Tennis
Oberwarter Clemens Weinhandl ist Masters 50-Weltmeister

- Der Oberwarter Clemens Weinhandl ist Seniorenweltmeister im Tennis
- Foto: ITF
- hochgeladen von Michael Strini
Der Oberwarter Clemens Weinhandl feierte bei den World Individual Championships der Herren 50 den Turniersieg. Der Weltmeister kletterte damit in der Weltrangliste auf Platz eins.
OBERWART/MEXIKO. Bei ungewohnten Bedingungen auf 2.400 Meter Seehöhe und einem extrem schnellen Sandbelag ging Clemens Weinhandl – obwohl Nummer zwei der Weltrangliste – als Nummer 5 gesetzt in den Bewerb. Dennoch gab es im 128er-Raster in Runde eins ein Freilos.
In der zweiten Runde besiegte der Oberwarter den Mexikaner Ivan Villa Rios ebenso in zwei Sätzen wie in Runde drei dessen Landsmann Luis Pliego Escoto. „Beide Partien dauerten aber knapp an die zwei Stunden, was in dieser Höhenlage schon ziemlich kräfteraubend war“, erzählt der BTV-Athlet. Im Achtelfinale wartete der Portugiese Henrique Assis, den Weinhandl souverän mit 6:1, 6:4 besiegte.
Mit starken Leistungen ins Finale
Im Viertelfinale ging es für Weinhandl gegen die Nummer vier Sebastian Jackson. Dem Briten knallte er einen beinahe fehlerlosen ersten Satz mit 6:0 um die Ohren. Eine lange Regenunterbrechung brach den Rhythmus, so musste Weinhandl Satz zwei an Jackson mit 3:6 abgeben. Im dritten Satz ging es eng zu, wobei ein Break schließlich zugunsten von Weinhandl entschied, der diesen mit 6:3 gewann.
Im Halbfinale lief es zunächst für den Oberwarter schlecht. Der Argentinier Juan Fernandez führte in Satz 1 bereits 5:1, ehe das Match noch kippte. Weinhandl kämpfte sich heran und schaffte es noch Satz 1 mit 7:5 für sich zu entscheiden. Im 2. Satz fegte er Fernandez mit 6:1 vom Platz. „Es war wohl meine beste Leistung bei diesen Weltmeisterschaften. Ich konnte die intensiven Rallyes für mich entscheiden und schließlich gewinnen“, so der Weltmeister.

- Clemens Weinhandl zählt seit Jahren in seiner Altersklasse zu den Topspielern.
- Foto: Weinhandl
- hochgeladen von Michael Strini
Weltmeister gegen die Nummer 1
Im Finale stand Weinhandl dann der Nummer 1 des WM-Turniers, Bart Beks aus den Niederlanden, gegenüber. Für den Südburgenländer eine Chance sich für die Zwei-Satz-Niederlage beim M1000-Turnier in Manavgat (Türkei) zu revanchieren. Weinhandl machte ein frühes Break ebenso wett und wehrte im Tiebreak zwei Satzbälle bei 4:6 ab. Er sicherte sich dieses mit einem 8:6. Im zweiten Satz spielte er souverän und entschied diesen mit einem 6:3 für sich.
Clemens Weinhandl: „Es waren unvergessliche Tage in Mexiko. Der Titel war mein großes Ziel! Die Emotionen waren riesig!“
Damit eroberte er den Weltmeistertitel in der Klasse Masters 50. „Nach dem 8:6 konnte ich im zweiten Satz noch befreiter aufspielen! Nach einer WM-Silbermedaille war dieser Titel mein großes Ziel. Dass es gerade bei diesen schwierigen Bedingungen in Mexico City klappen würde, damit hatte ich nicht gerechnet. Umso größer sind jetzt die Freude und der Stolz darüber. Besonders schön war, dass viele Freunde vor Ort waren“, freute sich der neue Weltmeister, der schon Nummer 1 der Welt in der Klasse 45+ war und einen Vizeweltmeistertitel errang.
Mehr Sport aus dem Bezirk Oberwart


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.