Anzeige

Inform Oberwart 2024
Rund 300 Aussteller auf der Familienmesse

Die 53. Inform Oberwart wird wieder tierisch gut. | Foto: Michael Strini
24Bilder
  • Die 53. Inform Oberwart wird wieder tierisch gut.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Wer sagt, dass früher alles besser war, hat die Inform Oberwart 2024 bisher nicht erlebt. Vom 28. August bis 1. September bietet die 53. Inform Oberwart eine beeindruckende Mischung aus Tradition und Moderne.

OBERWART. Erlebe spannende Attraktionen im Vergnügungspark – der bereits am 24. August eröffnet, erstmalig auch mit der „Gänse Alm“ Hüttengaudi – entdecke innovative Technologien und nachhaltige Lösungen von rund 300 Ausstellerinnen und Ausstellern und genieße das umfangreiche Programm und Angebot für alle Altersgruppen.

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide 1

Egal, ob du mit Familie, Freunden oder alleine kommst. Die Inform Oberwart 2024 möchte die Menschen wieder näher zusammenbringen und uns die Leichtigkeit des Lebens spüren lassen.

Am Puls der Zeit

Die Inform Oberwart ist mehr als nur eine Messe – sie ist ein Familienfest. Und weil die Basis für ein gutes Leben die Familie und ein intakter Lebensraum ist, ziehen sich diese Themen durch sämtliche Ausstellungsbereiche der Inform Oberwart 2024. Somit bekommt die größte Familienmesse Südostösterreichs eine ganz spezielle Ausrichtung, die definitiv am „Puls der Zeit“ ist.

Dazu gibt es viele Unterhaltungs-Highlights, viel Überraschendes, viele Angebote und „Schnäppchen“, aber auch viel Liebgewonnenes und Traditionelles. Die Verbindung all dieser Elemente war eine Herausforderung. „Unser Anspruch ist, dass sich die Inform Oberwart auf Basis des Bewährten jedes Jahr auch ein wenig neu erfindet. Das ist uns heuer ganz besonders gelungen“, ist Messeveranstalter Markus Tuider.

Rund 300 Aussteller präsentieren sich. Die "Öko-Insel" ist auch heuer ein Schwerpunkt. | Foto: Michael Strini
  • Rund 300 Aussteller präsentieren sich. Die "Öko-Insel" ist auch heuer ein Schwerpunkt.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Rund 300 Aussteller

An die 300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Produkte, Dienstleistungen und Attraktionen im Rahmen der Inform Oberwart. Die Vielfalt und die Qualität der Aussteller sind beeindruckend. Von handgefertigten Kunstwerken bis hin zu hochmodernen Technologien – hier findet jeder etwas Interessantes.

Die Themen Energie, Mobilität, Umwelt, Natur und Wohnen sind tragende Säulen, mit einem besonderen Mix vom High End-Produkt bis zur Low-Budget-Lösung. „Eines der Erfolgsrezepte der Inform Oberwart ist, dass hier sowohl die großen Akteure der Branchen als auch die innovativen kleinen Unternehmen und leidenschaftlichen Handwerksbetriebe vereint sind“, verrät Markus Tuider.

Die Jägerschaft ist mit der Werkstatt Natur mit dabei. | Foto: Michael Strini
  • Die Jägerschaft ist mit der Werkstatt Natur mit dabei.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Gratis-Parken am Gelände

Wie MeinBezirk schon berichtete, hat die Gemeinde Oberwart als Eigentümer des Messeareals die Parkplätze rund um das Gelände erneuert und als gebührenpflichtige Zone ausgewiesen. Aber keine Sorge. Die Burgenlandmesse als Veranstalter hat dazu eine klare Botschaft.

Markus Tuider: "Die Besucherinnen und Besucher parken kostenlos, die Parkgebühren für Ihren Messebesuch übernehmen wir als Veranstalter.“ Dazu wird es einfach per Handy möglich sein, sein Kennzeichen mit dem Kauf einer Messekarte aus dem Parksystem herauszunehmen. Dies ist per QR-Code einfach möglich. Auch ohne Smartphone lässt sich das relativ unkompliziert abwickeln. Die Mitarbeiter an den Eingängen sind da gerne auch behilflich."

Der ASKÖ Burgenland lädt zum Bewegungsfest mit Hopsi Hopper ein. | Foto: Michael Strini
  • Der ASKÖ Burgenland lädt zum Bewegungsfest mit Hopsi Hopper ein.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Family Corner

Das Thema „Familie“ steht im Mittelpunkt der Inform Oberwart und der „Family Corner“ (Halle I) ist eines der Herzstücke dieser Kooperation mit dem Familienreferat der burgenländischen Landesregierung. Hier finden Besucherinnen und Besucher wertvolle Informationen und Unterstützungsangebote von rund 20 verschiedenen Institutionen und Vereinen.

Ein besonderes Highlight im Family Corner ist der sechs Meter hohe Kletterturm des Alpenvereins Sektion Südburgenland. Unter fachkundiger Betreuung von Expertinnen und Experten, die dafür sorgen, dass alle Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen erste Klettererfahrungen sammeln oder ihr Können verbessern.

