GYM Oberschützen
Nummer eins beim Computer-Führerschein im Burgenland

OCG-Generalsekretär Ronald Bieber, Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Direktorin Ingrid Weltler-Müller, OCG-Präsident Wilfried Seyruck | Foto: OCG/Moritz Scheer
4Bilder
  • OCG-Generalsekretär Ronald Bieber, Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Direktorin Ingrid Weltler-Müller, OCG-Präsident Wilfried Seyruck
  • Foto: OCG/Moritz Scheer
  • hochgeladen von Michael Strini

Das Gymnasium (GYM) Oberschützen wurde mehrfach von Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) für Aktivitäten rund um die Digitalisierung ausgezeichnet. Die Schule verfügt im Burgenland über die meisten ICDL-Zertifikate und in Österreich ist das GYM Oberschützen die Nummer drei.

OBERSCHÜTZEN. In den Räumlichkeiten der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) in Wien wurden am Donnerstag Schulen ausgezeichnet, in denen die Digitalisierung einen besonders großen Stellenwert hat: OCG-Präsident Wilfried Seyruck und Bildungsminister Christoph Wiederkehr überreichten die Auszeichnungen an Vertreterinnen und Vertreter von Schulen, an denen im abgelaufenen Schuljahr die meisten Computerführerschein-Prüfungen abgelegt wurden.

Der Computerführerschein ist weltweit in über 100 Ländern anerkannt und in der Wirtschaft hochgeschätzt. In Österreich wird die offiziell als ICDL (International Certification of Digital Literacy) bekannte Zertifizierung von IT-Kenntnissen seit 1997 von der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) organisiert. Letztes Jahr haben sich über 10.000 Kandidatinnen und Kandidaten zu ICDL-Prüfungen an über 800 heimischen Schul-Testcentern angemeldet.

Dankbar für Einsatz

Deren Einsatz würdigte Bildungsminister Christoph Wiederkehr ausdrücklich: "Ich möchte heute Danke sagen an alle Lehrkräfte, an die Direktoren und Direktorinnen, an die OCG und alle, die Initiativen wie den Computerführerschein vorantreiben.“

Wie erfolgreich deren Engagement ist, zeigt ein internationaler Vergleich. In Österreich haben fast zehn Prozent der Gesamtbevölkerung ein ICDL-Zertifikat erworben. Damit liegt Österreich im internationalen Vergleich hinter Irland auf dem zweiten Platz. Im nächsten Jahr wird bereits das 900.000ste ICDL-Zertifikat ausgestellt werden.

Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) zeichnete das GYM Oberschützen mit dem ersten Platz im Burgenland aus. | Foto: OCG/Irina Scheitz
  • Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) zeichnete das GYM Oberschützen mit dem ersten Platz im Burgenland aus.
  • Foto: OCG/Irina Scheitz
  • hochgeladen von Michael Strini

Digitale Kompetenzen wichtig

OCG-Präsident Wilfried Seyruck betonte, dass der Bedarf an digitalen Kompetenzen heute größer sei denn je: "Speziell für die Wettbewerbsfähigkeit eines Hochlohnlandes wie Österreich ist informatisches Grundwissen unverzichtbar. Die effiziente Nutzung von Computern wird in der Wirtschaft neben Lesen, Schreiben und Rechnen längst als vierte Kulturtechnik vorausgesetzt.“

Das Gymnasium Oberschützen wurde dabei mehrfach ausgezeichnet. Mit insgesamt 516 erworbenen ICDL-Zertifikaten liegt die Schule nicht nur an der Spitze des Burgenlandes, sondern ist sogar im Österreich-Ranking die Nummer 3. Einen Spitzenplatz belegte die Schule auch im Ranking der ICDL-Zertifikate pro Kopf. Mit 0,77 Zertifikaten pro Schülerin bzw. Schüler liegt das Gymnasium Oberschützen diesem Ranking in Österreich auf dem sechsten Rang.

