GYM Oberschützen
Nummer eins beim Computer-Führerschein im Burgenland
- OCG-Generalsekretär Ronald Bieber, Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Direktorin Ingrid Weltler-Müller, OCG-Präsident Wilfried Seyruck
- Foto: OCG/Moritz Scheer
- hochgeladen von Michael Strini
Das Gymnasium (GYM) Oberschützen wurde mehrfach von Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) für Aktivitäten rund um die Digitalisierung ausgezeichnet. Die Schule verfügt im Burgenland über die meisten ICDL-Zertifikate und in Österreich ist das GYM Oberschützen die Nummer drei.
OBERSCHÜTZEN. In den Räumlichkeiten der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) in Wien wurden am Donnerstag Schulen ausgezeichnet, in denen die Digitalisierung einen besonders großen Stellenwert hat: OCG-Präsident Wilfried Seyruck und Bildungsminister Christoph Wiederkehr überreichten die Auszeichnungen an Vertreterinnen und Vertreter von Schulen, an denen im abgelaufenen Schuljahr die meisten Computerführerschein-Prüfungen abgelegt wurden.
Der Computerführerschein ist weltweit in über 100 Ländern anerkannt und in der Wirtschaft hochgeschätzt. In Österreich wird die offiziell als ICDL (International Certification of Digital Literacy) bekannte Zertifizierung von IT-Kenntnissen seit 1997 von der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) organisiert. Letztes Jahr haben sich über 10.000 Kandidatinnen und Kandidaten zu ICDL-Prüfungen an über 800 heimischen Schul-Testcentern angemeldet.
Dankbar für Einsatz
Deren Einsatz würdigte Bildungsminister Christoph Wiederkehr ausdrücklich: "Ich möchte heute Danke sagen an alle Lehrkräfte, an die Direktoren und Direktorinnen, an die OCG und alle, die Initiativen wie den Computerführerschein vorantreiben.“
Wie erfolgreich deren Engagement ist, zeigt ein internationaler Vergleich. In Österreich haben fast zehn Prozent der Gesamtbevölkerung ein ICDL-Zertifikat erworben. Damit liegt Österreich im internationalen Vergleich hinter Irland auf dem zweiten Platz. Im nächsten Jahr wird bereits das 900.000ste ICDL-Zertifikat ausgestellt werden.
- Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) zeichnete das GYM Oberschützen mit dem ersten Platz im Burgenland aus.
- Foto: OCG/Irina Scheitz
- hochgeladen von Michael Strini
Digitale Kompetenzen wichtig
OCG-Präsident Wilfried Seyruck betonte, dass der Bedarf an digitalen Kompetenzen heute größer sei denn je: "Speziell für die Wettbewerbsfähigkeit eines Hochlohnlandes wie Österreich ist informatisches Grundwissen unverzichtbar. Die effiziente Nutzung von Computern wird in der Wirtschaft neben Lesen, Schreiben und Rechnen längst als vierte Kulturtechnik vorausgesetzt.“
Das Gymnasium Oberschützen wurde dabei mehrfach ausgezeichnet. Mit insgesamt 516 erworbenen ICDL-Zertifikaten liegt die Schule nicht nur an der Spitze des Burgenlandes, sondern ist sogar im Österreich-Ranking die Nummer 3. Einen Spitzenplatz belegte die Schule auch im Ranking der ICDL-Zertifikate pro Kopf. Mit 0,77 Zertifikaten pro Schülerin bzw. Schüler liegt das Gymnasium Oberschützen diesem Ranking in Österreich auf dem sechsten Rang.
- Internetsicherheit ist ein wichtiger Schwerpunkt am GYM Oberschützen.
- Foto: GYM Oberschützen
- hochgeladen von Michael Strini
Freude über Auszeichnung
"Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, da sie meinen sehr engagierten Lehrerinnen und Lehrern wieder Auftrieb gibt, unermüdlich weiterzuarbeiten. Digitales Know-how wird zunehmend wichtiger in unserer Gesellschaft, denn nur gute Bildung kann vor Fake News und Unwahrheiten schützen“, erklärt Direktorin Ingrid Weltler-Müller zu diesem Erfolg.
Warum es gelungen, dass so viele Schülerinnen und Schüler ICDL-Zertifikate ablegen, begründet die Direktorin folgendermaßen: "Die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler haben die Wichtigkeit dieses Wissens für alle Berufe der Zukunft erkannt."
- Ehrung für die Mittelschule Markt Allhau: OCG-Generalsekretär Ronald Bieber, Anja Mikolaschek und Marvin Mühl, OCG-Präsident Wilfried Seyruck
- Foto: OCG/Moritz Scheer
- hochgeladen von Michael Strini
Platz drei für Markt Allhau
Auch die Mittelschule (N#MS) Markt Allhau wurde in diesem Rahmen ausgezeichnet. Im burgenlandweiten Vergleich erreichten die N#MS Markt Allhau den dritten Rang (absolut) und den fünften Rang (relativ). "Ein tolles Ergebnis, das unser kontinuierliches Engagement im Bereich der digitalen Bildung unterstreicht", so Direktorin Daniela Hallemann.
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.