Bezirkspreisverleihung „Crazy Bike 2015“

- Die Siegerkinder (v.l.) Lara Possenig, Nehemia Walder und Magnus Lindsberger mit dem Heinfelser Bügermeister Georg Hofmann und Michael Bürger, Klimabündnis Tirol (r).
- Foto: Klimabündnis Tirol
- hochgeladen von Hans Ebner
Die drei verrücktesten Fantasie-Fahrradzeichnungen aus dem Bezirk Lienz wurden in der VS Heinfels prämiert.
HEINFELS (red). 1.500 Kinder aus Tirol haben heuer beim landesweiten Malwettbewerb „Crazy Bike” ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und ihr Wunschrad gezeichnet. Das einfallsreichste Fantasie-Fahrrad wurde realgetreu nachgebaut und in der Volksschule Heinfels präsentiert. Die BezirkssiegerInnen aus Lienz erhielten eine Auszeichnung sowie Preise von Land Tirol und Klimabündnis Tirol.
Klimabündnis Tirol koordinierte den Mal- und Zeichenwettbewerb heuer bereits zum siebten Mal für SchülerInnen der 3. und 4. Klasse Volksschule. Neben der landesweiten Preisverleihung, die am 25. März in Innsbruck stattfand, werden weitere 10 Bezirkspreisverleihungen abgehalten. Die Kinder sprudelten vor Kreativität und auch im Bezirk Lienz wurden die drei besten Bilder gekürt. Der von einer Jury ermittelte Bezirks-Hauptpreisträger Nehemia Walder aus der VS Heinfels erhielt einen Gutschein von einem Sportgeschäft im Wert von 250 Euro, Gutscheine im Wert von 100 Euro und 50 Euro gingen an die Zweitplatzierte Lara Possenig aus der VS Thurn und den Drittplatzierten Magnus Lindsberger aus der VS Lienz Süd 1.
Der Mal- und Zeichenwettbewerb des Landes Tirol in Zusammenarbeit mit Klimabündnis Tirol wird im Rahmen des Mobilitätsprogramms „Tirol mobil“ ausgeschrieben. Ziel des Wettbewerbs ist, SchülerInnen für das Fahrrad als umweltfreundliches, trendiges und schickes Verkehrsmittel zu begeistern. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, vom Cobra-Bike übers Disco-Fahrrad bis hin zum Schlaraffenland auf zwei Rädern war beim diesjährigen Wettbewerb alles mit dabei.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.