Manfred Wagner

Beiträge zum Thema Manfred Wagner

Die Sanierung und Erneuerung des Freibades in Bad Tatzmannsdorf wurde "auf Eis gelegt". | Foto: Michael Strini
9

Bezirk Oberwart
Budgetäre Situation für Gemeinden am unteren Limit

Die Gemeinden steuern auch im Bezirk Oberwart auf ein extrem schwieriges Jahr 2025 zu. Einige Budgets sind bereits beschlossen, manche Gemeinden haben die Beschlussfassung des Haushaltsvoranschlags noch vor sich. MeinBezirk Oberwart hörte sich bei Bürgermeistern im Bezirk Oberwart um, wie die Situation in deren Gemeinden aussieht. BEZIRK OBERWART. Der Bezirk Oberwart vereint 32 Gemeinden, darunter die größte Tourismusgemeinde im Burgenland und kleine Ortsgemeinden wie beispielsweise Schandorf....

Neuwahl bei der FPÖ Enzenkirchen: Thomas Schererbauer (stellvertr. Bezirksparteiobmann), Franz Auzinger (Gemeinderat), Manfred Wagner (neuer FPÖ Ortsparteiobmann & Gemeinderat), Tobias Kagerer, Markus Seitz und Bürgermeister Christian Gmundner
2

Wechel
Neuer FPÖ-Obmann von Enzenkirchen heißt Manfred Wagner

Die FPÖ Enzenkirchen hat einen neuen Chef: Manfred Wagner löst Franz Auzinger ab.  ENZENKIRCHEN. Nach vielen Jahren gab Gemeinderat Franz Auzinger das Amt des Obmanns der FPÖ Enzenkirchen ab, bleibt der Ortsgruppe aber als Fraktionsobmann erhalten. Der gesamte neue Vorstand wurde mit 100 Prozent der Stimmen gewählt. Großes Lob gab es für den scheidenden Obmann vom ehemaligen FPÖ-Bundesrat und stellvertretendem Bezirksparteiobmann, Thomas Schererbauer. „Seine Arbeit war entscheidend, um die FPÖ...

Beim Tag der Feuerwehr wurde das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Rotenturm eingeweiht. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
12

Feuerwehr Rotenturm
Tag der Feuerwehr mit neuem Tanklöschfahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Rotenturm erhielt ein neues Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung und Allrad (TLFB-A3000). Dieses wurde im Rahmen des Tags der Feuerwehr eingeweiht. ROTENTURM/PINKA. Am Samstag fand im Abschnitt 5 des Bezirks Oberwart der „Tag der Feuerwehr“ in Rotenturm an der Pinka statt, der zahlreiche Ehrengäste sowie viele weitere Besucherinnen und Besucher anlockte. Feuerwehrkommandant Oberbrandinspektor (OBI) Marco Schwaiger begrüßte unter anderem Landesrat Leonhard Schneemann,...

Beim Festakt am Ball: LA Bgm. Wolfgang Sodl, ASKÖ Rotenturm-Obm. Roman Takacs, Bgm. Manfred Wagner, NR Christian Drobits, ASKÖ Burgenland-Präs. NR Maximilian Köllner, ASKÖ Rotenturm-Präs. Gerhard Korkisch und BFV-Vizepräs. Konrad Renner | Foto: Michael Strini
Video 83

Fußball-Jubiläum
70 Jahre ASKÖ Rotenturm mit Zweitagesfest gefeiert

Der ASKO Korkisch Rotenturm begeht in diesem Jahr das 70-jährige Bestehen. Dieses Jubiläum wird mit Fußball, Heurigem und viel Musik gefeiert. ROTENTURM/PINKA. Fußball wurde in Rotenturm bereits in den 1920er-Jahren gespielt und es gab damals auch einen Verein. Der ASKÖ Rotenturm wurde dann aber 1954 unter Obmann Josef Baumgartner neu gegründet. In 70 Jahren feierte der Verein mehrere Meistertitel der Kampfmannschaften und Reserven. Insgesamt dreimal schafften die Rotenturmer Kicker den...

