Siegerinnen der Herzen

95Bilder

ANGER. Viel hat sich das junge österreichische Mädchennationalteam vorgenommen, denn beim großen Showdown gegen Spanien sollte mit einem Sieg die EM-Teilnahme in Italien gesichert werden. Am Ende blieb allerdings nur ein bitteres 0:4 gegen Spanien über.

Zwei reguläre Tore aberkannt

Schon in der ersten Minute wurde ein Angriff der druckvoll beginnenden Österreicherinnen zu Unrecht wegen Abseits zurückgepfiffen. In Minute 2 dann die vermeintliche Führung. Lisa Makas tankt sich durch spielt ideal zur Mitte und Laura Feiersinger trifft, doch statt Jubel gibt es abermals einen Abseitspfiff von Medvedeva-Keldyusheva aus Kasachstan, obwohl die Österreicherin hinter dem abgespielten Ball stand und noch eine Verteidigerin auf gleicher Höhe postiert war.
Trotz dieser Fehlentscheidung ließen sich die Spielerinnen vor Heimpublikum nicht beirren und suchten weiter den Weg nach vorne. In Minute 6 erneut eine strittige Szene, denn Torfrau Krejc wurde beim Versuch den Ball wegzuschlagen behindert - da hätte es auch ein Torfraufoul geben können (9 von 10 Referees hätten dies wohl entschieden). Die dadurch kurz auftretende Unordnung nutzte Garcia zur Gästeführung.
Österreichs Mannschaft angetrieben von der überragenden Laura Feiersinger und einer laufstarken Lisa Makas in der Spitze drückte auf den Ausgleich und nach 13 Minuten zappelte das Runde wieder im Eckigen, doch erneut hatte das kasachische Schiedsrichterinnenteam etwas dagegen. Zadrazil - bedrängt von der spanischen Torfrau Panos und einer Verteidigerin - wurde zunächst mit einem leichten Schubser vom Ball getrennt und danach rempelte die Spanierin ihre eigene Torfrau nieder, sodass der Ball frei lag und Zadrazil ins leere Tor schoss. Statt 1:1 gab es aber Torfraufoul.
Auch diesen klaren Fehlpfiff steckte Österreich weg, obwohl die Spanierinnen immer besser ins Spiel kamen - vor allem technisch ließen sie ihr Können immer wieder aufblitzen. Die Weber-Elf versuchte mit weiten Bällen ihr Glück und Makas kam einige Male gefährlich vors Tor. In der 37. Minute konnte nur eine Glanztat von Panos den verdienten Ausgleich verhindern.
Dann in der 45. Minute stand die Unparteiische abermals im Mittelpunkt - diesmal ausnahmsweise mal mit einer richtigen Entscheidung. Denn nach einer elferreifen Attacke gab es Strafstoß für Spanien, doch Jasmin Krejc parierte und hielt somit Österreich weiter im Spiel.
Pech hatte abermals Feiersinger, die nach einem Schlag auf den lädierten Knöchel zur Pause raus musste, was wieder eine Schwächung in der Offensive bedeutete.

Zwei Weitschüsse zur Entscheidung

In Hälfte 2 drängte Österreich weiter auf das 1:1, wobei die spanische Hintermannschaft sich viel besser auf die Angriffe einstellte als vor der Pause. Gut dirigiert wurde sie dabei von Kapitänin Panos, die lautstark ihre Vorderleute koordinierte. Und wieder war es Makas, die nach 51 Minuten die Gästekeeperin prüfte, doch kein Glück im Abschluss hatte. Mehr davon hatte Calderon, die drei Minuten später einen Abpraller aus der Distanz versenkte - die erste Chance nach Pause führte zum 0:2. Mit viel Moral kämpften die Österreicherinnen weiter, doch die Tore schossen die Spanierinnen. So jagte Lazaro aus fast 30 Metern das Leder zum 0:3 unhaltbar für Krejc, die sich auch in Hälfte 2 einige Male auszeichnen konnte, ins Netz (62.). Damit war die Partie und somit auch die Qualifikation für die EM zugunsten der Spanierinnen entschieden. Aber sich aufzugeben, daran dachten Manhart & Co. keine Sekunde, denn auch dem 0:3 versuchten sie alles, um zumindest einen Ehrentreffer zu erzielen. In Minute 70 hatte Kirchberger mit einem Lattenschuss aus der Distanz Pech (Panos hätte keine Chance gehabt). Auch Schiechtl und wieder Makas fanden Möglichkeiten vor, doch der letzte Biss und die Genauigkeit fehlten bereits etwas. Stattdessen erzielte Putellas Segura nach einem Gestocher das 0:4 (80.).
Drei Minuten später sollte noch einmal Medvedeva-Keldyusheva in Erscheinung - oder eben nicht. Denn nachdem Makas die komplette spanische Abwehr umspielt hatte, wurde sie im Strafraum klar gefoult, doch die Unparteiische wollte einen "Selbstfaller" gesehen haben und ließ weiterspielen. Bitter für Makas, denn sie musste nach dieser Attacke verletzt ausscheiden und Österreich die letzten 10 Minuten mit einer Spielerin weniger auskommen. In den Schlussminuten tat sich nur mehr wenig und nach gut vier Minuten Nachspielzeit war der Spuk zu Ende.

Spanien fährt zur EM

Die Spanierinnen rund um Kapitän Panos jubelten nach dem Schlusspfiff, denn mit drei Siegen schafften sie als Gruppensieger der Elite Runde die Qualifikation zur U19-Europameisterschaft. Die Österreicherinnen mussten sich nach der bitteren Niederlage mit Platz 2 begnügen und blieben somit quasi leider nur "Siegerinnen der Herzen".
„Wir hätten die Überraschung gerne geschafft, aber Spanien war einfach zu stark und fährt verdient zur Europameisterschaft“, meint dazu Teamchef Ernst Weber. Die Partie Schottland gegen Polen endete mit 2:2.

Stimmen zum Spiel
Romina Bell: "Ich finde, wir konnten anfangs gut mit den Spanierinnen mithalten! Leider wurden uns gleich zu Beginn des Spiels zwei reguläre Tore aberkannt und im Gegenzug haben die Spanier das 1:0 erzielt! Spanien war eine technisch sehr starke Mannschaft, die auch verdient zur EM nach Rimini fährt! Dennoch haben wir uns gut verkauft und in allen drei Spielen guten Fussball gezeigt!"

Österreich – Spanien 0:4 (0:1)
Österreich: Krejc – Peintinger (71., Fischelmaier), Bell, Pöltl, Feiersinger (46., Koren), Manhart, Makas, Eder (55., Schiechtl), Kirchberger, Zadrazil, Aschauer
Tore: Garcia (6.), Calderon (54.), Lazaro (62.), Putellas Segura (80.)

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.