hat sich offiziell als Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2015 beworben, das bestätigte Mezo Geschäftsführerin Sylvia Stampf vergangene Woche gegenüber der APA. Die Bezirksblätter haben sich die Meinungen dazu angehört.
ORF finanziert
LH Niessl findet, dass Oberwart geradezu prädestiniert für die Austragung so eines Events ist, denn wo wird das Thema Integration und Toleranz besser gelebt als in unserer Bezirkshauptstadt? Und wenn der LH schon so positiv eingestellt ist, warum sollte es das Mezo dann nicht versuchen? "Der ORF hat ein Anforderungsprofil für den ESC erarbeitet, dem das MEZO mit seinen insgesamt 5 Hallen und großzügigen Freiflächen voll entspricht", erklärt Sylvia Stampf. Da der ORF der Veranstalter ist, trägt auch dieser die Kos-ten. Die Grundinfrastruktur wäre vorhanden, alle anderen Features, wie z.B. Technik, sind auch vom Veranstalter zu tragen.
Skeptische Stimmen
Aber ist dem Oberwart wirklich gewachsen? Eine Umfrage beim Gemeindetag vergangene Woche zeigt, Österreich ist nicht überzeugt. Helmut Blank, Bgm. von Sulzberg, Vorarlberg: "Oberwart hat Null Chance, es ist viel zu ländlich gelegen und die Mitbewerber sind einfach zu mächtig." Ignaz Knoll, Bgm. von Windhaag bei Perg, Oberösterreich: "Dazu müsste man hier einige Wände einreißen." Ernst Tapeiner, Vize Bgm. aus Kirchbach, Kärnten: "Diese Veranstaltung darf nur in Wien stattfinden, alles andere ist lächerlich." Und sogar dem Bundespräsidenten konnten die Bezirksblätter ein, wenn auch sehr zurückhaltendes, Statement abringen: "Oberwart ist eine Stadt mit Charme und ich fühle mich hier sehr wohl, aber ob es diesem Event gewachsen ist, kann ich nicht beurteilen, da ich die anderen Hallen nicht kenne."
Aus Künstlersicht sieht man das Vorhaben ebenfalls skeptisch. Joe Schneider von den Kixx kennt das Messezentrum in- und auswendig und kann sich nicht vorstellen, dass man so ein Event hier auf die Beine stellen kann. "Allein die Höhe der Halle ist nicht ausreichend. Weiters gibt es zu wenig Sitzplätze und auch die Hotelzimmer für die Besucher werden zu wenig sein." Schlagersänger Manuel wiederum vertraut darauf, dass Oberwart dieser Aufgabe gewachsen ist und sicher auch daran wachsen wird.
Charme der Provinz
Dass man gegen eine Stadthalle Wien nur Außenseiterchancen hat, ist allen Beteiligten klar. "Aber es hätte natürlich Charme, wenn der ESC einmal in der "Provinz" stattfinden würde. Außerdem: Der Veranstaltungsort muss 6 Wochen vor dem Songcontest belagsfrei sein. Das kann das Mezo garantieren", so Stampf. Organisationtechnisch wäre das eine Gesamt-Südburgenländische Herausfordung. "Halle in Oberwart, Hotels in Bad Tatzmannsdorf und Stegersbach. Dazu Bus- und Taxi-shuttles in der Region und zum/vom Flughafen. Aber das bekommen wir hin."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.