Regionalitätspreisträger 2016 in Oberwart geehrt

Die 8 Preisträger hatten die Gelegenheit, ihre innovativen Projekte auf der Genussmesse nochmals zu präsentieren.
61Bilder
  • Die 8 Preisträger hatten die Gelegenheit, ihre innovativen Projekte auf der Genussmesse nochmals zu präsentieren.
  • hochgeladen von Karin Vorauer

OBERWART. Seit vielen Jahren prägen die Bezirksblätter ihr Engagement unter dem Motto "Lebensqualität durch Regionalität", woraus auch die Idee für den Regionalitätspreis entstand.

8 Kategorien

Dieser wurde heuer bereits zum 7. Mal verliehen und wieder in acht verschiedenen Kategorien. Gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft und Politik etablierten die Bezirksblätter mit diesem Preis eine Marke, die auch anerkannt wird.
"Lebensqualität durch Regionalität ist genau das, worum es in vielen Bereichen der Wirtschaft geht", meinte LK-Präs. Franz Stefan Hautzinger.
Auch LR Verena Dunst bestätigte die Initiative: "Der Regionalitätspreis ist eine gute Sache. Darum unterstützen wir diesen auch heuer wieder gerne."

Stolze Gewinner

"Ich hätte nie gedacht, dass man so viele Menschen mit Handwerkskunst ansprechen kann", sagt Reingard Ruzicka von der Schneiderei "Kleine Rose" und spricht den Gewinnern aus der Seele, von denen viele nicht mit einem so großen Erfolg gerechnet hätten.

Verleihung bei Eröffnung

Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der Eröffnung der Genuss Burgenland am Samstag, den 5. November, ab 10 Uhr auf der Genussbühne.
Die diesjährige Trophäe für die acht Preisträger stammt von Künstler Albert Dorner, der diese in Zusammenarbeit mit dem Verein vamos aus Markt Allhau und Franz Habetler aus Bernstein gestaltet hat. "Das Holz stammt aus Loipersdorf, hergestellt wurde er in Markt Allhau, entworfen von einem Künstler aus Redlschlag und der Stein stammt aus Bernstein. Und keine gleicht der anderen - eben ein Symbol für Individualität", so Gerhard Berk und Albert Dorner.

Acht Preisträger

Dienstleister/Handwerk: Schneiderei kleine Rose, Eisenstadt
Land- & Forstwirtschaft: La Konfitessa, Burgauberg
Gastronomie/Tourismus: Bgld. Genussarena "Nova Rock", Donnerskirchen
Kunst/Kultur/Brauchtum: Dreisprachige Kinderbuchserie UMIZ, Unterwart
Umwelt/erneuerbare Energien: smartflower energy technology, Güssing
Gesundheit/Soziales: Hof Sonnenweide, Weppersdorf
Dorferneuerung & regionale Entwicklung: Energie Burgenland, Projekt "CarSharing"
Handel: Pannonia Brauerei, Gols

Bericht Genuss Burgenland

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Eingang im Gemeindeamt befindet sich gleich neben einem Defibrillator jetzt auch ein Bankomat. | Foto: Michael Strini
9

Kohfidisch
Neues Archäologieprojekt und Einsparungen durch LED

Die Geschichte der Eisengewinnung soll neu aufbereitet werden. Die Gemeinde Kohfidisch spart durch LED-Beleuchtung viel Geld ein. Die Vereine sind der Gemeindevertretung sehr wichtig. KOHFIDISCH. Im Rahmen eines Leaderprojekts soll die frühe Geschichte rund um den Csaterberg neu aufgearbeitet werden. Bereits 1966 wurden bei Ausgrabungen Brennöfen zur Eisenverhüttung gefunden.  1975 stieß Josef Polatschek bei Grabungen auf eine außergewöhnlich gut erhaltene Anlage. In einem Brief an den...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.