Gedichte der klassischen ungarischen Literatur lebendig erleben
Rezitationswettbewerb des BUKV für Ungarisch-SchülerInnen

Der bereits jahrzehntelangen Tradition folgend, veranstaltet der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) seit 2004 mit Genehmigung der Bildungsdirektion für Burgenland Rezitationswettbewerbe. Auch heuer traten dabei 180 Kinder und Jugendliche aus insgesamt 24 Schulen in verschiedenen Kategorien an. Die Teilnehmer kamen aus dem gesamten Burgenland sowie aus Graz und Graz-Umgebung, wo sie regelmäßig ungarischen Sprachunterricht besuchen. In den einzelnen Kategorien wurde generell nach Muttersprache (ungarisch/nicht ungarisch) sowie nach der Schulstufe, die sie besuchen unterschieden. So ergaben sich von den Taferlklasslern bis zu den angehenden Maturanten 18 verschiedene Teilnehmerfelder. Die Vorentscheidungen wurden individuell an den Schulen durchgeführt. Das Finale fand in Oberwart – platzbedingt zeitgleich an zwei Veranstaltungsorten – statt: für die VolksschülerInnen im Festsaal der reformierten Kirchengemeinde Oberwart und für die SchülerInnen der NMS, AHS und BMHS im Kontaktzentrum. Bewertet wurden die Vorträge jeweils durch eine dreiköpfige fachlich und sprachlich kompetente Jury mit teils jahrelanger Lehrerfahung. Durch das Programm führten wie gewohnt Mitarbeiter der ungarischen Redaktion des ORF Burgenlandes. Aufgelockert wurde die Pause im Kontaktzentrum durch einen spontanen Beitrag der bekannten Biologin und Kinderbuchautorin Ildi Vibók, die den Anwesenden von ihrem soeben erschienenen dritten Kinderbuch „Az Operaház“ erzählte. Die SchülerInnen wurden von ihren LehrerInnen im Unterricht bestens auf dieses Event vorbereitet, welches für viele als Highlight im Schuljahr gilt. Es bot die Möglichkeit, einander kennenzulernen, sich zu präsentieren und auszutauschen. Als Zeichen der Anerkennung für ihre Darbietungen bekamen alle SchülerInnen ein kleines Präsent. Die bestplatzierten erhielten darüber hinaus Urkunden sowie wertvolle Buchpreise, die der weiteren Förderung ihrer Sprachkenntnisse dienen. Das wachsende Interesse und die steigende Teilnehmerzahl bestätigen den BUKV in seinem Beschluss, diese liebgewonnene Tradition weiterzuführen. Ein großer Dank gilt allen SchülerInnen, die einen Beitrag aus der klassischen ungarischen Literatur vorgetragen haben, außerdem allen PädagogInnen, die ihre Schützlinge in deren Entschluss zur Teilnahme bestärken und in ihren Ambitionen ungarisch zu lernen bestmöglich fördern sowie allen Eltern, die die Wichtigkeit des Spracherwerbs erkannt haben und ihren Kindern ermöglichen. Alle Fotos der Veranstaltung samt Platzierungsergebnissen sind unter www.bukv.at jederzeit abrufbar!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.