Roma Butschu
Roma-Butschu 2024 - Kirtag im OHO Oberwart

- Wie jedes Jahr ist es eine tolle Stimmung am Roma-Butschu
- Foto: HANGO ROMA
- hochgeladen von HANGO ROMA
Am Samstag, 15. Juni 2024 findet ab 19.00 Uhr der Roma-Butschu 2024 im OHO Oberwart, 7400 Oberwart, Lisztgasse 12 statt.
Der Roma-Butschu – Roma-Kirtag ist ein Fest der Kulturen und Volksgruppen im Burgenland. Seit dem Jahr 1991 trifft man sich und feiert gemeinsam – Roma und Nicht-Roma. Es geht um kulturelle Diversität, um das Miteinander der verschiedenen Volksgruppen. Im Mittelpunkt steht dabei jedes Jahr die Musik. Neben den Oberwarter Roma-Bands „Romano Rath“ und „Leon Berger Band“ präsentieren heuer auch Ivana Ferencova und ihr Chor aus Wien ihr Können. Weiters stehen musikalische Darbietungen der ungarischen Volksgruppe Csörge und Bela Horvath Ensemble auf dem Programm.
LEON BERGER BAND
Die vier Roma Leon Berger (Klarinette/ Bandleader), Josef Schmidt (Schlagzeug/Gesang), Markus Sarközi (Keyboard/Gesang) und Martin Horvath (Bass/Gesang) gründeten im Jahr 2019 die „LEON BERGER BAND“. Mit ihrer Musik möchten sie auf eine musikalische Reise durch die verschiedensten Länder und Arten der Roma-Musik einladen.
IVANA FERENCOVA UND CHOR
Ivana Ferencova war in der slowakischen Musikszene bereits als Kind eine bekannte Persönlichkeit und legte von da an eine steile Karriere hin, wirkte als Sängerin, Tänzerin, Komponistin und Poetin und trat u.a. mit Harri Stojka auf. 2007 hat Ivana den Frauenchor gegründet – ein Herzensprojekt. Mit dem Klang der Frauenstimmen werden neue und alte Romane Gila (Roma-Lieder) vertont, um die Musik der Roma weiterhin aufleben zu lassen. Zusammen singen und improvisieren die Frauen dreistimmig in Romanes, Ukrainisch, Ruthenisch, Bulgarisch und anderen Sprachen.
ROMANO RATH
Sechs junge Roma aus Unterwart, Oberwart und Kleinbachselten gründeten vor einigen Jahren die Band „Romano Rath – Roma Blut“ und trugen wesentlich zur Entwicklung einer eigenen Festkultur bei. Die Musiker entschieden sich, Roma-Musik zu machen. Der erste Auftritt der Band „Romano Rath“ fand beim Roma-Butschu 1994 in Kleinbachselten statt.
VOLKSMUSIKGRUPPE CSÖRGE
Mit dem Ehepaar Földesi initiierte der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein im Jahre 2014 den ungarischen Volksmusikunterricht, so werden die heimischen Volkslied und Volksmusikschätze den Burgenland-Ungarn weitergegeben. 2015 wurde die aus Warter Ungarn zusammengesetzte Volksmusikgruppe Csörge gegründet. Sie musizieren auf authentisch ungarischen Musikinstrumenten und begleiten die Kindervolkstanzgruppe Virgonc. Das Ensemble setzt sich die Pflege der burgenländisch-ungarischen Volksmusiktraditonen und des Liedgutes zum Ziel. Sie spielen Kontrabass, Bratsche, Geige. Die Gruppe arbeitet zurzeit die Lieder aus der Sammlung von Károly Gaál auf.
Bela Horvath Enemble
„Bela Horvath Ensemble“ —Das ungarische Roma-Ensemble spielt noch den alten,traditionellen Roma-Musik-Stil mit der traditionellen Instrumentalmusik in der Besetzung mit Geige, Bratsche, Klarinette, Zymbal und Kontrabass, den es früher im Burgenland gegeben hat. Die musikalische Ausrichtung orientiert sich vor allem an der „ungarischen Roma-Musik“.
Eintritt frei!
Für Speis und Trank ist gesorgt!
Veranstaltet wir der Roma-Butschu 2024 vom Verein Roma-Service.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.