Der Rotenturmer Mario Unger ist ebenfalls beim WPC mit dabei

"Scream" nennt Mario Unger den Beitrag seiner Makro-Fliege, mit der er beim World Photographic Cup teilnimmt. | Foto: Mario Unger
8Bilder
  • "Scream" nennt Mario Unger den Beitrag seiner Makro-Fliege, mit der er beim World Photographic Cup teilnimmt.
  • Foto: Mario Unger
  • hochgeladen von Michael Strini

OBERWART/ROTENTURM. Wie berichtet, wurde der Pinkafelder Profifotograf Andi Bruckner beim World Photographic Cup 2018 nominiert. Doch er ist nicht der einzige im Bezirk, denn auch Fotograf Mario Unger aus Rotenturm wurde von einer österreichischen Fachjury nominiert, sich beim WPC mit den besten Fotografen der Welt zu messen.
"Ich bin in der Kategorie Nature mit meinem Extrem-Makro einer Fliege vertreten. Der Titel des Bildes ist "Scream". Am 15. Jänner werden die Top 10 der jeweiligen Kategorien in einem Facebook Lifestream aus Nashville/USA bekanntgegeben und auch die besten Bilder der jeweiligen Nationen veröffentlicht", berichtet Mario Unger.
Am 25. März werden dann in Dublin die dazugehörigen Fotografen bekanntgegeben (ebenfalls im Lifestream). Die Preisverleihung und Vergabe der Medaillen werden im Sea World, an der Goldküste in Queensland, Australien am 5. Mai 2018 präsentiert.

Mehr Nähe durch Kolorierung

Seit etwa einem Jahr beschäftigt sich der gebürtige Oberwarter intensiv mit der Restaurierung und Kolorierung von alten Fotos. Viele der bearbeiteten Fotos sind älter als 150 Jahre. "Die Arbeiten, die ich mache, sind teils private Fotos, geliebte, längst verstorbene Menschen, die danach in neuem Glanz erstrahlen. Zu meinen weiteren Kunden zählen aber auch die Posaunengruppe der Wiener Philharmoniker, "The Museum of Samoa" oder das "National History Museum" Lexington/Kentucky. In letzterem wird im April 2018 auch eine Ausstellung mit meinen Arbeiten stattfinden", schildert Mario. Eine weitere Ausstellung wird ca. zur gleichen Zeit in Oberwart sein.
"Ich werde oft gefragt warum ich diese Arbeit mache. Ich bin ganz einfach der Meinung, dass SW-Bilder eine gewisse Distanz zu Ort, Zeit und Menschen erzeugt, welche durch das Einbringen von Farbe etwas reduziert wird. Man kommt den Personen, den Orten und der Zeit einfach etwas näher", ist er überzeugt.

Internationale Anerkennung

In den letzten zwei Monaten erfuhr seine Arbeit durch verschiedenste Publikationen in diversen Zeitschriften auch internationale Anerkennung. "Klingende Namen wie Daily Mail, The Sun, The Mirror, Sunday Express, Guardian, Telegraph, Scotland Yard News und Daily Star haben bereits etwas gebracht. Demnächst wird auch in den spanischen Zeitschriften "Fuera De Serie", "Expansion" und "El Mundo" etwas erscheinen", freut sich Unger.
Bei der deutschen Produktionsfirma "RawExchange" ist mittlerweile auch ein Lernvideo von ihm erhältlich. "Natürlich biete ich auch Workshops und Einzelcoachings zum Thema an", so Mario Unger.

Homepage
Instagram Facebook Bericht Andi Bruckner

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"Unser Freibad Oberschützen ist bereit für einen unvergesslichen Sommer", so Bürgermeister Hans Unger nach der umfassenden Sanierung.  | Foto: Elisabeth Kloiber
9

Runderneuert
Freibad Oberschützen startet in seine 95. Badesaison

Nach umfassenden Renovierungsarbeiten erstrahlt das älteste Freibad der Region in neuem Glanz. Das bereits 1930 eröffnete Freibad Oberschützen, ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, ist bereit für die kommende Badesaison 2025. Ab dem 29. Mai können Badegäste das modernisierte Bad wieder in vollen Zügen genießen. OBERSCHÜTZEN. Infolge der Hochwasserschäden im vergangenen Jahr wurde das Freibad in den vergangenen Monaten umfangreich saniert. Neben der Erneuerung des Spiel- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.