Autofreier Tag mit Projektpräsentation in Lienz

Organisatoren und Künstler des Projektes KlangMobil
13Bilder

Am Mittwoch den 22. September hat der Internationale autofreie Tag 2010 stattgefunden. Viele Gemeinden, darunter auch Lienz, haben daran teilgenommen.

Buntes Rahmenprogramm
Von 10 Uhr vormittags bis 15 Uhr nachmittags wurde am Hauptplatz in Lienz ein buntes Rahmenprogramm rund um Fahrräder, und Fahrsicherheit geboten. Vom besonderen Interesse waren natürlich die von heimischen Firmen vorgestellten und präsentierten Elektroräder/Bikes. Auch die Fahrradcodierung Vorort war möglich.

Projekt KlangMobil
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch das Projekt Mobile Klangkust am Drau-Radweg 2011 - 2013 präsentiert. "Drau/Drava - KlangMobil" ist ein künstlerisches Projekt. Im Zeitraum von drei Jahren (2011 bis 2013) werden zahlreiche Akteure entlang der Drau musizieren, auftreten, lesen, gestalten, kommunizieren. Die Herkunft der Akteure ist ebenso vielfältig wie ihr Hintergrund: manche kommen aus Italien und Österreich, andere aus Slowenien, Ungarn oder Kroatien; manche sind professionelle Künstler oder freischaffende Kulturarbeiter, andere Musikstudenten oder Chorsänger, wieder andere hingegen nichts von alledem und dennoch künstlerisch und kulturell aktiv.

Die verbindende Klammer, die ihre Konzerte, Aufführungen und Lesungen zusammenhält, ist indes weder künstlerischer noch kultureller Natur, vielmehr ebendiese selbst, schlicht: die Natur. Es ist, um genau zu sein, ein Fluss, die Drau, der auf mehr als 700 km verschiedene Regionen und Lebensformen verbindet und trennt, durchkreuzt und zusammenhält. Die Drau wird für KlangMobil zum Schmelztiegel einer Interaktion zwischen Mensch und Natur, Kunst und Kultur, ein Schmelztiegel, der sich uns als "Kulturraum Drau" auftut.

Umgesetzt wird diese Grundidee eines fruchtbaren Dialogs mit künstlerischen Mitteln, die ebenso ambitioniert wie unorthodox erscheinen. Die Bühne besteht nicht aus einem abgeschlossenen Raum mit institutionalisierten Grenzen, sondern entfaltet sich entlang der Drau auf einem Radweg, der zum Signum nicht nur eines künstlerisch offenen, sondern auch konsequent öffentlichen Raumes wird. Mobilität, Freiheit und Autonomie in der Auswahl der Aufführungsräume bilden die inhärenten Antriebsmotive des künstlerischen Prozesses. Ihren konkreten Ausdruck finden sie in der Konstruktion eines mobilen Veranstaltungszentrums, das auf autarker Energieversorgung basiert und die notwendige Infrastruktur für Beleuchtung, Beschallung, Aufnahmetechnik und Internetanbindung bereitstellt. Hinzu kommen Fahrräder als die tragenden Fortbewegungsmittel des Projekts. Sie transportieren nicht nur die komplette Ausrüstung, sondern werden auch zu Aerophonen - vom Fahrtwind bespielten Instrumenten - umfunktionalisiert und bilden damit ein eigenes Radorchester.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.