Fußball 1. Klasse Süd
Schlaining und SV Oberwart 1b trennen sich 1:1

- Ausgeglichen, unterhaltsam, aber sparsam an echten Highlights - so startete Schlaining im Derby gegen Oberwart 1b in die Frühjahrsrunde mit 1:1
- Foto: Peter Seper
- hochgeladen von Peter Seper
Ein 1:1 im Derby der 1. Klasse Süd zwischen ASKÖ Schlaining und SV Oberwart hilft Schlaining nicht wirklich im Kampf um die Tabellenspitze. SV Oberwart kann mit diesem Punkt gut leben und hat sich das Unentschieden aufgrund der zweiten Spielhälfte redlich verdient.
SCHLAINING. Mit dem Ankick der beiden Bürgermeister Markus Szelinger (Schlaining) und Georg Rosner (Oberwart) - beide Stadtchefs übernahmen die Patronanz und Ballspende des Spiels - wurde vor 150 Zuschauern die Frühjahrssaison in der 1. Klasse Süd auf der Sportanlage in Altschlaining gestartet.
Das Heimteam von Trainer Attila Banfalvi startete sehr ambitioniert in das Derby. Eine sehr gefällige Spielanlage war zu erkennen und mit schnellem Kombinationsspiel setzte man die Gäste vom Start weg unter Druck. Schlaining war in der Abwehr mit Goalie Zöttl, Abwehrchef Nagy, sowie Neuzugang Hera Csanad, Resner und Postmann optimal besetzt und machte mit Glösl und Kiss viel Druck aus dem Mittelfeld. Die verdiente 1:0 Führung fiel nach einem herrlichen Drehschuss von Hera Csanad aus 10 Meter (26.). In dieser Phase des Spiels hätte Schlaining das Spiel bereits entscheiden können, sogar müssen - doch im Angriff der Hausherrn wehte am Faschingssamstag ein "laues Lüfterl". Kaum Präsenz in der Box, kein effizienter Abschluss nur schönes Spiel im Mittelfeld schießt keine Tore. Oberwart verteidigte sich mit Gangoly, Hassuneh und Brindlinger geschickt, setzte mit Keszeg und Benedek im Mittelfeld spielerische Akzente und tauchte mit Usakov und Postmann auch immer wieder gefährlich vor Goalie Zöttl auf. Trainer Joachim Postmann und sein Co-Trainer hatten laufend Redebedarf mit Schiri Kuzat - viele seiner Entscheidungen konnte man auf der Gästebank nicht nachvollziehen. Kuzat zeigte dem Co-Trainer Gelb und schickte beide Mannschaften mit 1:0 in die Pause.

- Die beiden Bürgermeister Markus Szelinger (Schlaining) und Georg Rosner (Oberwart) übernahmen die Patronanz des 1. Klasse Süd - Derby.
- Foto: Peter Seper
- hochgeladen von Peter Seper
Oberwart nach der Pause effizienter
Der Elan und die Dynamik den die Gastgeber in der ersten Spielhälfte zeigten, fehlte nach Seitenwechsel total. Oberwart kam besser ins Spiel - das Publikum begeistern konnte dieses Auftaktspiel jedoch nicht. Bei Schlaining fehlte der Pass in die Tiefe und die Präsenz in der Box. Oberwart spielte mutiger, gefälliger und hatte in der 78. Minute das Glück auf seiner Seite. Postmann nütze die Unachtsamkeit der Heimabwehr zum verdienten 1:1 Ausgleich (78.). Nachdem Oberwarts Abwehrchef Hassuneh mit Gelb/Rot ausgeschlossen wurde (85.) startete Schlaining in Überzahl den Turbo und kam in der Schlussphase des Spiels noch zu tollen Torchancen. Aber auch diese Möglichkeiten wurden stümperhaft vergeben, aber auch von Oberwart gut verteidigt. Nach dem gerechten 1:1 im Derby war es für Oberwart ein gewonnener Punkt - in Schlaining trauert man zwei verlorenen Punkten in Blickrichtung Tabellenspitze, hinterher.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.