Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Schwimmbadinfektionen
Wenn Keime Badefreuden trüben

Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad oder Hotelpool. Doch mitunter kann der Badespaß auch Infektionen zur Folge haben. ÖSTERREICH. Feuchte Fliesen und warmes Wasser bieten ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Keimen und Pilzen. Diese können in den Körper gelangen und zu unangenehmen Symptomen führen. Chlor, das potenzielle Erreger im Wasser neutralisieren soll, kann den Keimen meist nicht gänzlich den Garaus machen, deshalb sind Infektionen möglich. Häufig sind...

Anzeige
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof

Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd
Pferde machen Jugendliche stark

Der Pferdehof Dragahof bietet sozialpädagogische Förderungen mit Pferd an: Wie Kinder aus dem Umgang mit Pferden profitieren. PARNDORF. Bei der Begleitung mit Pferd sollen Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit haben, den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd kennenzulernen. Dabei lernen die Jugendlichen Elemente aus dem Horsemanship und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus. Selbstvertrauen stärkenEin Kind, das gelernt hat, ein so großes Tier mit nur einem Handzeichen zu „lenken“,...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Rat auf Draht
Anfragen zum Thema Sucht nehmen wieder zu

Der psychosozialer Notdienst Rat auf Draht verzeichnet einen höheren Beratungsbedarf beim Thema Sucht. Besonders Anfragen zu Nikotinbeuteln seien stark gestiegen. OÖ. Anfragen zu Sucht nehmen unter Jugendlichen wieder zu, wie die Zahlen von Rat auf Draht, Österreichs Notrufnummer für Kinder und Jugendliche, zeigen: So stiegen die Beratungsgespräche zu dieser Thematik im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent auf 859, heißt es. Die meisten drehten sich um Drogen und Medikamente,...

Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof
In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH
Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Osttirol - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Selbst Schlaganfälle, die nicht tödlich enden, führen in den meisten Fällen zu bleibenden Schäden. | Foto: psdesign1 - Fotolia.com
1 4

Schlaganfall ist meistens vermeidbar

Die meisten Schlaganfälle wären durch einen gesunden Lebensstil zu vermeiden gewesen. Neben dem Herzinfarkt ist der Schlaganfall der prominenteste und häufigste Grund für Todesfälle. Dabei kommt es zu einem plötzlichen Ausfall eines Gehirnareals, selbst Überlebende haben in den meisten Fällen schwere Folgeerscheinungen. Dieser Umstand wird angesichts neuer Erkenntnisse zur Schlaganfall-Vorbeugung noch viel trauriger. Rasch handeln Demzufolge wären nicht weniger als 90% aller Anfälle durch ein...

  • Michael Leitner
Eierschwammerl sind ein sehr verlässlicher Eisenlieferant. | Foto: jeepbabes - Fotolia.com
1 10

Richtig essen gegen Eisenmangel

Eisenmangel macht sich vor allem durch starke ständige Müdigkeit bemerkbar. Eisen gilt als Treibstoff für die Sauerstoffversorgung unserer Körperzellen. Bei Eisenmangel kommt es neben ständiger Müdigkeit daher unter anderem auch zu Haarausfall. Wenn ein derartiger Mangel diagnostiziert wird, ist es für Betroffene wichtig, in der Ernährung entsprechende Maßnahmen zu setzen. Aufnahme ist Problem Eisenreiche Nahrungsmittel gibt es eigentlich genug, prominenter Vertreter ist etwa Fleisch. Aber auch...

  • Michael Leitner
Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg (Mi., re.) und TGKK-Obmann Werner Salzburger (Mi., li.) mit den Beiratsmitgliedern des Instituts für integrierte Gesundheitsversorgung (IIV) bei der ersten Sitzung im Rahmen der Alpbacher Gesundheitsgespräche. | Foto: Maria Noisternig

Landesinstitut für integrierte Gesundheitsversorgung ist auf Schiene

Bereits im Dezember wurde das Statut für das neue Institut für integrierte Gesundheitsversorgung beschlossen. TIROL. Das Institut für integrierte Gesundheitsversorgung (IIV) wird an die Tirol Kliniken angegliedert. Damit soll die Ausbildung für die Allgemeinmedizin weiter entwickelt und das Ansehen der Tiroler Hausärzte weiter gestärkt werden. Das neue Landesinstitut als wichtiger Schritt für die Gesundheitsreform Tirol Mit dem neuen Landesinstitut wird ein wichtiger Schritt zur Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Eine gesunde Ernährung vermag Schwangerschaftsdiabetes wieder aufzuheben. | Foto: Syda Productions - Fotolia.com

