Musikverein Jugendkapelle Litzelsdorf
Waun die Musi spült

- Der Musikverein Jugendkapelle Litzelsdorf sorgt bei jedem Fast für gute Stimmung.
- Foto: Musikverein Jugendkapelle Litzelsdorf
- hochgeladen von Karin Vorauer
Der Musikverein Jugendkapelle Litzelsdorf hat sich nach jahrelanger Unterbrechung 2011 neu formiert.
LITZELSDORF (kv). Obfrau ist ebenfalls seit 2011 Tanja Trittremmel. Kapellmeister Markus Ebner sorgt dafür, dass die derzeit 24 aktiven Musiker im Takt bleiben. Er ist nicht nur leidenschaftlicher Musiker, sondern auch Komponist und es stammen einige Stücke aus seiner Feder.
"Als Zielsetzung galt es damals und auch heute, das Ortsleben durch musikalische Veranstaltungenund Brauchtumspflege zu bereichern." (Obfrau Tanja Trittremmel)
Dazu zählt beispielsweise das traditionelle „Neujahrsspielen“, bei dem der Verein zu Jahresende durchs Dorf ziehtund der Bevölkerung musikalische Neujahrswünsche überbringt. Ein Advent- bzw. Weihnachtskonzert hat sich in den letzten Jahren ebenfalls etabliert
und findet jedes Jahr regen Anklang. Nebenbei begleitet der Verein kirchliche Veranstaltungen oder spielt den einen oder anderen Frühschoppen.
Das Repertoire reicht von böhmisch-mährischer Blasmusik bis hin zu modernen Stücken.
Fanclub gegründet
Selbstverständlich besucht der Musikverein Jugendkapelle Litzelsdorf auch regelmäßig Blasmusiktreffen in umliegenden Gemeinden und gibt dort sein Können zum Besten.Immer begleitet vom Fanclub mit etwa 65 Personen, der vor einigen Jahren ins Leben gerufen wurde und die Musiker bei Auftritten kräftig unterstützt.
Coronabedingte Veranstaltungsabsagen
Wie viele andere Musikvereine musste auch in Litzelsdorf der Probebetrieb coronabedingt im März eingestellt werden. Ein weiteres Highlight, der jährlich stattfindende „Musikantenheurige“ im Juni musste ebenfalls abgesagt werden. Mittlerweile konnten bereits wieder Proben stattfinden und die Vorbereitungen für kommende Veranstaltungen sind im Laufen. Besonders fiebert man dem 10-jährigen Vereinsjubiläum im kommenden Jahr entgegen.
Jungmusiker gesucht
Großes Ziel für die Zukunft des Vereins ist es, wieder Nachwuchs in den Verein zu integrieren – in der heutigen Zeit schwieriger den je. Interessierte Musiker geweckt können sich gerne an Obfrau Tanja Trittremmel wenden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.