E-Bikes bis Tesla

Auf der Inform Oberwart gibt es beeindruckende Präsentationen von führenden Unternehmen, die Technologien zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zur Förderung erneuerbarer Energien bis hin zu nachhaltigen Recycling-Lösungen vorstellen. Gleichzeitig bieten engagierte Start-ups und kleine Betriebe kreative Ansätze, Produkte und Lösungen für ein gesundes, gutes Leben. Lassen Sie sich von urbanen Gartenprojekten und energieeffizienten Baumaterialien inspirieren.
Informieren Sie sich über die fruchtbarste Erde, lernen Sie Ihre regionalen Naturschutzverbände kennen, während für die Kinder am Stand der "Werkstatt Natur" die Wunder der Natur erlebbar werden. Natürlich lässt die Öko-Insel auch heuer wieder die Besucher in eine bunte Welt eintauchen, die zeigt, wie einfach ein bewusster und nachhaltiger Lebensstil aussehen kann.

E-Bikes liegen im Trend. | Foto: Michael Strini
  • E-Bikes liegen im Trend.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Mobilität ist ein zentraler Bestandteil unserer Lebensqualität und Entwicklung. Was wäre das Burgenland ohne seine Fahrräder. Als Radland Nummer eins ist diesem Thema natürlich besonderer Raum gewidmet. Auch hier ist die Inform Oberwart am Puls der Zeit und präsentiert neueste E-Bikes zum Testen. Eine einzigartige Testgelegenheit gibt es auch für all jene, die sich für einen Tesla interessieren. „Wir bringen zwei Modelle zur Inform nach Oberwart, die für Probefahrten zur Verfügung steht“, verrät Markus Tuider. Neueste Trends und Innovationen im Bereich Bauen, Wohnen und Garten gehören ebenfalls dazu.

3.000 Gratis-Bäume

Auch die Tradition, dass 3.000 Laubbäume, die perfekt für die Region geeignet sind, an Besucherinnen und Besucher verteilt werden, wird fortgesetzt. 600 Bäume warten an jedem Messetag auf neue Besitzer.

Das Tagada gehört zum Vergnügungspark dazu. | Foto: Michael Strini
  • Das Tagada gehört zum Vergnügungspark dazu.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Volksfest mit zwei Zelten und einer Hütte

Heuer wartet das Inform Volksfest mit zahlreichen Besonderheiten auf, die genau den Inform-Spirit von Tradition und Moderne widerspiegeln. Das legendäre Discozelt feiert sein Comeback mit DJs, die so richtig einheizen, eine „scharfe“, gänzlich neugestaltete Cocktailbar wird als eigener Bereich präsentiert. Aber es gibt noch eine weitere Überraschung: In den letzten Monaten wurde fleißig an einem 200 m² großen Almstadl, der „Gänse Alm“ gebaut – eine weitere absolute Inform-Neuheit, die echte Hütt'ngaudi in Dirndl und Lederhos'n garantiert.

Ein Rundgang im Vergnügungspark gehört einfach dazu. Das Autodrom oder das legendäre Tagada sind Urelemente des Inform-Vergnügungsparks und charmant in die vielen neuen Unterhaltungs- und Fahrangebote integriert. Inmitten dieser modernen Rummelplatzstimmung beginnt bereits am Samstag, 24. August, das Programm, das sich über neun Tage erstreckt. Und ganz nach „Zeltfest-Manier“ gibt es im Festzelt Grillhendl um 5,50 Euro und ein Krügerl Bier um 3 Euro. „Das Volksfest ist ein Ort der Begegnung, wo jeder etwas für sich entdeckt. Es ist diese Verbindung von Tradition und Innovation, die die Inform Oberwart so besonders macht“, betonen die Veranstalter. Für Stimmung werden u.a. ballyhoo, die Biarnsiada, die "kluarichta", Ö3-Disco und Chartstürmerin Anna-Sophie sorgen.

MeinBezirk ist mit der Fotobox für lustige Fotos mit dabei. | Foto: Michael Strini
  • MeinBezirk ist mit der Fotobox für lustige Fotos mit dabei.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

MeinBezirk mit Fotobox und Glücksrad

Beim Stand von MeinBezirk heißt es Mittwoch bis Freitag "Bitte lächeln" für coole und lustige Titelfotos bei der MeinBezirk-Fotobox. Am Samstag und Sonntag können die Besucher sich Preise beim Glücksrad erdrehen. Zudem gibt es wieder eine Chilling Lounge sowie Kindermalen.

Gewinnspiel

Jetzt mitmachen und 1 von 5 Familienpackages (jeweils Eintritt für 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 10 Jahre) für einen frei wählbaren Tag gewinnen!

Gewinne 1 von 5 Familienpackages für die Inform 2024!

Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen:

Easy Drivers -Fahrschule

Ewald Samer - Installateur

Fürst - Holzbau 

Bieber - Tischlerei

Ok-Haus - Engergiehaus

Der Wasserbotschafter

Weitere Beiträge aus dem Bezirk Oberwart

Die "Mountain Crew" brachte neues Flair in die Westernstadt
Zeltfest mit Südsteirer, Günter Prangl und Bauernmusi
MeinBezirk-Familienfest 2024 in Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das neue DKT Südburgenland - exklusiv von MeinBezirk - ist da. | Foto: MeinBezirk
2

DKT Südburgenland
Regionale Firmen und Ausflugsziele spielerisch entdecken

Mit dem DKT Südburgenland beweisen Spielerinnen und Spieler ab acht Jahren kaufmännisches Talent und entdecken die eigene Region neu.  SÜDBURGENLAND. Das Südburgenland hat sein eigenes Brettspiel: Mit der MeinBezirk-Sonderedition "DKT Südburgenland" zieht ein Stück Regionalität auf den Spieltisch ein.  Plätze, Betriebe und Ausflugsziele aus der Region bilden die Grundlage für spannende Runden, in denen Spielerinnen und Spieler ihr kaufmännisches Geschick unter Beweis stellen oder erlernen. ...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.