Diabetes in der Schwangerschaft

Aufgrund der hormonellen Umstellungen im Laufe einer Schwangerschaft kann auch der Zuckerstoffwechsel durcheinandergeraten. Viele Frauen bekommen ein sogenanntes Schwangerschaftsdiabetes, das jedoch gut behandelt werden kann. Bei den meisten Frauen treten bei einem Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) keine Symptome auf - unbehandelt kann die Krankheit jedoch für Mutter und Baby gefährlich werden. Daher wurde im Mutter-Kind-Pass 2010 ein Zuckerbelastungstest zwischen der 24. und 28....

  • Julia Wild
Anzeige
Genießen Sie Momente der Schwerelosigkeit in unserem ganzjährig beheizten Außenschwimmbecken mit Sonnenterrasse. | Foto: Nikolai Krinner
1 6

DAS SIEBEN verlängert den Sommer

Im Vier-Sterne-Superior Gesundheitsresort DAS SIEBEN dauert der Sommer bis zum 25. September 2016. Die Vorteile entfalten sich aufs Neue: Ruhe, angenehme Temperaturen und ein buntes Kulturprogramm. Perfekt für Gesundheitsbewusste, um mit SiebenMed® das Wohlbefinden zu steigern, optimal für Bewegungshungrige, um die Bergwelt zu erkunden und ideal für Kulturbegeisterte, um die Almabtriebe im Kufsteinerland hautnah mitzuerleben. DAS SIEBEN / Tirol. Die Heilkraft der Natur erleben, sehen und spüren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Vivea Gesundheitshotels
Wenn wir im Arbeitsstress sind, entscheiden wir uns oftmals für einen besonders ungesunden Snack. | Foto: Miriam Dörr - Fotolia.com
3

Stress macht Lust auf ungesundes Essen

Im Stress greifen wir viel zu oft zu fettigen Snacks, Softdrinks oder Süßigkeiten. Prinzipiell sind sich Mediziner einig: Stress ist ungesund. Wer regelmäßig unter zu starkem Druck steht, tut der Psyche damit ebenso wenig Gutes wie dem Körper. Die Anspannung schadet unter anderem Immunsystem und Blutgefäßen, auch der Magen spielt dann gerne verrückt. Umso wichtiger wäre es, in solchen Situationen wenigstens vernünftig zu essen, doch das fällt vielen Menschen äußerst schwer. Schlechtes Gewissen...

  • Michael Leitner
Kniebeugen, auch als Squats bezeichnet, straffen gezielt die Beinmuskulatur. | Foto: Fxquadro - Fotolia.com
2 6

Straffe Schenkel, runder Po: So geht's!

Viele Frauen wünschen sich eine schlanke, aber dennoch sportliche Figur. Dazu gehören auch gut definierte Beine sowie ein "Apfelgesäß". Folgende Übungen können auf dem Weg zu Traumpo und -beinen helfen. Die Kniebeuge (Squat) gilt als eine der effizientesten Übungen für starke Beine und wohlgeformten Po, insbesondere Oberschenkelvorderseite, Gesäßmuskulatur und unterer Rücken werden dabei beansprucht. Wer mit Squats die Oberschenkelinnenseite trainieren möchte, kann die sogenannte Sumo-Variante...

  • Julia Wild
Gerade im Sommer - der Zeit von Flip Flops und Sandalen - wünschen sich viele eine "Generalüberholung" ihrer Füße. | Foto: s_l - Fotolia.com
2

Tipps für schöne Füße

Im Sommer sehen unsere Füße wieder vermehrt Tageslicht, folgende Tipps verhelfen zu seidigen sowie gepflegten Füßen, die in Sandalen und Co. so richtig glänzen. Die Haut an den Füßen hat keine Talgdrüsen und neigt daher verstärkt zu Trockenheit. Spezielle Pflegesalben ohne Alkohol sind Mittel der Wahl, um die Haut zart zu halten. Wirkstoffe wie Kokosöl und Urea (Harnstoff) sind besonders gut zur Fußpflege geeignet. Zusätzlich können ein Essigbad oder ein Peeling aus Olivenöl, groben Meersalz...

