Rotenturm an der Pinka
Vom neuen Vereinshaus bis zum Kindergarten

- Bgm. Manfred Wagner hat noch einige Pläne.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
In der Marktgemeinde Rotenturm wird infrastrukturell einiges erneuert.
ROTENTURM. Die Marktgemeinde Rotenturm/Pinka vereint die Ortsteile Rotenturm, Siget und Spitzzicken. Die Erneuerung der Infrastruktur liegt dem Bürgermeister am Herzen.
"Ein ganz wichtiger Beitrag für den Hochwasserschutz war die Errichtung des Rückhaltebeckens in Eisenzicken. Damit wurde auch unser Ortsteil Siget hochwasser-frei gestellt. Deshalb leistete die Gemeinde auch einen Kostenbeitrag von 40.000 Euro", berichtet Manfred Wagner.
Neues Vereinshaus
"Heuer im Mai wurde auch im ehemaligen Gemeindehaus nach der Sanierung das neue Vereinshaus eröffnet, das auch ein Schnapsglasmuseum beinhaltet. Auch die Pensionisten, der Musikverein, die Jugend und die Band "Urlaut" nutzen die Räumlichkeiten", schildert Wagner.
In Spitzzicken steht das Kommunikationszentrum in der ehemaligen Volksschule knapp vor der Fertigstellung. "Die Grabungsarbeiten für neue Wasser- und Gasleitungen in Rotenturm sind abgeschlossen. Die Asphaltierungsarbeiten sind im Fertigwerden", so der Bürgermeister.

- Der Kindergarten wird neu gebaut.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Neuer Kindergarten
In Rotenturm wird auch ein neuer Kindergarten errichtet. "Mit dem Abriss des bestehenden Gebäudes wird im Dezember oder Jänner begonnen. Der Zeitplan für den Neubau liegt aktuell bei 12 bis 15 Monaten, wobei aufgrund der momentanen Situation in Baubranche da noch einige Fragezeichen stehen. Die Kinderkrippe wird während der Bauzeit im Vereinshaus untergebracht, die beiden Kindergartengruppen in der Mehrzweckhalle Siget", berichtet er.
Geplant sind auch eine Sanierung des Feuerwehrhauses Siget und die Neuanschaffung eines TLF 3000 für die FF Rotenturm. "Der Beschluss ist bereits gefasst. Die Lieferung wird vermutlich 2024 erfolgen", sagt Wagner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.