Kürzlich fand die Baustellenbesichtigung in Siget statt. | Foto: OSG
4

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Neue Bungalows entstehen in Siget

In Siget/Wart, mit seinen rund 280 Einwohnern, errichtete die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft bereits zwei Wohnhäuser mit je 4 Wohnungen. Nun werden neue Bungalows das Wohnangebot erweitern. SIGET. Vier Wohnungen wurden bislang in der 280-Einwohner Ortschaft Siget in der Wart von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) gebaut. Nun werden mit der Gemeinde Rotenturm a. d. Pinka Reihenhäuser umgesetzt. Der Weg zum TraumhausPerfekt an das Ortsbild angepasst und umsichtig geplant von...

LH Hans Peter Doskozil (2.v.r.) und Bgm. Manfred Wagner (r.) sowie Vizebgm. Reinhard Kuktits (3.v.r.) waren im Bio-Schweinehof von Christoph Klein zu Gast. | Foto: Michael Strini
23

Spitzzicken
LH Hans Peter Doskozil von Biobetrieb Klein begeistert

LH Hans Peter Doskozil besuchte den Bioschweinebetrieb Klein in Spitzzicken. SPITZZICKEN. Junglandwirt Christoph Klein betreibt in Spitzzicken - unterstützt von seiner Familien - einen Biobetrieb mit Ackerbau, Schweinezucht und Mast. Neben dem Schweinestall gibt es auch eine große Getreidehalle - beide Bauten sind nahezu gänzlich aus Holz. "Die Futtermittel stammen zu 100 Prozent aus Eigenbau und kommen von unseren Feldern", berichtet Klein, der stets darauf achtet, dass es den Tieren, solange...

Marco Prettner sorgte für den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich für Markt Allhau - Steve Gröller (re.) hatten den Top-Stürmen gut im Griff.
80

2. Liga Süd - Rotenturm im Spitzenfeld
Rotenturm schlägt Allhau mit 2:1

Burgenlandliga-Absteiger Markt Allhau traf in Runde acht auf ASKÖ Korkisch Rotenturm und konnte im Bezirksderby nur in Spielhälfte zwei überzeugen - für einen Punktegewinn reichte es für das Team von Trainer Florian Hotwagner nicht, denn zu passiv spielte sein Team in Hälfte eins. ROTENTURM. Prominenter Ankick des Bezirksderby in der Korkisch-Arena Rotenturm gegen Markt Allhau durch AK Präsidentin Renate Anderl und Andreas Fuith - gemeinsam übernahmen sie Spielpatronanz und Ballspende. Ein...

Mit dem 3:0 entschied "Doppelbacker" Dominik Doleschal das Lokalderby gegen Jabing in der Korkisch Arena in Rotenturm (67.).
91

Fußball 2. Liga Süd
Rotenturm siegt 3:0 im Derby gegen Jabing

Zum Lokalderby der 2. Liga Süd ASKÖ Korkisch Rotenturm gegen Jabing pilgerten über 300 Zuschauer in die Korkisch-Arena und  bekamen ein faires, abwechslungsreiches Spiel zu sehen. Die Patronanz und Ballspende des Nachbaschaftsderbys übernahmen "Bank Burgenland-GF" Manfred Toth und LAbg. Wolfgang Sodl. Gemeinsam kickte man zu   diesem Fußballspektakel an. Obmann und Platzbetreuer Roman Takacs schuf optimale Voraussetzungen für die Akteure und ließ die Korkisch Arena in einem einzigartigen...

Die Kindergartenkinder aus Rotenturm sind derzeit in der umgestalteten Mehrzweckhalle Siget untergebracht und fühlen sich dort wohl. | Foto: Michael Strini
25

Rotenturm an der Pinka
2,5 Millionen Euro für neuen Kindergarten

Die Europagemeinde Rotenturm an der Pinka investiert in moderne Infrastruktur für die Zukunft. ROTENTURM. Das aktuell größte Bauprojekt der Marktgemeinde Rotenturm ist die Neuerrichtung des Kindergartens. "Mit 4. Jänner haben die alten Kindergarten ausgeräumt. Rund 40 freiwillige Helfer haben sich daran beteiligt. Am 30. Jänner erfolgte der Spatenstich für den Neubau. Die Zusammenarbeit mit der PEB und Porr funktioniert vorzüglich. Wir liegen absolut im Zeitplan. Die Bodenplatte ist montiert,...

