Fußball
Bitterer Beigeschmack bei Deutsch Schützen-Sieg gegen Siget

- In einer teils hitzigen Partie setzte Istvan Makai (6.v.l.) den Schlusspunkt zum 5:2 Sieg.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Der 5:2-Heimerfolg wurde durch die wohl schwere Verletzung von Kilian Wallner eher zur Nebensache.
DEUTSCH SCHÜTZEN. Im letzten regulären Match der Saison traf Deutsch Schützen zuhause auf Siget. Nach dem Ehrenanstoß von Dechant Karl Schlögl pfiff Schiedsrichter David Hauk das Match vor 150 Zuschauern an.
Und die Heimischen starteten fast überfallsartig. Bereits nach zwei Minuten gibt es die erste dicke Möglichkeit, doch Gergö Zimits scheitert an Torhüter Attila Konetsny. Beim darauffolgenden Eckball ist Norbert Pakai per Kopf zur Stelle und lässt die Heimischen jubeln (3.). Nach einem idealen Lochpass erhöhte Pakai gerade drei Minuten später auf 2:0 für die Schützer.

- Frühe Führung: Kilian Wallner, Norbert Pakai, Gabor Toth und Istvan Makai
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Unglückliches Eigentor
Damit hatten sich die Laky-Burschen einen raschen Torpolster erarbeitet. Die erste echte Möglichkeit der Gäste bildete ein guter Freistoß von Nikola Vucelic, den Keeper André Schwarzmayer aber über die Latte drehte (15.). Danach bugsierte Kilian Wallner eine scharfe Hereingabe unglücklich über die eigene Linie (24.). Mit dem Anschlusstreffer wachten die Gäste ein wenig auf.
Bei einer kurzen Cornerserie rettete Schwarzmayer zweimal mit der Faust (30.). Auch eine scharfen Hereingabe von Vucelic vermochte er mit toller Parade zu entschärften (36.). Nach dem 2:1 schien bei der Laky-Elf der Faden verloren gegangen zu sein. Bis zur Pause taten sich die Schützer schwer, es blieb aber beim knappen 2:1.

- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Rasche Vorentscheidung
Auch in Hälfte 2 ging es relativ rasch zur Sache und Romeo Kovacs Braun stellte nach drei Minuten die Zweitoreführung für die Heimischen wieder her. Kurze Zeit später lief ein Angriff über mehrere Stationen und der "Ausputzer" der Sigeter Abwehr landete vor den Beinen von Pakai, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben brauchte (54.). Damit war erneut nach kurzer Zeit eine Vorentscheidung gefallen.
In den nächsten Minuten wurde es hitzig. Nach einem rüden Foul von Vucelic an Kilian Wallner, der danach wohl schwerer verletzt vom Platz musste - in dem Zusammenhang Gute Besserung, Kilian - erhitzten sich die Gemüter. Gästetrainer Johann Osztovits, der sich kaum beruhigen konnte, fasste eine Gelbe Karte aus - ebenso wie Werner Laky nach einem kurzen Disput mit seinem Trainerkollegen. Auch Vucelic sah für seine rüde Attacke gegen Wallner Gelb (60.).

- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Hitzige Schlussphase
Die letzte halbe Stunde war dann von einiger Hektik geprägt und Schiri Hauk hatte einiges zu tun, um das Spiel im Zaum zu halten, auch bei den Zuschauern erhitzten sich einige Gemüter. Mit dem zweiten Treffer durch Ralph Ringbauer witterten die Gäste wieder eine kleine Chance (71.). Nur zwei Minuten später knallte der eingewechselte Oliver Kiss den Ball aus knapp 20 Metern an die Latte - Pech für Siget, Glück für Deutsch Schützen.
Ein scharfer Querpass brachte dann die Entscheidung, denn Istvan Makai vermochte diesen über die Linie zu drücken und damit auf 5:2 zu stellen (76.). Drei Minuten später schlenzte Vucelic einen hohen Ball an die Latte, den Nachschuss kann die Schützer Defensive blocken. Die letzten Minuten bringen die Heimischen sicher über die Zeit und dürfen sich über einen 5:2-Sieg freuen. Dieser wird aber vermutlich ob der Verletzung von Kilian Wallner eher in den Hintergrund rücken.

- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Nachtragsmatch am Freitag
Die Meisterschaft ist bereits entschieden. Der SV Deutsch Schützen beendet diese auf Platz 3, hat aber am Freitag, 2. Juni, noch ein Nachtragsmatch beim Vizemeister Hannersdorf (18.30 Uhr). Der UFC Siget, der am 17. und 18. Juni das 60-jährige Jubiläum feiert, schließt die Meisterschaft 2022/23 auf Rang 4 ab.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.