Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
"Wir möchten jenen, die keine Grabstätte haben, ein Gedenken setzten" - Selig sind die Frieden stiften.
GOBERLING (ps). Mit der Renovierung der Evangelischen Kirche in Goberling wird auch an die im ehemaligen Friedhof rings um diese Kirche Bestatteten gedacht. Darunter waren auch die in Goberling ansässigen Mitbürger aus der Voklsgruppe der Roma.
Im Zuge der nationalsozialistischen Herrschaft wurden zahlreiche Menschen aus Goberling in Konzentrationslagern ermordet, politisch Verfolgte, Opfer des so genanten "NS-Euthanasieprogramms" und Angehörige der Minderheit der Roma.
Bei einer Andacht mit Superintendent Manfred Koch und Generalvikar Martin Korpitsch und Vertretern der beiden Kirchen des Burgenlandes wurde ein Stein mit Gedenktafel enthüllt. Anschließend referierte Dr. Gerhard Baumgartner, der Leiter des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstands, zu den historischen Vorgängen.
Von 11.000 Roma wurden 9.000 ermordet
Das vom Nationalfonds der Republik Österreich geförderte Projekt "Namentliche Erfassung der Holocaust-Opfer der Roma" ist weitgehend abgeschlossen. Ziel des Projekts war es, Klarheit über das Schicksal der Roma in der NS-Zeit zu bekommen. Von den 11.000 österreichischen Roma wurden über 9.000 ermordet. Von den meisten gab es keinerlei Spuren. Doch die HistorikerInnen rund um Projektleiter Gerhard Baumgartner ist es gelungen, die Namen der deportierten und ermordeten Roma festzustellen. Im Rahmen der Gedenkfeier in Goberling wurden für die namentlich bekannten 33 ermorderten Roma, Kerzen entzündet.
Die Geschichte der Eisengewinnung soll neu aufbereitet werden. Die Gemeinde Kohfidisch spart durch LED-Beleuchtung viel Geld ein. Die Vereine sind der Gemeindevertretung sehr wichtig. KOHFIDISCH. Im Rahmen eines Leaderprojekts soll die frühe Geschichte rund um den Csaterberg neu aufgearbeitet werden. Bereits 1966 wurden bei Ausgrabungen Brennöfen zur Eisenverhüttung gefunden. 1975 stieß Josef Polatschek bei Grabungen auf eine außergewöhnlich gut erhaltene Anlage. In einem Brief an den...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.