E-Vignette Ungarn
Vignettenkontrollen verschärft - Neuerungen und häufige Probleme

ÖAMTC informiert über die Neuerungen der E-Vignette in Ungarn und verschärfte Kontrollen. | Foto: Tim Reckmann  / pixelio.de
  • ÖAMTC informiert über die Neuerungen der E-Vignette in Ungarn und verschärfte Kontrollen.
  • Foto: Tim Reckmann / pixelio.de
  • hochgeladen von Karin Vorauer

ÖAMTC informiert: Auch in Grenznähe gibt es dauerhafte Kontrollen und die Möglichkeit des "Schnell-Nachkaufs".

UNGARN. Mit Beginn des neuen Jahres haben sich Neuerungen rund um die ungarische Vignette ergeben.

"Das gebührenpflichtige Straßennetz wurde erweitert, die Kontrollen verschärft." (ÖAMTC-Juristin Verena Pronebner)

So wird beispielsweise nun auch der Autobahnabschnitt direkt nach der österreichischen Grenze dauerhaft elektronisch kontrolliert. Bisher gab es nur unregelmäßige mobile Kontrollen.

60 Minuten Zeit

Fährt man irrtümlich ohne E-Vignette auf eine gebührenpflichtige Straße, hat man 60 Minuten Zeit, die Straßengebühr an einer der Verkaufsstellen oder online nachzuzahlen.
"Im Zuge der Bezahlung der E-Vignette in Ungarn kommt es immer wieder zu Fehlern bei der Eingabe des Kennzeichens oder des Länderkürzels – mit der Folge von Mautnachforderungen", warnt die Expertin des Mobilitätsclubs.
Für Pkw bis 3,5 Tonnen werden im Zuge einer Nachforderung 14.875 Forint fällig (rund 46 Euro). Bei verspäteter Zahlung steigt der Betrag um ein Vielfaches.

Expertentipps der Juristin

Richtige Fahrzeugkategorie wählen: Kategorie D1 gilt für Motorräder sowie Pkw mit maximal 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht und deren Anhänger.
Auf richtige Schreibweise achten: Der Käufer der E-Vignette ist für die richtige Eintragung des Kennzeichens verantwortlich. Daher sollte die Schreibweise vor dem Bezahlen – am besten zweimal – kontrolliert werden. Für eine Änderung der Daten nach Kaufabschluss wird eine Gebühr in Höhe von fünf Euro fällig.
Beleg zwei Jahre lang und lichtgeschützt aufbewahren bzw. abfotografieren: Der Beleg bleicht oft schnell aus und ist nach wenigen Monaten kaum oder gar nicht mehr lesbar. Das erschwert die die Beweisbarkeit innerhalb der Verjährungsfrist von zwei Jahren.

E-Vignette kaufen

Sämtliche Infos für die Reise nach Ungarn findet man in der ÖAMTC Meine Reise App. Die E-Vignette selbst ist entweder noch in Österreich an der ÖAMTC-Grenzstation Nickelsdorf erhältlich, an ungarischen Tankstellen oder online unter www.virpay.hu.
Wer nach seiner Rückkehr ungerechtfertigte Zahlungsaufforderungen aus Ungarn erhält, kann sich an die ÖAMTC-Rechtsberatung wenden. Für Mitglieder ist die Unterstützung kostenlos.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
So soll das neue Buffet mit Sanitäranlagen ausschauen. | Foto: Gemeinde Rechnitz
15

Rechnitz
Über sechs Millionen Euro für Attraktivierung des Badesees

Der Badesee Rechnitz bekommt ein neues Buffet, einen neuen Campingplatz und weitere Attraktionen. Der Start für die erste Phase des Bauprojekts erfolgte mit dem Abriss in der Vorwoche. RECHNITZ. Das aktuelle Großprojekt für die Gemeinde Rechnitz - neben dem Ausbau des Breitbandinternets - bildet die Neugestaltung des Badesees, das in zwei Bauabschnitten umgesetzt wird. Bereits 2022 wurde mittels Gemeinderatsbeschluss die Basis für die „Restrukturierung Badesee Rechnitz“ gelegt und der Sieger...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.