Bgm. Manfred Wagner | Foto: Michael Strini

Rotenturm an der Pinka
Drei Fragen an Bürgermeister Manfred Wagner

Worauf hast du in der Fastenzeit verzichtet? Ich habe mir vorgenommen, ein paar Kilo zu verlieren und weniger zu essen. Das hat aber nicht so gut funktioniert. Ich hoffe nun auf den Sommer, wo ich mehr Radfahren und Zeit für sportliche Aktivitäten finden möchte. Was gefällt dir am Frühling? Ich habe das, Gefühl, dass das Leben wieder erwacht - in der Natur und auch beim Menschen. Die Leute sind aktiver und besser drauf.  Was ist deine Lieblingsfarbe? Rot! Das war schon immer so. Ich habe...

Spatenstich für den neuen Kindergarten und die Kinderkrippe in Rotenturm. | Foto: Peter Seper
36

Rotenturm an der Pinka
2,5 Millionen Euro für neuen Kindergarten

Spatenstichfeier für den Neubau eines Kindergartens und einer Kinderkrippe in Rotenturm. Bgm. Manfred Wagner konnte LR Heinrich Dorner, Vertreter der Projektentwicklung Burgenland (PEB) sowie Vertreter der Gemeinde, der Feuerwehr und die Kindergartenpädagoginnen herzlich willkommen heißen. ROTENTURM.  Bürgermeister Manfred Wagner bezeichnete den Montag, 30. Jänner 2023, als historischen Tag für die Gemeinde Rotenturm - er verbindet die Spatenstichfeier für Kindergarten und Kinderkrippe als...

24

Benefizveranstaltung im Haus Tallian
Sebastian Tallian spielte für "Krebskranke Kinder"

Sebastian Tallian ist nicht nur ein großartiger Musiker und Entertainer - seit kurzem auch "Master of Education" - der mit seinen Liedern und CD's tausende Menschen erfreut und in musikalische Stimmung versetzt. Denn er zeigt bereits in seinen jungen Lebensjahren großes soziales Engagement. Einmal im Jahr möchte er und seine Familie mit einer Benefizveranstaltung anderen Menschen helfen oder Organisationen unterstützen. Heuer sammelt die Familie Tallian bei Kuchen, Tee und Würstel für die...

Der Nikolaus traf auch Bgm. Manfred Wagner. | Foto: Manfred Wagner
5

Rotenturm/Pinka
Christkindlmarkt mit dem Nikolaus am Hauptplatz

ROTENTURM. Am Sonntag, 27. November, lockte ein Christkindlmarkt auf den Rotenturmer Hauptplatz. Es gab mehrere Standln mit Kunsthandwerk, Krippen, Adventkränze, Geschenkartikel und verschiedene Adventdekorationsartikel. Natürlich war fürs leibliche Wohl mit Maroni, Langos, Mehlspeisen, Punsch, Glühwein usw. bestens gesorgt. Auch der Nikolaus schaute vorbei und hatte für die Kinder verschiedene Überraschungen im Sack mit dabei.

Bgm. Manfred Wagner hat noch einige Pläne. | Foto: Michael Strini
7

Rotenturm an der Pinka
Vom neuen Vereinshaus bis zum Kindergarten

In der Marktgemeinde Rotenturm wird infrastrukturell einiges erneuert. ROTENTURM. Die Marktgemeinde Rotenturm/Pinka vereint die Ortsteile Rotenturm, Siget und Spitzzicken. Die Erneuerung der Infrastruktur liegt dem Bürgermeister am Herzen. "Ein ganz wichtiger Beitrag für den Hochwasserschutz war die Errichtung des Rückhaltebeckens in Eisenzicken. Damit wurde auch unser Ortsteil Siget hochwasser-frei gestellt. Deshalb leistete die Gemeinde auch einen Kostenbeitrag von 40.000 Euro", berichtet...

