Regionaut

Beiträge zum Thema Regionaut

4 2 33

Wandern im südlichen Niederösterreich
Von Payerbach durch die Eng auf die Knofeleben

Gestern sind wir vom Bahnhof Payerbach/Reichenau hinauf auf die Knofeleben, die auf der Gahns liegt, gewandert. Die Gahns ist ein Ausläufer des Schneebergmassivs. Auf ca. 6 km ist eine Steigung von ca. 800 Hm zu bewältigen, was uns ganz schön ins Schwitzen gebracht hat,   obwohl es durch die Eng echt angenehme kühle Temperaturen hatte. Bevor man in die Eng kommt geht man den Mariensteig, der schmal und felsig ist. Er ist seilversichert, so dass man sich zur Sicherheit anhalten kann. Die eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 4 30

Wandern im südlichen Niederösterreich
Mönichkirchner Schwaig, Hallerhaus und Schaukelweg

Normalerweise gehe ich auf die Mönichkirchner Schwaig zu Fuß den direkten Weg oder den "Rund um den Kogel"-Wanderweg. Diesmal habe ich mich entschlossen mit dem Sessellift hinauf zu fahren und gemütlich, langsam und achtsam unterwegs zu sein. Am Weg zum Hallerhaus blühen im lichten Wald viele Fingerhüte. Betrachtet man sie genauer, sieht man ihre verschiedenen Farbschattierungen. Stolz, aufrecht und leuchtend stehen sie zwischen den riesigen Bäumen und den feinen sich im Lüftchen wiegenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3

Müllsammeln wird zu Wertstoffsammeln
Pfandfunde auf meiner Abendrunde

Meine täglichen afterwork-Spaziergänge gehören fast täglich zu meinem Tagesabschluß. Es tut gut in der Natur zu atmen, ihren Geräuschen zu lauschen und die kleinen besonderen Geschenke zu entdecken. Mal ist es eine besonders schöne Blume, mal der Anblick eines schwimmenden Bibers, dann ein bunter Stiglitz oder auch eine nette Begegnung.  Heute bin ich mal wieder durchs Dorf gegangen und diesmal wurde ich gar mit Geld beschenkt😅. Im Gebüsch lagen 5 Flaschen bzw. Dosen😏 - weggeworfen? Ich sammle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 3 24

Wandern in der Oststeiermark
Vom Schaukraftwerk an der Feistritz zur Burg Neuhaus

Vom Parkplatz beim Schaukraftwerk in der Stubenbergklamm gehe ich über die Straße und den Wanderweg "7 Bacherlweg" zur Burg Neuhaus. Die Burg sehe ich schon seit meiner Kindheit am Hang zwischen den Bäumen thronen und heut hab ich sie endlich von nah gesehen. Die Burg ist im Privatbesitz und der Rittersaal kann für Festivitäten gemietet werden. 2019 bin ich den Klammwanderweg gegangen und hab den Zugang zur Burg nicht gesehen. Manches dauert etwas länger, bis man es zu Ende bringt. Am Weg zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 2 32

Wandern im Grazer Bergland
Vom Teichalmsee auf den Hochlantsch

Kurz nach 9 starte ich beim Teichalmsee bei 17 Grad und erst ist mir recht frisch. Da ich aber weiß, das es bald auf einer Strecke von ca. 5 km ziemlich bergauf geht, zieh ich mir keine Jacke über. Erst nehme ich noch auf einer Schaukel Platz und schwinge mich mit Seeblick auf meine erste Wanderung mit vielen Höhenmeter nach Long Covid (was mich 3 Jahre sehr beeinträchtigt hat) ein. Nach ein paar Minuten mache ich mich auf den Weg. Der Wanderweg ist so wie ich es gerne mag, steinig, wurzelig,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 2 15

Wandern in der Oststeiermark
Blick von der Geierwand auf den Stubenbergsee

Vor einiger Zeit hab ich den Wüstengarten besucht und habe die Spaziergänge in der wunderschönen Gartenanlage genossen. Vorher bin ich noch eine Runde um den Stubenbergsee spaziert. Der See liegt ruhig und still vor mir. Da nicht unbedingt Badewetter ist, ist es ruhig und nur einige Läufer und Spaziergänger sind gemütlich unterwegs. So mag ich den See am Liebsten. Ich sitze am Ufer halte Inne, beobachte das Wasser und die Spiegelungen darin - und atme tief durch. Ruhe,  Geborgenheit und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 3 19