Internetsicherheit ist ein wichtiger Schwerpunkt am GYM Oberschützen. | Foto: GYM Oberschützen
  • Internetsicherheit ist ein wichtiger Schwerpunkt am GYM Oberschützen.
  • Foto: GYM Oberschützen
  • hochgeladen von Michael Strini

Freude über Auszeichnung

"Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, da sie meinen sehr engagierten Lehrerinnen und Lehrern wieder Auftrieb gibt, unermüdlich weiterzuarbeiten. Digitales Know-how wird zunehmend wichtiger in unserer Gesellschaft, denn nur gute Bildung kann vor Fake News und Unwahrheiten schützen“, erklärt Direktorin Ingrid Weltler-Müller zu diesem Erfolg.

Warum es gelungen, dass so viele Schülerinnen und Schüler ICDL-Zertifikate ablegen, begründet die Direktorin folgendermaßen: "Die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler haben die Wichtigkeit dieses Wissens für alle Berufe der Zukunft erkannt."

Ehrung für die Mittelschule Markt Allhau: OCG-Generalsekretär Ronald Bieber, Anja Mikolaschek und Marvin Mühl, OCG-Präsident Wilfried Seyruck | Foto: OCG/Moritz Scheer
  • Ehrung für die Mittelschule Markt Allhau: OCG-Generalsekretär Ronald Bieber, Anja Mikolaschek und Marvin Mühl, OCG-Präsident Wilfried Seyruck
  • Foto: OCG/Moritz Scheer
  • hochgeladen von Michael Strini

Platz drei für Markt Allhau

Auch die Mittelschule (N#MS) Markt Allhau wurde in diesem Rahmen ausgezeichnet. Im burgenlandweiten Vergleich erreichten die N#MS Markt Allhau den dritten Rang (absolut) und den fünften Rang (relativ). "Ein tolles Ergebnis, das unser kontinuierliches Engagement im Bereich der digitalen Bildung unterstreicht", so Direktorin Daniela Hallemann.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Romapastoral-Aktion für Frieden sowie gegen Hass und Hetze
Simon Fellinger und Anna Kravets bei Junior Sales Champion
Volksschulen widmen sich klimafreundlichen Mobilität
OCG-Generalsekretär Ronald Bieber, Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Direktorin Ingrid Weltler-Müller, OCG-Präsident Wilfried Seyruck | Foto: OCG/Moritz Scheer
Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) zeichnete das GYM Oberschützen mit dem ersten Platz im Burgenland aus. | Foto: OCG/Irina Scheitz
Internetsicherheit ist ein wichtiger Schwerpunkt am GYM Oberschützen. | Foto: GYM Oberschützen
Ehrung für die Mittelschule Markt Allhau: OCG-Generalsekretär Ronald Bieber, Anja Mikolaschek und Marvin Mühl, OCG-Präsident Wilfried Seyruck | Foto: OCG/Moritz Scheer
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Weltspartag ist in Oberwart jedes Jahr ein beliebter Tag der Kommunikation in den Banken. | Foto: Michael Strini
7

Weltspartag
Weltspartag soll seit 100 Jahren den Spargedanken fördern

Seit 100 Jahren gibt es den Weltspartag. Sparen ist nach wie vor - gerade in schwierigen Zeiten - ein wichtiges Thema. BEZIRK OBERWART. Die Weltsparwoche mit dem Weltspartag am 31. Oktober findet alljährlich in der letzten Oktoberwoche statt. Die Idee für diesen Tag geht auf den ersten internationalen Sparkassenkongress im Oktober 1924 zurück. Der erste Weltspartag wurde von den europäischen Sparkassen am 31. Oktober 1925 abgehalten. Im Laufe der Zeit hat sich der Stellenwert in vielen Ländern...

Anzeige
Auch die Grabpflege gehört nach dem Tod geliebter Menschen dazu. | Foto: Peter Kowal
6

Allerheiligen und Gräber
Aufgaben für die Angehörigen nach Todesfall

Der Tod spielt im Alltag unserer modernen westlichen Gesellschaft kaum eine Rolle - er wird weitgehendst verdrängt. Doch spätestens dann, wenn in der Familie wer stirbt, müssen wesentliche Fragen geklärt werden. BURGENLAND. Grundsätzlich können die Kosten einer Beerdigung die Nachkommen sehr belasten. So muss man für eine durchschnittliche Beerdigung zwischen 3.000 und 7.000 Euro rechnen. Gemäß den Wünschen und Qualitätsvorstellungen der hinterbliebenen Angehörigen können die Kosten für eine...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.