Benefizkonzert des Zweisprachigen Bundesgymnasiums Oberwart
SchülerInnen unterstützen "Ein Dach für Kroatien"

SchülerInnen des ZBG Oberwart gaben am 25. Juni, 18 Uhr, ein Benefizkonzert. Unterstützt wurde damit das Hilfsprojekt der Diözese Eisenstadt "Ein Dach für Kroatien". Per Live-Stream waren alle herzlich eingeladen dabei zu sein.

Eisenstadt/Oberwart – Unter der Leitung von Márton Ilyés, Musikpädagoge und Lehrer am Zweisprachigen Bundesgymnasium Oberwart, gaben SchülerInnen des ZBG Oberwart am 25. Juni, 18 Uhr, ein Benefizkonzert zur Unterstützung des karitativen Projekts der Diözese "Ein Dach für Kroatien". Auch wenn die Veranstaltung ohne Publikum vor Ort stattfand – per Live-Stream konnten Interessierte den Darbietungen beiwohnen und helfen.

Die Vielfalt des Burgenlandes zeigte sich in dem bunten Programm der SchülerInnen: Neben kroatischer und ungarischer Volksmusik wurden klassische Musikstücke auf Blasinstrumenten mit Klavierbegleitung vorgetragen. Auch Gedichte, religiöse und themenbezogene Texte ergänzten die musischen Darbietungen. Bischof Zsifkovics, der per Video dabei war, zeigte sich begeistert: "Wir Burgenländer sind in der Nachbarschaftshilfe sehr groß. Ich danke dem zwei- bzw. dreisprachigen Gymnasium in Oberwart für die Unterstützung mit dieser Hilfsaktion."

Die Idee zu dem Benefizkonzert entstand bei einer Pädagogischen Konferenz. "Die ReligionslehrerInnen wollten ihren Projektbeitrag leisten. Infolgedessen schlossen sich auch andere an, um diese Initiative zu unterstützen. So wurde die Grundlage für das Konzert geschaffen. Als Volksgruppenschule ist es unser Anliegen das Ursprungsland Kroatien in dieser katastrophalen Situation zu unterstützen", so Márton Ilyés.

Jede Person kann leicht ihren finanziellen Beitrag leisten. Mithilfe der Caritas Burgenland wurde ein Spendenkonto zugunsten der Aktion "Ein Dach für Kroatien" eingerichtet, das während des Benefizkonzerts eingeblendet wurde. Auch die Lehrerschaft hat schon in der Schule Geld gesammelt. 

Im März dieses Jahres startete die Diözese Eisenstadt mit der Aktion "Ein Dach für Kroatien" eine humanitäre Initiative für Familien, die bei den Erdbeben nach Weihnachten 2020 in Kroatien ihr Zuhause verloren haben. Im Rahmen der Hilfsaktion, die in Kooperation mit der kroatischen Regierung, der Stadt Zagreb und der Caritas der Diözese Eisenstadt stattfindet, sollen Holzhäuser in den betroffenen Gebieten aufgestellt werden und den obdachlosen Menschen als dauerhafte Unterkünfte dienen.

Im Rahmen eines gemeinsamen Besuchs in der kroatischen Hauptstadt Zagreb übergaben Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die ersten zwei Häuser im Zagreber Vorort Čučerje. Sie wurden von der Diözese Eisenstadt und vom Land Burgenland gemeinsam finanziert und bildeten den Auftakt für die Hilfsaktion.

Das Benefizkonzert des ZBG Oberwart kann man sich auch auf Youtube ansehen:

https://www.youtube.com/watch?v=7u0PzorB430 

Caritas Burgenland Spendenkonto zugunsten der Aktion "Ein Dach für Kroatien" Verwendungszweck "Holzhäuser für Kroatien"
IBAN: AT34 3300 0000 0100 0652

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier: Vizebgm. Michael Leitgeb, Günter Schoditsch, 1. Vorsitzender Josef Halper, 2. Vorsitzende Stefanie Bieber, Bgm. Georg Rosner | Foto: Michael Strini
50

Alpenverein Südburgenland
Neues Vereinshaus im Jubiläumsjahr eröffnet

Der Alpenverein Südburgenland eröffnete zum 30-jährigen Jubiläum ein neues Vereinshaus, das der Verein komplett saniert hat. OBERWART. Der Alpenverein Südburgenland wurde vor 30 Jahren gegründet. Zum Jubiläum wurde nun der neue Vereinssitz feierlich eröffnet. Alleine in Oberwart hat er 189 Mitglieder, 1.600 Mitglieder sind es in Ostösterreich. "Das Herzstück ist der Klettergarten in Markt Neuhodis, den es seit 26 Jahren gibt. Unser Jubiläumsprojekt wurde vom Alpenverein mit 40 Prozent...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Bgm. Hannes Nemeth plant noch einige Infrastrukturmaßnahmen. | Foto: Michael Strini
33

Reportage Unterwart
Pinka-Renaturierung bis Straßensanierungen

Die Gemeinde Unterwart investiert weiter in die Infrastruktur. Das Gewerbegebiet ist ein wichtiger Arbeitgeber. UNTERWART. Budgetär ist es auch für die Gemeinde Unterwart sehr schwierig. "Die Abzüge bei den Ertragsanteilen werden jedes Jahr mehr. Da bleibt für Investitionen immer weniger Spielraum", bedauert Bgm. Hannes Nemeth. StraßensanierungenDennoch werden in den beiden Ortsteilen Eisenzicken und Unterwart Projekte umgesetzt. "Die Sofiengasse und Waldstraße werden saniert. In der Waldstraße...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.