bssm Oberschützen
Neuer Leichtathletik Stützpunkt nimmt Fahrt auf

- Erste Erfolge gab es für die Nachwuchsleichtathleten aus Oberschützen bei den Landesmeisterschaft in Eisenstadt.
- Foto: bssm Oberschützen
- hochgeladen von Michael Strini
Leichtathletik-Stützpunkt in Oberschützen startet ordentlich durch.
OBERSCHÜTZEN. Die in Kooperation mit dem bssm Oberschützen erst vor wenigen Monaten aufgebaute Wettkampfgruppe konnte bei den am Wochenende durchgeführten Landesmeisterschaften in Eisenstadt tolle Erfolge verbuchen.
Mit Lisa Kandlbauer (im U14 Bewerb 5 Kampf Silbermedaille und über 60m Landesmeisterin), Karoline Küffer (Landesmeisterin im Hochsprung und im 100m Sprint Silber) und Katja Dorner (4. über 100m) landeten 3 Athletinnen des LAC Dreiländereck im Spitzenfeld.

- Foto: bssm Oberschützen
- hochgeladen von Michael Strini
Initiative für Leichtathletik
"Generell läuft derzeit im burgenländischen Leichtathletikverband eine Initiative um mehr Kinder und Jugendliche für die Leichtathletik zu begeistern. Der burgenländische Leichtathletikverband hat in Oberschützen einen Stützpunkt für Leichtathletik installiert, wobei die Durchführung der Trainings dem örtlich verankerten Verein LAC Dreiländereck in Kooperation mit dem bssm obliegt. In dieses Projekt sind auch sämtliche Schulen Oberschützens involviert, Zielgruppe sind 8-14jährige Volksschul- bzw. Unterstufenschülerinnen und Schüler", berichtet Marc Kerschbaumer, Obmann vom bssm Oberschützen.
Nachdem mit Yvonne Weinhandl und Christian Röhrling zwei hochkarätige Trainer gewonnen werden konnten, wurde auch sofort mit den ersten Trainingseinheiten begonnen. So finden Montags und Mittwochs Nachmittag die Trainingseinheiten statt, auch startet man bei diversen Wettkämpfen. So war bereits am 20. Mai Premiere - Karoline Küffer, Lisa Kandlbauer und Katja Dorner starteten bei den Landesmeisterschaften in Eisenstadt im Hürdenlauf, Sprint und Kugelstoß.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.