"Safety goes to school"
VS Buchschachen und Rechnitz als Sieger

Die Gewinner der Initiative „Safety goes to school 2022“ wurden im Zivilschutzberband ermittelt: BZSV-Vizepräsident Bgm. Norbert Sulyok, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, BZSV-Präsident LA Erwin Preiner, Bgm. Christian Pinzker, designierter BZSV Bezirksstellenleiter Oberwart, LR Heinrich Dorner | Foto: Landesmedienservice
  • Die Gewinner der Initiative „Safety goes to school 2022“ wurden im Zivilschutzberband ermittelt: BZSV-Vizepräsident Bgm. Norbert Sulyok, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, BZSV-Präsident LA Erwin Preiner, Bgm. Christian Pinzker, designierter BZSV Bezirksstellenleiter Oberwart, LR Heinrich Dorner
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

Bei der diesjährigen Aktion „safety goes to school“ des Zivilschutzverbandes (BZSV) gibt es zwei Sieger pro Bezirk und einen Landessieger.

BEZIRK OBERWART. Das zweite Mal nach 2021 fand heuer die vom Zivilschutzverband Burgenland (BZSV) initiierte Aktion „Safety goes to school“ in Zusammenarbeit mit dem Land und der Bildungsdirektion Burgenland statt. Die anstelle der coronabedingt bereits zweimal abgesagten „Safety Tour“ im Vorjahr gestartete Initiative soll Kindern – Zielgruppe sind alle dritten und vierten Volksschulklassen – richtiges Verhalten in Gefahrensituationen vermitteln.
37 Klassen haben landesweit daran teilgenommen. Nun ermittelten Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, BZSV-Präsident LA Erwin Preiner, BZSV-Vizepräsident Bgm. Norbert Sulyok und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz die Gewinner.

Volksschulen Buchschachen und Rechnitz Sieger

Der Hauptpreis, ein Goodie Bag inklusive 20 Euro-Wertgutschein von der Burgenland Tourismus GmbH, geht an die Volksschule Mogersdorf, jeweils zwei Klassen aus jedem Bezirk dürfen sich auf gemeinsame Erlebnistouren freuen. Im Bezirk Oberwart sind die Volksschule Buchschachen und die 4b der Volksschule Rechnitz die Gewinner. Sie erhalten eine Führung bei ÖRK Bezirksstelle Oberwart mit Essen und Besichtigung des Notarzthubschraubers in Oberwart.
„Im Alltag lauern unzählige Gefahrensituationen, die für Erwachsene in der Regel harmlos ablaufen, von Kindern jedoch häufig viel zu spät oder gar nicht als solche erkannt werden und nicht selten ernste Verletzungen oder erhebliche Schäden nach sich ziehen. Deshalb ist es ganz wichtig, Kindern altersadäquat richtiges Verhalten in solchen Situationen näherzubringen“, betonte Landesrat Dorner.

Kein Präsenzbewerb

„Leider war auch heuer ein Präsenzbewerb der Safety Tour noch nicht möglich. Die Safety Boxen sind aber eine wertvolle Alternative zur Tour, die wir aber wieder durchführen wollen, sobald dies ohne Einschränkungen möglich ist. Wichtig ist, dass sich die Kinder mit den Gefahrensituationen bewusst auseinandersetzen und Sicherheit für ihr Leben erlernen. Es freut mich, dass wieder so viele Klassen am Bewerb teilgenommen haben“, sagte BZSV-Präsident Preiner.
Auch BZSV-Vizepräsident Bgm. Norbert Sulyok zeigte sich erfreut über den Erfolg: „Danke an alle teilnehmenden Volksschulklassen für ihr Engagement. Wir haben auch in diesem Jahr wieder schöne Preise für die Kinder organisieren können und wünschen ihnen schon jetzt viel Spaß bei ihren Erlebnistagen“.

Sensibilisierung

„Die Safety-Tour als praxisorientierter Beitrag zur Sensibilisierung für richtiges Verhalten im Alltag ist ein Vorzeigeprojekt, von dem schon viele burgenländische Schülerinnen und Schüler nachhaltig profitieren konnten. Umso mehr freut es mich, dass die erfolgreiche Kooperation mit dem Zivilschutzverband Burgenland auch in diesem Jahr fortgesetzt werden konnte und bedanke mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das großartige Engagement“, erklärte Bildungsdirektor Zitz.
Die Spielebox „Safety goes to school“ erhielten alle Schüler der dritten und vierten Volksschulklassen bis Anfang Mai zugestellt. Die Teilnahme ist kostenlos und verpflichtet zu nichts. Die Box ist österreichweit gleich, sie enthält zehn Sicherheitsspiele, darunter ein Verkehrszeichenquartett, ein Gefahrenstoffpuzzle und -würfelkarten, ein Notruffragebogen, Safety Sicherheitsfragen, Baderegeln-Kartenpaare und Erste Hilfe-Sofortmaßnahmen. Wenn alle Spiele gespielt und alle Rätsel gelöst sind, meldet die Schule per Mail dem Zivilschutzverband Burgenland, dass die Spielebox fertiggestellt ist.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.