Unterwegs mit dem Rad im Bezirk Oberwart
Glückstürmchen in der Willersdorferschlucht

Im August 24 war ich das letzte Mal in der Willersdorferschlucht. Damals war es nach dem Hochwasser nicht möglich bis zum Dreiländerstein zu kommen. Ein Jahr später sind die Wege wieder instand gesetzt und so bin ich mit dem Rad von Oberschützen losgefahren bis nach Loipersdorf, was schon in Niederösterreich liegt. Die Stege sind noch nicht gemacht und so bin ich mit dem Rad durch die Furten durch gefahren. Beim Dreiländerstein habe ich erstmal gemütlich gerastet und mich in die Wiese gelegt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 2 19

Spaziergang in Bad Schönau
Vom Kurpark zur Teufelsmühle und Hohen Stein

Ein Spaziergang in Bad Schönau durch den Park und dann auf einem schattigen Waldweg, neben dem ein Bacherl fließt, ist ein Genuss für mich. Nicht weit von meinem Wohnort und doch mit einem ganz anderen Flair.  Bad Schönau liegt in der buckligen Welt, ist ein Kurort und es gibt schöne Wanderwege, z.B. nach Krumbach, Kirchschlag, Hutwisch, Hochneukirchen, .... Besonders nett finde ich die verschiedenen Bankerl im Kurparkt, wo auch ein Thron zu finden ist und die Klangoasen, von denen ich schon...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
9 2 19

Garten in der Oststeiermark
Wunderschöner Wüstengarten

Der Wüstengarten in Siegersdorf bei Herberstein ist ein Garten mit einem besonderen Flair in der Oststeiermark.  Der Wüstengarten ist ein Privatgarten, kann aber bei verschiedenen Veranstaltungen besucht werden. Die nächste Spezialführung findet am 6.7. statt - Yuccablüte - jedoch nur mit Voranmeldung. Näheres dazu hier Ich lasse die Bilder sprechen und erzählen. Viel Freude beim Anschauen

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 4 26

Wandern in Steiermark
Große Raabklamm ab Arzberg

Endlich war es mir wieder möglich die große Raabklamm zu genießen. Die große Raabklamm liegt zwischen Arzberg und Gasthaus Jägerwirt und ist mit 4 Stunden Gehzeit angeschrieben. Man hat die Möglichkeit sich mit einem Wandertaxi retour bringen zu lassen. Erwähnen möchte ich auch, dass es das Gasthaus Jägerwirt schon lange nicht mehr gibt, sich aber dort ein größerer Parkplatz befindet. Von diesem kann man dann die große Raabklamm nach Arzberg gehen oder in die andere Richtung die kleine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 1 7

Wanderausstellung im Burgenland
Open Air Schau "Menschen im Fokus"

Bei einem Spaziergang in Pinkafeld bin ich zufällig zur Wanderausstellung Open Air Schau "Menschen im Fokus " gekommen, die im Park am Hauptplatz zu sehen ist.  Die ausdrucksstarken Bilder sind noch bis 1. Juli in Pinkafeld zu sehen. In Oberpullendorf sind sie danach bis Ende Juli. Mich haben am meisten die Augen fasziniert und auch berührt. Beim längeren Betrachten und sich Einlassen kommen verschiedene Gedanken, Emotionen und Assoziationen in mein Bewusstsein und einige klingen noch ein paar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 3 23

Unterwegs auf der Insel Krk
Entdeckungsspaziergang um Sveti Vid

Nachdem ich 5 Etappen des Camino Krk gegangen bin, habe ich mich entschlossen die 6. Etappe auszulassen und mir einen gemütlichen Tag zu machen.  Am Morgen, sowie auch am vorherigen, wache ich bereits vor 5 Uhr auf und bin putzmunter. Ich beschließe wieder einen Morgenspaziergang zu machen.  Meine Mitbewohnerin mag ich nicht stören und so kraxle ich aus meinem Schlafzimmerfenster, welches draußen Gott sei Dank fast ebenerdig ist. Husch-husch raus aus dem Fenster, tief die frische Morgenluft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
14 4 34