  • Julia Wild
In lange abgelaufenen oder verunreinigten Lebensmitteln können krankmachende Keime stecken. | Foto: freshidea - Fotolia.com

Lebensmittelvergiftung! Was tun?

Etwas schlechtes gegessen? Lebensmittelvergiftungen aufgrund verdorberner Speisen lösen Durchfall, Übelkeit und Erbrechen aus, manche Betroffene bekommen auch Fieber. Je nach Erreger verläuft eine Vergiftung unterschiedlich schwer. In Österreich ist die bakterielle Lebensmittelvergiftung am häufigsten. Verursacher sind z.B. Salmonellen, Campylobacter, Shigellen oder Escherichia coli. Salmonellenvergiftungen rühren oft von rohem Geflügelfleisch, Fisch, rohen Eiern oder Speisen, die diese...

  • Julia Wild
Wassermelone und Zitrusfrüchte kühlen den Körper von innen. | Foto: luigi giordano/Fotolia.com
3

Hitze: Lebensmittel, die von innen kühlen

Erfrischendes für zwischendurch regt den Kreislauf an und weckt die Lebensgeister. Bei sommerlichen Temperaturen sehnt sich der Körper nach leichter Kost und Abkühlung - nicht nur von außen, sondern auch von innen. Folgende Lebensmittel und Kräuter bringen frischen Kick und können vor Überhitzung schützen: Fruchtige Wassermelone Wassermelone wirkt stark kühlend und ist darüber hinaus besonders kalorienarm. Ihr hohen Wassergehalt hilft mit, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen, besonders wenn...

  • Silvia Feffer-Holik
Dunkelgrünes Gemüse wie Brokkoli enhält viel zellschützenden Vitamin E. | Foto: vadymvdrobot - Fotolia.com
2

Wozu brauchen wir Vitamin E?

Vitamin E gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und hat eine wichtige Zellschutzfunktion im menschlichen Körper inne. Als Antioxidans "fängt" das Vitamin freie Radikale und kämpft so gegen die Entstehung verschiedener Krankheiten. Was kann Vitamin E genau und wo ist es enthalten? Vitamin hat ein Menge Aufgaben in unserem Organismus. Es schützt Zellen, Herz und Immunsystem, stärkt die Abwehr, hemmt Entzündungen und unterstützt die normale Funktion von Muskeln, Nervenzellen und Gefäßen. Vitamin E...

  • Julia Wild
Rote Rüben können in der Küche vielseitig verwendet werden. Besonder beliebt sind sie derzeit in kaltgepressten Obst- und Gemüsesäften. | Foto: Printemps - Fotolia.com
1

Rote Rüben tun dem Körper gut

Die leicht säuerlich schmeckende Rote Rübe ist ballaststoffreich und kalorienarm. Sie besticht durch einen hohen Nährstoffgehalt und darf daher regelmäßig auf den Teller. In der Roten Rübe, die tief in der traditionellen Küche Österreichs verwurzelt ist, stecken Kalium, Mangan, Magnesium, Kupfer sowie Folsäure. Letztere ist vor allem für Schwangere wichtig. Babys benötigen diesen Mineralstoff für ihre Entwicklung. Werdende Mütter sollten daher öfter zur Roten Rübe greifen. Schöne Haut, gesunde...

  • Julia Wild
V.l.: Dr. Peter Schwärzler (VÖK), Dr. Martin Brock (Präsident VÖK) und Mag. Andreas Hermann (trigger research). | Foto: VÖK

Ein Jahr Gratiszahnspange

der VÖK zieht ein Jahr nach Einführung der Gratiszahnspange Bilanz. Fazit: Sie ist eine gute Idee, die schlecht umgesetzt wurde. TIROL. Vor einem Jahr wurde die Gratiszahnspange eingeführt. Je nach schwere der Fehlstellung haben Kinder unter Jugendliche unter 18 Jahren Anspruch auf eine kostenlose Zahnspange. Der Verband Österreichischer Kieferorthopäden (VÖK) gab eine Umfrage zur kostenlosen Zahnspange in Auftrag. Ergebnisse der Umfrage in Zahlen Die Umfrage zur Krankenkassenzahnspange wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Lavendel riecht nicht nur toll, er hat auch jede Menge gesundheitsfördernder Eigenschaften. | Foto: lithian - Fotolia.com
1 4

