Mattersburg Amateure eroberten die Hallen-Krone

Die Mattersburg Amateure jubelten über den Hallenmeistertitel.
144Bilder
  • Die Mattersburg Amateure jubelten über den Hallenmeistertitel.
  • hochgeladen von Michael Strini

OBERWART. Es war wohl eines der spannendsten Hallenmasters der letzten Jahren, mit vielen engen Spielen und einigen wunderschönen Toren. Am Ende hatten die Mattersburg Amateure die Nase vorne und entthronten damit Vorjahressieger Parndorf in der Verlängerung.
Die Südteams mussten sich am Ende mit den Plätzen 3 und 4 durch Oberwart bzw. Stegersbach begnügen. Die übrigen Platzierungen wurden nicht mehr ausgespielt.

Viele Tore und enge Spiele

In der Vorrunde trafen in Gruppe A Parndorf, Mattersburg Amateure, Güssing und Pinkafeld aufeinander, in Gruppe B spielten Oberwart, Stegersbach, Neuberg und Kirchfidisch.
Schließlich zogen die Parndorfer mit drei Siegen und Mattersburg Amateue mit zwei Siegen ins Halbfinale ein. Pinkafeld holte Rang 3, Güssing wurde Vierter. Stegersbach blieb in der engen Gruppe B trotz 0:1-Niederlage gegen Oberwart Erster, die damit vor Neuberg. Sensationsteam Kirchfidisch belegte Platz 4.

Pech für Südburgenland

Im Halbfinale klebte den Südteams ein wenig das Pech an den Beinen. Zunächst traf Oberwart nur die Innenstange und scheiterte einmal Herrklotz an Parndorf-Keeper Krell. Der Titelverteidiger hatte nach Seitenwechsel mehr Offensivaktionen, aber letztlich entschieden eine Blaue Karte und ein Tausend-Guldenschuss von Wolf in Überzahl gegen beherzte Oberwarter, die auch mit ein paar Schiedsrichterentscheidungen haderten.
Im zweiten Semifinale führte Stegersbach bereits mit 2:1, doch den Amateuren gelang durch zwei glückliche Treffer - beim Siegtreeffer wurde Handspiel reklamiert - am Ende doch noch mit 3:2. Somit hieß das Finale wie im Vorjahr Mattersburg gegen Parndorf.

Packendes Finale

Das Penaltyschießen um Platz 3 zwischen Oberwart und Stegersbach ging mit 2:0 an die Hausherren, die sich zumindest noch mit einem Podestplatz trösten durften.
Im Finale standen sich die beiden Favoriten gegenüber. Dabei sorgte ein Doppelschlag durch Kreuzhuber (2.) und Thumberger (3.) für eine vorentscheidende 2:0-Führung für die Grün-Weißen. Doch Parndorf schaffte ein Comeback. Ljubic gelang der Anschlusstreffer (5.) vor Seitenwechsel. Loos erzielte den Ausgleich (9.), ehe Ortner die Fohlen erneut in Front brachte (13.). Postwendend ließ Petritsch die Roten jubeln (13.). So blieb es bis zur Schlusssirene beim 3:3.
In der Verlängerung hatte ein Golden Goal zu entscheiden, wobei nach einer Minute jeweils ein Spieler beider Teams den Platz verlassen musste. Und als nur noch zwei Feldspieler und die beiden Keeper am Parkett standen, schloss Harrer eine schöne Aktion - ausgehend von Keeper Unger - zum 4:3 für Mattersburg ab, die sich damit zum Hallenmeister krönten und auch den Schützenkönig mit David Thumberger, sowie besten Keeper Bernhard Unger stellten. Zum besten Spieler wurde Lukas Umprecht von Parndorf gewählt.

Ergebnisse

Gruppe A: Mattersburg Amateure - Pinkafeld 3:0, Parndorf - Güssing 3:0, Mattersburg Amateure - Güssing 5:1, Parndorf - Pinkafeld 3:2, Pinkafeld - Güssing 3:1, Parndorf - Mattersburg Amateure 4:1
1. Parndorf 10:3.9
2. Mattersburg Amateure 9:5.6
3. Pinkafeld 5:7.3
4. Güssing 2:11.0
Gruppe B: Oberwart - Neuberg 2:3, Stegersbach - Kirchfidisch 7:0, Oberwart - Kirchfidisch 4:2, Stegersbach - Neuberg 2:0, Neuberg - Kirchfidisch 3:1, Stegersbach - Oberwart 0:1
1. Stegersbach 9:1.6
2. Oberwart 7:5.6
3. Neuberg 6:5.6
4. Kirchfidisch 3:14.0

Halbfinale
Parndorf - Oberwart 1:0 (0:0); Wolf
Stegersbach - Mattersburg Amateure 2:3 (2:1); Wessely, Faszl - Pichler, Tahon, Ertlthaler

Finale
Penaltyschießen Platz 3: Oberwart - Stegersbach 2:0
Finale: Parndorf - Mattersburg Amateure 3:4 nV., 3:3 (1:2); Ljubic, Loos, Petritsch - Kreuzhuber, Thumberger, Ortner, Harrer

Bester Spieler: Lukas Umprecht (Parndorf)
Bester Torhüter Bernhard Unger (Mattersburg Amateure)
Torschützenkönig: David Thumberger (Mattersburg Amateure)

Torschützenliste

4 Tore: Thumberger (Mattersburg A.)
3 Tore: Pichler, Sari (Mattersburg A.), Petritsch, Umprecht (Parndorf), Schriebl, Siegl (Stegersbach), Herrklotz (Oberwart), Weiss (Neuberg)
2 Tore: Harrer (Mattersburg A.), Loos, Ljubic, Wolf (Parndorf), Koch (Oberwart), Puhr (Neuberg)
1 Tor: Tahon, Ertlthaler, Kreuzhuber, Ortner (Mattersburg A.), Sperl, Jahrmann, Hart (Pinkafeld), Vadasz, Rasser (Güssing), Binder, Csencsits, Benkö, Wessely, Faszl (Stegersbach), Penzinger, Müllner (Oberwart), Kovacsits (Neuberg), Schaffer, Benedek, Kiraly (Kirchfidisch)

Bezirksblätter Masters-Team

Bernhard Unger (Mattersburg Amateure); Patrick Wolf (Parndorf), David Thumberger (Mattersburg Amateure), Daniel Siegl (Stegersbach), Lukas Umprecht (Parndorf), Thomas Herrklotz (Oberwart)

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.