Frauenfussball
Harald Bacher nicht mehr Trainer beim FC Südburgenland
- Das Trainerduo Harald Bacher und Nina Hütter - zugleich Sportliche Leiterin - beim FC Südburgenland ist Geschichte.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Nach rund eineinhalb Jahren ist die Ära von Meistertrainer Harald Bacher beim FC Südburgenland zu Ende. Aufgrund von Auffassungsunterschieden mit dem Vorstand wollte sich dieser von der sportlichen Leiterin Nina Hütter trennen. Jetzt zog auch Bacher die Konsequenzen.
SÜDBURGENLAND. Etwas überraschend gab Christian Marth, Obmann der SPG Südburgenland/TSV Hartberg bekannt, dass der Verein und die sportliche Leitung ab sofort getrennte Wege gehen. In einer Aussendung schildert der Obmann die Situation: "Der Verein hat sich mit Dienstag von seiner sportlichen Leiterin und Co-Trainerin Nina Hütter getrennt. Es gab beidseitige Auffassungsunterschiede, die letztendlich zu diesem Schritt geführt haben."
"In diesem Zusammenhang hat dann auch unser Meistertrainer Harald Bacher seinen sofortigen Rücktritt erklärt. Für ihn war es eine Grundsatzentscheidung, ohne seine Co-Trainerin nicht weitermachen zu wollen. Diese Entscheidung bedauern wir sehr, müssen aber schweren Herzens diesen Schritt respektieren", so Marth.
- Obmann Christian Marth gab die Trennung am Mittwochabend bekannt.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Meistertrainer ohne Niederlage
Harald Bacher war im März 2024 als Nachfolger von Dieter Sachs zum FC Südburgenland als Trainer gekommen. In der ersten Saison schaffte er mit dem Team Platz drei. In der abgelaufenen Saison gelang ihm mit dem FC Südburgenland der Wiederaufstieg in die Admiral Frauen Bundesliga - ohne Niederlage. In seiner Ära gab es in knapp 1,5 Saisonen in der 2. Frauen Bundesliga lediglich eine Niederlage.
"Für den Höhepunkt seiner Tätigkeit - den überlegenen Gewinn der Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Admiral Frauen Bundesliga - möchte ich Harald persönlich als Obmann Danke sagen."
Christian Marth, Obmann FC Südburgenland
Die Hinrunde in der neuen Saison begann mit einem Remis in Neulengbach, danach gab es nur einen Sieg (3:0 bei Linz/Kleinmünchen) und ein Unentschieden zum Start der Rückrunde. Trotz meist guter Leistungen waren es vor allem vermeidbare Gegentreffer, die den Schwung des Aufstiegs rasch einbremsten. Bitter war, dass am Freitag gegen Neulengbach die Aufholjagd nach einem 1:3 von einer Fehlentscheidung der Schiedsrichterassistentin "gestoppt" wurde - das reguläre 4:3 durch Lilla Sipos wurde wegen "Abseits" aberkannt.
- Anja und Harald Bacher feierten gemeinsam den Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Trainersuche läuft
Harald Bacher meinte im Gespräch mit MeinBezirk dazu: "Es gab Differenzen über die sportliche Ausrichtung, die waren auf meine Co-Trainerin Nina Hütter bezogen. Ich habe die gleichen Standpunkte vertreten und somit entschieden, so nicht weiterzumachen. Die Entscheidung finde ich schade, weil ich immer mit vollem Herzblut dabei war und bin überzeugt, dass wir unser Ziel Klassenerhalt mit der einen oder anderen Verstärkung im Winter sicher geschafft hätten. Ich wünsche den Mädels viel Erfolg!"
Somit befindet sich der Verein auf der Suche nach einem neuen Trainer oder einer neuen Trainerin. Das nächste Meisterschaftsspiel findet nach der Länderspielpause am Sonntag, 2. November, bei der Vienna statt.
Mehr Sport aus dem Bezirk Oberwart
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.