Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
"Kulinarium im Petersbräu" ist Burgenlands Bierwirt des Jahres
14. September 2016, 12:09 Uhr
2Bilder
Freuten sich gemeinsam mit den frisch gebackenen "Bierwirten des Jahres" aus dem Burgenland (im Bild v.l.): Klaus Egle (Hrsg. Wirtshausführer), Francesca Jung ("Kulinarium im Petersbräu"), Heinrich Dieter und Alessandra Kiener (Stiegl-Inhaber), Karlheinz Jung (Bierwirt "Kulinarium im Petersbräu"), Renate Wagner-Wittula (Hrsg. Wirtshausführer).
Bereits zum 15. Mal verlieh der Gourmedia-Verlag gemeinsam mit der Stieglbrauerei zu Salzburg den Titel „Bierwirt des Jahres“.
GROßPETERSDORF. Im Burgenland sicherte sich das „Kulinarium im Petersbräu“ in Großpetersdorf den begehrten Titel. Kein Wunder, denn Karlheinz Jung und seine Frau Francesca führen den Gasthof mit viel persönlichem Engagement und haben eine große Affinität zu Bier. Der Preis wird alljährlich an jene Betriebe verliehen, die sich im besonderen Maße für die österreichische Bierkultur einsetzen. Das „Kulinarium im Petersbräu“ bietet unterschiedliche Bierspezialitäten, die alle auszeichnet mit der Speisekarte harmonieren: Stiegl-Goldbräu, Stiegl-Weisse, Stiegl-Freibier alkoholfrei und das Stiegl-Paracelsus-Zwickl.
Stiegl-Brauwelt in Salzburg
Die feierliche Übergabe der begehrten Auszeichnung fand in der Stiegl-Brauwelt statt. „Bier gehört einfach in ein Wirtshaus – ob für sich getrunken, als Aperitif oder als Speisenbegleiter. Deshalb zeichnen wir jedes Jahr jene Wirte aus, die die österreichische Bierkultur besonders hochhalten und pflegen“, erklärt Klaus Egle, Herausgeber des Wirtshausführer Österreich.
Genau geprüft
Die Auszeichnungen überreichten die beiden Gourmet-Experten und „Wirtshausführer Österreich“-Herausgeber Renate Wagner-Wittula und Klaus Egle. Ein unabhängiges Expertenteam vom „Wirtshausführer Österreich“ war im ganzen Land unterwegs und prüfte die Zapf- und Glaskultur, das Service und das kulinarische Know-how rund ums Bier. Unterstützt wird die Wahl zum Bierwirt seit Anbeginn von Stiegl. „Gerade in unserer schnelllebigen Zeit, in der Kommunikation oft nur mehr digital stattfindet, ist es für viele Menschen wichtig, sich bewusst Zeit zu nehmen, um Familie oder Freunde zu treffen und gemeinsam ein gutes Essen und einen guten Schluck Bier zu genießen. Das Wirtshaus spielt dabei eine wichtige Rolle, denn hier wird wahre Bierkultur gelebt“, ist Stiegl-Chef Dr. Heinrich Dieter Kiener überzeugt.
Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.