Bgm. Manfred Wagner | Foto: Michael Strini

Drei Fragen an
Rotenturms Bürgermeister Manfred Wagner

Was macht die Gemeinde Rotenturm lebenswert? Die vielen Vereine, der Zusammenhalt unter den Menschen und auch die Nähe zu Oberwart. Das macht Rotenturm mit den Ortsteilen Siget und Spitzzicken zu einer Gemeinde zum Wohlfühlen und Erleben. In unserer Gemeinde werden auch "Zuagroaste" rasch in unserer Mitte aufgenommen. Was ist dein Lieblingstier? Ganz klar ein Hund. Wenn ich in Pension gehe, werde ich mir als erstes einen Hund anschaffen. Was war ihr erstes Auto? Das war ein gelber Opel C Kadett...

In Rotenturm machen es sich die SPÖ und ÖVP untereinander aus – im Gemeinderat und beim Bürgermeisteramt. | Foto: Michael Strini

Gemeinderatswahl 2022
Nur Sozialdemokraten und Volkspartei in Rotenturm

In der Marktgemeinde Rotenturm treten zwei Parteien bei der Wahl an. ROTENTURM. In der Marktgemeinde Rotenturm blieb die Mandatsverteilung im Gemeinderat 2017 gegenüber 2012 unverändert. Bgm. Manfred Wagner (SPÖ) trat erstmalig an und kam auf über 70 Prozent der Stimmen. Wagner geht auch diesmal wieder an den Start, um die klare Mehrheit zu verteidigen. Für die ÖVP tritt Delia Melitta Fritz – auch bei der Wahl für das Bürgermeisteramt – an. Zur GemeindeOrtsteile: Rotenturm a. d. Pinka, Siget i....

GR Robert Weiss, Vzbgm. Reinhard Kuktits und Bgm. Manfred Wagner führten durch das neue Kommunikationszentrum Spitzzicken.
10

Ein Zentrum für Jung und Alt in Spitzzicken

Gemeinsam Sportübertragungen erleben, Feste feiern sowie Vorträge bis hin zum monatlichen Pfarrkaffee in gemütlicher Atmosphäre besuchen und genießen. SPITZZICKEN. Spitzzicken ist ein liebens- und lebenswerter, idyllischer Ortsteil der Gemeinde Rotenturm. Durch die einzigartige Weihnachtsbeleuchtung weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt, errichtete man nun für Jung und Alt einen modernen und zeitgemäßen Ort der Begegnung. Wo einst die Kinder des Dorfes schreiben und lesen lernten,...

Die "Wüdara" und Sebastian sorgten für die musikalische Stimmung am Sommerfest in Siget/W. | Foto: Peter Seper
40

Siget in der Wart
Gemütliches Sommerfest mit Sebastian Tallian

SIGET/WART. Sebastian Tallian zählt seit vielen Jahren zu den größten Talenten der heimischen Musikszene. Die musikalische "Stimmungskanone" aus Spitzzicken lud zum Schulabschluss zu einem Sommerfest für Groß und Klein nach Siget/W.  Das Fest stand unter dem Motto: "Gemeinsam feiern und das soziale Leben stärken". Sebastian konnte neben den Ehrengästen Bgm. Manfred Wagner und Vzbgm. Reinhard Kuktits auch viele Gäste aus nah und fern begrüßen. Bei traumhaftem Wetter mit ebenso traumhafter Musik...

In der Getreidegasse Rotenturm fand eine Gleichenfeier statt. | Foto: OSG
3

Rotenturm an der Pinka
Spatenstich und Gleichenfeier der OSG gefeiert

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud in Rotenturm zum Spatenstich und zur Gleichenfeier. ROTENTURM/PINKA. "Unser Versprechen für mehr Platz, also den Baustart unseres nächsten Reihenhausprojektes, konnten wir mit einem Spatenstich, gemeinsam mit den Vertretern der Gemeinde Rotenturm, einlösen!", freute sich OSG-Obm. Alfred Kollar. Keine große Überraschung, denn die Häuser in der Getreidegasse sind bereits alle vergeben. Die 4 Reihenhäuser mit rund 110 m² Platz zum Wohlfühlen wurden vom...