Gut schlafen dank Lavendel

Lavendel gilt als vielseitige Heilpflanze. Er beruhigt, hilft bei Erkältung, lindert Kopf- und Bauchschmerz. Besonders bekannt ist die schlaffördernde Wirkung des lila Krauts. Lavendel kann in Form von Tee, Öl oder Duftkissen zum Einsatz kommen. Da Lavendel eine entspannende Wirkung hat, unterstützt er effektiv das Ein- und Durchschlafen. Davon profitieren vor allem jene, die einen leichten Schlaf haben und nachts unangenehm oft aufwachen. Für eine erholsame Nachtruhe können z.B. ein Tropfen...

  • Julia Wild
Zucker- und fetthaltige Lebensmittel fördern auf Dauer die Entstehung von Diabetes. | Foto: anaumenko - Fotolia.com
2

Oft unterschätzt: Vorstufe von Diabetes

Die Vorstufe von Diabetes ("Zuckerkrankheit") wird als Prädiabetes bezeichnet. 5 bis 10% aller Betroffenen entwickeln später einen echten Diabetes. Der Vorteil: Durch Änderungen im Lebensstil kann Prädiabetes gestoppt und sogar rückkgängig gemacht werden. Diabetes mellitus, vor allem vom Typ 2, hat sich mittlerweile zu einer echten Volkskrankheit entwickelt. Auch immer mehr Kinder sind betroffen. Schuld daran ist hauptsächlich ein ungünstiger Lebensstil mit vorwiegend sitzender Tätigkeit,...

  • Julia Wild
Foto: Pixabay/dfuhlert

Impfaktion - Impfungen können nachgeholt werden

Impfen schützt vor ansteckenden Krankheiten. Um einen breiten Impfschutz zu erreichen, führt das Land Tirol in den Schulen kostenlose Impfungen durch. Versäumte Impfungen können im Sommer nachgeholt werden. TIROL. Im Sommer können SchülerInnen Impfungen, die sie während des Schuljahres versäumt haben, nachholen. Eine telefonische Anmeldung ist notwendig. Impfaktion in der Schule Im Zuge der Impfaktion - einem Service des Landes - werden Kinder und Jugendliche im Laufe des Schuljahrs geimpft....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wer Klimaanlagen zu lange und zu kalt benützt, der schadet seinem Immunsystem. | Foto: cynoclub/Fotolia.com
1

Der Sommergrippe aus dem Weg gehen

Grippale infekte sind im Sommer sehr häufig Die Sommergrippe hat mit der echten Grippe (Influenza) eigentlich nicht viel zu tun. Es handelt sich um einen grippalen Infekt, der häufig durch Viren ausgelöst wird. Übertragen werden die Viren von Mensch zu Mensch, daher sollte man natürlich auch im Sommer auf Hygiene achten. Regelmäßig die Hände zu waschen, vor allem nach dem Toilettengang und bei häufigem Händeschütteln, ist daher wichtig. Zu wenig Flüssigkeitszufuhr und langes Sonnenbaden können...

  • Carmen Hiertz
Wer in der Nacht nicht einschlafen kann und ständig auf die Uhr schaut, dem können einfache Tipps helfen. | Foto: Dan Race/Fotolia.com
1

Schlaftipps für jeden Tag

Können Sie oft nicht schlafen? Einfache Mittel können dabei aber helfen Wie viel Schlaf man braucht und wie gut man schläft, das ist häufig sehr unterschiedlich. Generell sollten Erwachsene sieben bis neun Stunden schlafen, bei Kindern liegt der Wert höher. So sollten etwa Schulkinder zwischen zehn und 13 Jahren neun bis elf Stunden schlafen. Glücklicherweise gibt es ein paar grundlegende Tipps, die bei Ein- und Durchschlafstörungen helfen können. Leichte Bewegung und Entspannung Eine...

  • Carmen Hiertz
Ein bester Freund, dem man alles anvertrauen kann, schadet wohl niemanden. | Foto: Syda Productions - Fotolia.com
1

Braucht man einen besten Freund?

Menschen wurden gefragt, ob es wirklich nötig ist, einen besten Freund zu haben. In ihrem legendären Song "Let it Be" singen die Beatles davon, dass in schwierigen Zeiten die Mutter Maria auftauchen würde, um sie zu trösten. Wer weniger religiös ist, sollte wahrscheinlich auf ein gefestigtes soziales Umfeld bauen. In einer Umfrage wurden Menschen nun gefragt, ob sie es für notwendig halten, einen besten Freund zu haben, dem man alles erzählen kann. Biologisch nicht zu erklären Interessant waren...