Unterwegs am Camino Krk
5. Etappe von Čižići nach Vrbnik

Die 5.  Etappe des Camino Krk ist ca. 22 km lang, startet am Meer in Čižići und endet in Vrbnik.  Schon nach ein paar Metern sehe ich einen Abschnitt zwischen Meer und unserem Weg, der mich an "Salzgewinnung" denken lässt, was sich schnell mit einer Hinweistafel bestätigt. Gefundene antike römische Artefakte weisen darauf hin, das der Ort von kulturellem Austausch und Handel geprägt war. Bekannt ist Soline auch durch den Strand Meline, der durch seinen Heilschlamm bei verschiedenen Erkrankungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 31

Unterwegs am Camino Krk
2. Etappe von Brzak nach Malinska

Die 2. Etappe gingen wir von Brzac bis Malinska. Aufgrund von Regen sind wir am Freitag später gestartet, haben einen "Bogen" abgekürzt und sind so an der Küste bzw. Strandpromenade von Malinska weiter zu unserem Quartier in Sv. Vid marschiert. Erst werden wir noch mit Regen gesegnet. Ich mag es im Regen zu gehen - wenn er nicht zu stark ist - und dadurch die Natur wieder anders wahrzunehmen. An den Blättern glitzern glänzende Perlen und der Boden gibt seinen erdigen Geruch frei. Meine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 5 24

Unterwegs am Camino Krk
1. Etappe von Krk nach Brzac

Am 1. Tag des Camino Krk starten wir in der Stadt Krk. Erst besichtigen wir die Stadt und die Kathedrale. Eine kurze Einkehr und Andacht, ein Sammeln ist für mich ein guter Start für den Weg. Danach gehen wir raus aus der Stadt und schon bald genieße ich den Weg durch Wälder, Felder und Dörfer. Diese Etappe endet in Brzac, wo wir nach cirka 23 km ankommen. Das Wandern auf schönen steinigen,  moosigen und erdigen Steigen, Wegen und wenigen Straßen ist abwechslungsreich. Unzählige schöne Blumen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
13 6 44

Wandern im südlichen Niederösterreich
Am Bahnwanderweg zwischen Wolfsbergkogel und Eichberg

Der Bahnwanderweg zwischen Semmering und Gloggnitz bzw. Payerbach ist einer meiner Lieblingswanderwege, die ich seit einigen Jahren jährlich in einer Variante gehe. Diesmal bin ich am Bahnhof Eichberg am Semmering (nächste Haltestelle von Gloggnitz) in den Zug eingestiegen und nach Semmering gefahren. Spontan habe ich mich dann jedoch entschieden am Bahnhof Wolfsbergkogel auszusteigen. Was gut war, denn so habe ich es geschafft die ganze Strecke retour zu wandern, ohne einen Abschnitt mit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 28

Wandern in der Oststeiermark
Vom Hilmtor zur Glatzl Trahütten Alm

Im August 24 bin ich vom Hilmtor zur Thalberger Schwaig gewandert und wieder retour.  Diesmal bin ich weiter zur Trahütten Alm gewandert und wurde mit einer schönen Aussicht bis zu den Murtaler Alpen, Hochlantsch und zum Hochwechsel belohnt. Die Alm liegt auf 1300 m und kann auch mit dem Auto angefahren werden. Es gibt  Wandermöglichkeiten zur Vorauer Schwaig, Hochwechsel und Kaltwiesen. Nachdem ich  einen bunten und liebevoll angerichtet Frischkäsesalat verspeist hab, bin ich teilweise einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
9 4 18

Wandern in der Oststeiermark
Bärengraben in Friedberg

Am verlängerten Osterwochenende war ich wieder einmal im Bärengraben in Friedberg. Diesmal gehe ich jedoch den Steig beim Wasserfall Richtung Hilmtor hoch und komme in Schweighof aus dem Wald. Blühende Wiesen und eine herrliche Weitsicht tun sich vor mir auf. Der Sonnenschein, der blaue Himmel, die grünen Wiesen mit den weißen und gelben Farbtupfern und der frühlingshafte Geruch lassen mein Herz aufgehen und ich stehe und staune. Ich gehe dann der Straße entlang bergab, am Waldrand mit einigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 5 39

