Seelsorgeraum Defereggental
Pfarrprovisor Damian Frysz feierte seinen 60. Geburtstag

Pfr. Damian nach der Ehrung und Überreichung der Geschenke (geschnitzte und bemalte Holzstatue Hl. Damian ca. 30 cm hoch von der Pfarre St. Jakob, Reisegutschein mit Reiseutensilien von den Pfarren St. Veit und Hopfgarten,  1 Geschenk vom Dekanat Matrei) | Foto: Kurt Kleinlercher
2Bilder
  • Pfr. Damian nach der Ehrung und Überreichung der Geschenke (geschnitzte und bemalte Holzstatue Hl. Damian ca. 30 cm hoch von der Pfarre St. Jakob, Reisegutschein mit Reiseutensilien von den Pfarren St. Veit und Hopfgarten, 1 Geschenk vom Dekanat Matrei)
  • Foto: Kurt Kleinlercher
  • hochgeladen von Sabine Oblasser

Damian Frysz, Leiter des Seelsorgeraumes Defereggental, feierte Ende August seinen 60. Geburtstag.

DEFEREGGENTAL. Am Montag, 28. August, wurde Pfarrprovisor Mag. Lic. Damian Frysz, Leiter des Seelsorgeraumes (SR) Defereggental, 60 Jahre alt. Bei der Sonntagsmesse am 3. September um 10 Uhr in Hopfgarten wurde er geehrt und die drei Pfarren seines Seelsorgeraumes grautlierten ihm zu seinem runden Geburtstag. Kurt Kleinlercher, Obmann des PGR von St. Jakob, hielt im Rahmen der Feierlichkeiten eine festliche Rede. Im September vor drei Jahren wurde Damian Frysz Pfarrer und Pfarrprovisor des gleichzeitig neu errichteten SR Defereggental.

Pfarrer Damian wurde 1989 zum Priester geweiht. Er war 6 Jahre lang Priester in der Erzdiözese Kattowitz und einige Jahre an zwei Orten in die Tschechei als Pfarrer und Dekanstellvertreter tätig bevor er 1995 das erste Mal Tirol besuchte. Hier verbrachte er seine wohlverdienten Urlaube in Obergurgl. Ab 2005 betreutete der Jubilar die Pfarren Virgen und Prägraten, ehe ihn anschließend sein Weg bis ins Jahr 2020 nach Oberlienz führte. Seit 2020 ist Pfarrer Damian Frysz nun als Pfarrprovisor von St. Jakob, St. Veit und Hopfgarten und Dekanstv. von 7 Seelsorgegemeinden des Dekanates Matrei tätig.

Feier beim Pavillon

Nach der feierlichen Hl. Messe wurde der Jubilar sowie Ehrengäste und Besucher von der Musikkapelle Hopfgarten zum Festgelände geleitet. Beim anschließenden Abschlusskonzert der Musikkapelle gratulierten ihm auch die politischen Gemeinden, vertreten durch die Bürgermeister der drei Talgemeinden. Hopfgartens Bürgermeister Markus Tönig richtete Dank- und Grußworte an den Jubilar und überreichte ein riesiges Jausenbrett.

Pfr. Damian nach der Ehrung und Überreichung der Geschenke (geschnitzte und bemalte Holzstatue Hl. Damian ca. 30 cm hoch von der Pfarre St. Jakob, Reisegutschein mit Reiseutensilien von den Pfarren St. Veit und Hopfgarten,  1 Geschenk vom Dekanat Matrei) | Foto: Kurt Kleinlercher
Im Anschluss an den Festgottesdienst entstand dieses Gruppenbild mit Vertretern der Pfarrgemeinderäte und Pfarrkirchenräte aller 3 Gemeinden. In der Mitte der Jubilar Pfr. Mag. Lic. Damian Frysz. Gleich links neben dem Pfarrer stehen der Obmann des PGR St. Jakob, Kurt Kleinlercher und dahinter Obfrau des PGR St. Veit, Maria Berger. Rechts neben dem Pfarrer: Obfrau des PGR Hopfgarten, Marietta Mariacher und Diakon Hans Tegischer. | Foto: Kurt Kleinlercher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.