Nature

Beiträge zum Thema Nature

Die Experimentalphysikerin Francesca Ferlaino hat mit ihrem Team erstmals Minitornados in einem suprafesten Quantengas beobachtet.  | Foto:  Martin Vandory
5

Uni Innsbruck
Zwischen fest und flüssig- Suprafestkörper nachgewiesen

Gleichzeitig flüssig und fest? In der Quantenphysik ist das möglich und wurde jetzt von Innsbrucker Wissenschaftlern nachgewiesen. INNSBRUCK. Bereits vor über 50 Jahren sagten Physiker voraus, dass die Quantenmechanik einen solchen Suprafestkörper Zustand zulässt, in dem eine Ansammlung von ununterscheidbaren Teilchen gleichzeitig scheinbar widersprüchliche Eigenschaften aufweisen. Der Nachweis konnte allerdings erst jetzt erbracht werden. Außerdem wurden erstmals in suprafestem Quantengas...

137

Bildergalerie: Ausstellung Regina Uedl im Kunsthaus Köflach

Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir bei der Ausstellung von "Regina Uedl" im Kunsthaus Köflach live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Weitere Videos finden sie hier Wir freuen uns wenn wir...

"Scream" nennt Mario Unger den Beitrag seiner Makro-Fliege, mit der er beim World Photographic Cup teilnimmt. | Foto: Mario Unger
2 8

Der Rotenturmer Mario Unger ist ebenfalls beim WPC mit dabei

In der Kategorie Nature vertritt Fotograf Mario Unger Österreich bei der Fotografen-WM. OBERWART/ROTENTURM. Wie berichtet, wurde der Pinkafelder Profifotograf Andi Bruckner beim World Photographic Cup 2018 nominiert. Doch er ist nicht der einzige im Bezirk, denn auch Fotograf Mario Unger aus Rotenturm wurde von einer österreichischen Fachjury nominiert, sich beim WPC mit den besten Fotografen der Welt zu messen. "Ich bin in der Kategorie Nature mit meinem Extrem-Makro einer Fliege vertreten....

"Alliance for Nature"-Generalsekretär Christian Schuhböck mit seinem ganz besonderen "Am Steinhof" Buch
3 4 7

Alliance for Nature: Voller Einsatz für Steinhof

Der studierte Landschaftsökologe und "Alliance for Nature" Generalsekretär Christian Schuhböck sieht sich als "hauptberuflichen Naturschützer". Und das seit seiner Studienzeit an der Universität für Bodenkultur. Schon damals, anlässlich der Initiativen für den Erhalt des Naturparks Donauauen, wurde er in Hainburg von Professor Bernhard Lösch als Pressereferent eingestellt und paddelte mit den Journalisten durch die Donauauen. Später engagierte er sich gemeinsam mit Arik Brauer und der Alpinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.