ASKÖ Burgenland
Radfahrkurse für Volksschulen und Gemeinden gestartet

- Mit dem ASKÖ Burgenland machen sich die Volksschüler in Rotenturm Radfahr-fit.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Für interessierte Gemeinden und Vereine im Burgenland bietet die ASKÖ Burgenland kostenlose Radfahrkurse für Kinder von 6-12 Jahre an.
BEZIRK OBERWART. "Die Radfahrkurse sollen Kindern Spaß und Sicherheit beim Alltagsradeln vermitteln. Das Fahrrad bietet die ideale Fortbewegungsform, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen. Spielerisch lernen die Schülerinnen und Schüler durch altersgerechte Übungen den sicheren Umgang mit dem Fahrrad. Geübt wird auf einem Übungsplatz, der von der Gemeinde oder vom Verein zur Verfügung gestellt wird. Die Kinder bringen dafür ihre eigenen Fahrräder und Helme mit", berichtet Mathias Binder vom ASKÖ Burgenland.
Das Fahrrad als selbstverständliches Verkehrsmittel für den Alltag im Bewusstsein der Menschen zu verankern, beginnt bei den Kleinsten. klimaaktivmobil, die Klimaschutzinitiative des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) im Verkehrsbereich, setzt daher aktuell einen Schwerpunkt für das Radfahren von Kindern und bietet kostenlose Radfahrkurse an. Die von klimaaktiv mobil zertifizierten Radfahrlehrer/innen der ASKÖ Burgenland führen diese Kurse durch.

- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Zwei Stunden Kurs
Ein klimaaktiv mobil Radfahrkurs dauert zwei Stunden und findet während der Ferienbetreuung oder in den Gemeinden als Workshop statt und ist für 6 – 12 jährige Kinder geeignet.
Die ASKÖ Burgenland hat 10 Bewegungscoaches zu zertifizierten RadfahrtrainerInnen ausgebildet und bieten jetzt für die Sommerferien Radfahrkurse an. Mehr Infos dazu und die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter www.askoe-burgenland.at/de/radfahrkurse. Die Anzahl der Kurse ist begrenzt.
Vier Gemeinden im Bezirk fix dabei
Das Projekt startete im Bezirk Oberwart. Am Mittwoch, 21. Juli, gab es einen Kurs bei der Volksschule Rotenturm. Auch Mischendorf ist bereits fixiert. Termine für die Gemeinden Rechnitz und Kohfidisch sind noch offen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.