Wandern im südlichen Niederösterreich
Wasserleitungsweg von Payerbach nach Gloggnitz

Gestartet bin ich am Bahnhof Gloggnitz, wo ich mit dem Zug nach Payerbach gefahren bin. So konnte ich die letzte Etappe des Wiener Wasserleitungsweges gehen: Hirschwang - Kaiserbrunn Reichenau - Hirschwang  Frühling im Höllental  Vom Bahnhof Payerbach gehe ich erstmal bergab Richtung Ort und schon sehe ich den Wegweiser. Schon bald komme ich auf einen schönen Wiesenweg, der Wasserleitungstrasse. Schon nach ein paar Metern hab ich mir die Schuhe ausgezogen und wandere barfuß weiter - ein Genuß...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 4 6

Die Osterhasen sind los in Oberschützen

Heut hab ich zum Abschluß meines Spazierganges noch eine Dorfrunde gemacht. Am Hauptplatz hab ich die netten Gesellen gesehen und gleich mal fotografieren müssen. Ich finde die Idee sehr nett und die Häschen haben mir ein Lächeln ins Licht gezaubert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 4 9

Abendspaziergang
In Dankbarkeit den Tag beenden

Ich liebe es am Abend nach meiner Dienstzeit Spaziergänge oder auch schnelle Nordic walking Runden zu machen. In der Natur lasse ich den Tag, die Begegnungen und Momente Revue passieren. Jeden Tag gibt es viele Momente und Situationen für die ich dankbar bin. Aber auch wenn der Kopf schwirrt, tut es unendlich gut die Gedanken im Gehen zur Ruhe kommen zu lassen und tief durchzuatmen. Das Erwachen der Natur, die kleinen Blümchen, das Vogelgezwietscher und die schönen Himmelsfärbungen tragen zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 4 30

Wandern im südlichen Niederösterreich
Kunst in der Landschaft - Gut Gasteil

Schon lange habe ich vom Gut Gasteil und von der Kunst in der Landschaft gehört. Am Samstag hatte ich vor von Prigglitz zur Pottschacher Hütte zu gehen - es gibt da einen Rundwanderweg, bei dem man am Gut vorbei kommt. Gestartet bin ich in Prigglitz und bin am Kreuzweg hinauf nach Gasteil spaziert. Ich quere die Straße und sehe schon die ersten Skulpturen und die Kreuzwegkapelle. Was soll ich sagen, ich bin nicht den Rundweg gegangen, sondern hab mich fast 2 Stunden mit den Skulpturen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 4 7

B'sondere Platzal im Bezirk Oberwart
Denkmalgeschützte Reformierte Kirche

Die reformierte Kirche in Oberwart ist das älteste Kirchengebäude, welches  durchgehend als  protestantisches Kirchengebäude in Österreich genutzt wird.  Erbaut wurde sie 1771 bis 1773 von einem Pinkafelder Baumeister. 1808/1809 wurde der Turm dazu gebaut. Hier gibt's mehr interessante Info Mir gefällt das Areal,  wo die denkmalgeschützte Kirche und die denkmalgeschützten Pfarrhäuser stehen. Immerwieder schön, bei Spaziergängen so besondere Platzal zu entdecken.

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 3 2

Danke an die 2 Mädels in Oberschützen
So eine nette und berührende Geste

Heute Abend ein Klopfen am Küchenfenster: Ich schau bei der Tür raus und 2 junge Mädchen stehen vor der Tür mit einem Zettel in der Hand. Etwas irritiert frage ich, ob sie was brauchen und da antworten sie, sie möchten mir nur einen schönen Abend wünschen. Ich hab mich bedankt und bin wieder rein. Danach bin ich meine Abendrunde gegangen und seh am Auto einen Zettel unterm Scheibenwischer - seht das Foto. Ich glaub dass es Zufall war, dass sie den Zettel auch auf mein Auto gegeben hab. Ich hab...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.