Landesrat Leonhard Schneemann mit der Gemeinde-Delegation von Rotenturm an der Pinka, allen voran Bürgermeister Manfred Wagner | Foto: Landesmedienservice
4

Rotenturm
Landesrat Leonhard Schneemann besuchte dreisprachige Gemeinde

Landesrat Leonhard Schneemann absolvierte einen Gemeindebesuch in der dreisprachigen Marktgemeinde Rotenturm an der Pinka. ROTENTURM/PINKA. Die Marktgemeinde Rotenturm an der Pinka mit den Ortsteilen Siget in der Wart und Spitzzicken ist eine aktive Gemeinde im Pinkatal. Auf Einladung von Rotenturms Bürgermeister Manfred Wagner besuchte Wirtschafts- und Soziallandesrat Leonhard Schneemann die Gemeinde und machte sich ein Bild von den umfangreichen Aktivitäten der kulturell vielfältigen...

Mehrere Volksschulen und Kindergärten waren im Bezirk Oberwart von positiven Fällen betroffen. | Foto: MKCitizen

Coronavirus
Mehrere Gemeinden im Bezirk Oberwart von Clustern betroffen

Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt im Bezirk Oberwart bei deutlich über 400. Bezirkshauptmann und Bürgermeister appellieren an Bevölkerung. Neue Teststraßen in Wolfau und Markt Allhau kommen. BEZIRK OBERWART. Seit der Vorwoche befindet sich die Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Oberwart stetig deutlich über der 400er Marke (Stand am 30. März bei 452,1 - in absoluten Zahlen sind es 245). Stand 31. März: AGES 418,9 (227 absolut) / Landes-Koordinationsstelle 337,0 (nur positive PCR-Tests). Die Situation...

Kommandoübergabe: Kmdt Marco Schwaiger, Manfred Pimperl und KmdtStv Thorsten Mayer | Foto: Feuerwehr Rotenturm
5

Feuerwehr Rotenturm
Marco Schwaiger und Thorsten Mayer offiziell gewählt

Nach der offiziellen Wahl des neuen Feuerwehrkommandos übergab Kmdt Manfred Pimperl die Leitung an Marco Schwaiger. ROTENTURM/PINKA. Am Sonntagvormittag, 21. Februar 2021, wurde der neue Feuerwehrkommandant und Feuerwehrkommandant-Stellvertreter, gemäß dem neuen Feuerwehrgesetz, im Turnsaal der VS Rotenturm, gewählt. Die Wahlversammlung wurde unter strengsten COVID-19-Schutzmaßnahmen abgehalten! Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Manfred Wagner begann die Wahl pünktlich um 10 Uhr....

Neue Niedrigenergie-Reihenhäuser sind in Rotenturm geplant: AL Christian Saurer, Architekt Martin Schwartz, Bgm. Manfred Wagner, OSG-Obm. Alfred Kollar | Foto: OSG

Rotenturm
OSG-Niedrigenergiehäuser in Rotenturm ab Herbst 2022

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant nächstes Projekt in Rotenturm. ROTENTURM. Die Gemeinde Rotenturm und die OSG sind mittlerweile ein eingespieltes Team. 44 Wohnungen und 9 Reihenhäuser wurden dort mittlerweile errichtet. Nun sind gleich zwei Projekte in Vorbereitung. So entsteht nun in der Getreidegasse als letzter Bauabschnitt eine moderne Reihenhausgruppe! "Moderne Architektur, 3 Schlafzimmer, viel Licht und die ruhige Lage machen diese Niedrigenergiehäuser besonders attraktiv. Auch...

Schlüsselübergabe: Kmdt Marco Shwaiger, HBI Manfred Pimperl, Bgm. Manfred Wagner, KmdtStv. Mayer Thorsten  | Foto: Feuerwehr Rotenturm
4

Feuerwehr Rotenturm
Marco Schwaiger und Thorsten Mayer übernahmen Kommando

Freiwillige Feuerwehr Rotenturm an der Pinka hat neuen Kommandanten und Stellvertreter. ROTENTURM. Am 31.12.2020 erfolgte die Kommando.- und Schlüsselübergabe von Kdt. HBI Manfred Pimperl an den neuen Kommandanten Marco Schwaiger und Kommandant Stellvertreter Thorsten Mayer. Aufgrund der geltenden COVID Maßnahmen musste die Veranstaltung im Hof des Gemeinde/Feuerwehrhauses stattfinden. Es waren auch nur die Kommandomitglieder sowie Bgm. Manfred Wagner anwesend. Neues Kommando gefundenKdt....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.