  • Michael Leitner
Beim Nudelsortiment aus dem Vollen zu schöpfen soll eine sinnvolle Diät darstellen. | Foto: M.studio - Fotolia.com
3

Nudeln sollen Schlankmacher sein

Ausgerechnet Forscher aus Italien glauben herausgefunden zu haben, dass Nudeln schlank machen. Aufgrund des hohen Anteils an Kohlenhydraten spielen die beliebtesten Pastagerichte bei den meisten Diäten keine große Rolle. Carbonara, Bolognese und Co. werden damit aber womöglich ungerecht behandelt. Zumindest haben italienische Forscher nun festgestellt, dass jene Menschen, die regelmäßig Nudeln essen, auch schlanker sind. Nudeln nicht entscheidend Das klingt zunächst nach einer Freikarte für...

  • Michael Leitner
Darüber, wann Mandeln rausgenommen wurden, herrschte bislang Uneinigkeit. | Foto: Dan Race - Fotolia.com

Wann müssen die Mandeln raus?

Ärzte einigen sich auf neue Richtlinien zur Entfernung der Mandeln. Ein Anschwellen der Mandeln ist eigentlich eine völlig normale Abwehrreaktion des Körpers und verläuft meist symptomfrei. Bei einer akuten Mandelentzündung kommt es hingegen auch zu Schmerzen, dann wird auch über eine Entfernung diskutiert. Da bislang Uneinigkeit geherrscht hat, haben Ärzte nun klarere Richtlinien definiert. Erst ab drei Entzündungen Demnach soll eine Mandelentfernung erst dann überlegt werden, wenn innerhalb...

  • Michael Leitner
Wie ein Superheld zu posieren, ist einer von 4 Schritten eines Anti-Stress-Tricks. | Foto: laszlolorik - Fotolia.com
1

4 Schritte: Trick gegen Stress

Ein britischer Professor behauptet, mit einem Trick Stress in positive Energie umwandeln zu können. Anspannung, Überlastung, Burnout - Das sind klassische Konsequenzen, die mit dem Begriff Stress in Verbindung gebracht werden. Manche Forscher sehen das etwas anders, denn sie glauben, dass Stress sogar etwas positives ist. Wichtig sei lediglich, ihn richtig zu nutzen, indem die vermeintliche Anspannung in Energie umgewandelt ist. Superheldenpose Dazu wurde ein vierstufiger Trick entwickelt, bei...

  • Michael Leitner
Daumen lutschende Kinder sind womöglich gar kein Grund zur Ärgernis. | Foto: Jan Schumann - Fotolia.com

Daumenlutschen ist gesund

Eine neue Studie zeigt, dass Daumenlutschen vor Allergien schützen kann. "Hör auf mit dem Nägelkauen!" ist ein klassischer Satz in der Erziehung kleiner Kinder. Auch Daumenlutschen steht bei den meisten Eltern nicht allzu hoch im Kurs. Dabei könnten beide Praktiken sogar gesund sein, wie eine neue Studie nahelegt. Demnach haben jene Menschen, die als kleine Kinder eine oder beide dieser Angewohnheiten hatten, seltener eine Allergie. Keine Empfehlung Das dürfte daran liegen, dass der frühe orale...

  • Michael Leitner
Barfuß unterwegs zu sein ist nicht nur am Strand gesund für unsere Muskulatur. | Foto: kieferpix - Fotolia.com
1

Barfuß laufen ist gesund

Selbst im Sommer zwängen die meisten Menschen ihre Füße in Schuhe. Am Strand barfuß durch den Sand zu laufen ist für die meisten Menschen ein absoluter Höhepunkt des Badeurlaubs. Es würde sich aber lohnen, die Schuhe auch bei Ausflügen auf anderem Terrain manchmal zuhause zu lassen. Wer sich barfuß beispielsweise über Schotterwege traut, tut seinem Fuß durchaus Gutes. Denn so wird die Sohlenhaut gestärkt, Verletzungen werden immer unwahrscheinlicher. Auf Gegenstände achten Außerdem wird die...

  • Michael Leitner

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.